Sweet Chili Karfiol Nuggets
Karfiol-Rezepte gibt es ja so einige, kein Wunder, Karfiol ist schließlich wirklich unglaublich vielseitig einsetzbar. Knusprig-feine Karfiol-Nuggets in süß-pikanter
Nilla Wafers bilden die Basis jedes guten Banana Puddings und sind schlicht und ergreifend nur im Original akzeptabel. Oder eben selbst gemacht. Deshalb habe ich mich mal so richtig ausgetobt und an einem Rezept getüftelt, das dem Original nicht nur sehr nahe kommt, sondern sogar noch besser schmeckt. Glaubst du nicht? Dann probier’s doch einfach mal aus.
Original Nilla Wafers sind hierzulande nämlich gar nicht so einfach zu kriegen, weshalb ich ja schon länger mit dem Gedanken spiele, sie einfach selbst herzustellen. Gesagt, getan. Gott sei Dank, denn die Teile schmecken einfach fantastisch und eignen sich auch hervorragend als Basisrezept für die nächste Charge Weihnachtskekse. Köstliche Allrounder eben!
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze oder 160 °C Heißluft vorheizen.
Die weiche Butter gemeinsam mit dem Staubzucker in eine Schüssel geben und schaumig rühren.
Bei mehreren Blechen auf einmal, verwendest du einfach Heißluft. Wenn es nur ein Backblech nach dem anderen ist, kannst du auch Ober- und Unterhitze benutzen.
Mixe jetzt das Vanilleextrakt und die Eier nach und nach ein, bis die Mischung fein gemixt ist.
Mehl, Backpulver und Salz in Masse sieben.
Danach mit einer Spachtel oder einem Kochlöffel unterheben.
Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf ein Backblech mit Backpapier aufspritzen. Jeder gespritzte Kreis soll dabei ca. 3 cm Durchmesser haben.
Achte außerdem darauf, dass du einen Abstand von 3-4 cm hältst, da der Teig beim Backen etwas auseinander laufen wird.
In den Ofen schieben und 10-15 Minuten goldbraun backen. Fertig sind deine Homemade Nilla Wafers! Easy, sag ich doch.
Karfiol-Rezepte gibt es ja so einige, kein Wunder, Karfiol ist schließlich wirklich unglaublich vielseitig einsetzbar. Knusprig-feine Karfiol-Nuggets in süß-pikanter
Waffeln sind immer geil, keine Frage. Wer aber außergewöhnlich gute Waffeln essen möchte, sollte es mal mit belgischen Waffeln
Steak-Tacos sind einfach ein Hit! Warme Soft-Tacos treffen auf geschmolzenen Käse, frische Guacamole und Pico de Gallo – volle
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze oder 160 °C Heißluft vorheizen.
Die weiche Butter gemeinsam mit dem Staubzucker in eine Schüssel geben und schaumig rühren.
Bei mehreren Blechen auf einmal, verwendest du einfach Heißluft. Wenn es nur ein Backblech nach dem anderen ist, kannst du auch Ober- und Unterhitze benutzen.
Mixe jetzt das Vanilleextrakt und die Eier nach und nach ein, bis die Mischung fein gemixt ist.
Mehl, Backpulver und Salz in Masse sieben.
Danach mit einer Spachtel oder einem Kochlöffel unterheben.
Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf ein Backblech mit Backpapier aufspritzen. Jeder gespritzte Kreis soll dabei ca. 3 cm Durchmesser haben.
Achte außerdem darauf, dass du einen Abstand von 3-4 cm hältst, da der Teig beim Backen etwas auseinander laufen wird.
In den Ofen schieben und 10-15 Minuten goldbraun backen. Fertig sind deine Homemade Nilla Wafers! Easy, sag ich doch.
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze oder 160 °C Heißluft vorheizen.
Die weiche Butter gemeinsam mit dem Staubzucker in eine Schüssel geben und schaumig rühren.
Bei mehreren Blechen auf einmal, verwendest du einfach Heißluft. Wenn es nur ein Backblech nach dem anderen ist, kannst du auch Ober- und Unterhitze benutzen.
Mixe jetzt das Vanilleextrakt und die Eier nach und nach ein, bis die Mischung fein gemixt ist.
Mehl, Backpulver und Salz in Masse sieben.
Danach mit einer Spachtel oder einem Kochlöffel unterheben.
Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf ein Backblech mit Backpapier aufspritzen. Jeder gespritzte Kreis soll dabei ca. 3 cm Durchmesser haben.
Achte außerdem darauf, dass du einen Abstand von 3-4 cm hältst, da der Teig beim Backen etwas auseinander laufen wird.
In den Ofen schieben und 10-15 Minuten goldbraun backen. Fertig sind deine Homemade Nilla Wafers! Easy, sag ich doch.
Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze oder 160 °C Heißluft vorheizen.
Die weiche Butter gemeinsam mit dem Staubzucker in eine Schüssel geben und schaumig rühren.
Bei mehreren Blechen auf einmal, verwendest du einfach Heißluft. Wenn es nur ein Backblech nach dem anderen ist, kannst du auch Ober- und Unterhitze benutzen.
Mixe jetzt das Vanilleextrakt und die Eier nach und nach ein, bis die Mischung fein gemixt ist.
Mehl, Backpulver und Salz in Masse sieben.
Danach mit einer Spachtel oder einem Kochlöffel unterheben.
Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf ein Backblech mit Backpapier aufspritzen. Jeder gespritzte Kreis soll dabei ca. 3 cm Durchmesser haben.
Achte außerdem darauf, dass du einen Abstand von 3-4 cm hältst, da der Teig beim Backen etwas auseinander laufen wird.
In den Ofen schieben und 10-15 Minuten goldbraun backen. Fertig sind deine Homemade Nilla Wafers! Easy, sag ich doch.