Pizza Champignons
Meine Low Carb Pizza-Champignons sind beliebt bei Alt und Jung und mit lediglich vier Zutaten wohl der schnellste Pizza-Appetizer
Steirischer Vogerlsalat mit Kernöldressing gefällig? Mehr Nationalstolz in einem Gericht geht nun wirklich nicht. Inklusive weltbestem Vogersalat-Dressing!
Steirisch, steirischer, Vogerlsalat! Ich bereite meinen Vogerlsalat gerne mit noch warmen Frühkartoffeln zu. Damit das Ganze auch ein bisschen mehr Biss hat, dürfen knusprige Kürbiskerne auf keinen Fall fehlen. Zum Schluss kommt noch ein herzhaftes Kürbiskern-Dressing über den Vogerlsalat. Mehr Steiermark in einem Gericht geht nun wirklich nicht. Übrigens ist dieses Vogerlsalat-Dressing mit Kernöl eines meiner liebsten Dressings überhaupt. Schnell, einfach, köstlich!
Werbung – LGV Gärtnergemüse & Seewinkler Sonnengemüse & Cent Direkt Gmbh
Zuerst die Frühkartoffeln in gesalzenem Wasser 13-14 Minuten kochen.
Während die Erdäpfel kochen, die Zutaten für das Erdäpfel-Dressing in ein verschließbares Glas geben und fest schütteln.
Ein weiteres verschraubbares Glas hernehmen und die Vogerlsalat-Dressing-Zutaten mit Kernöl hinzugeben.
Fest schütteln.
Danach beide Gläser zur Seite stellen.
Dann die Frühkartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Erdäpfelstücke nun mit dem Erdäpfeldressing übergießen und durchrühren.
Die Stärke der noch heißen Erdäpfel bindet das Dressing und sorgt für eine wunderbar cremige Konsistenz.
Dann den Vogerlsalat in eine andere Schüssel geben und mit dem Kernöl-Dressing übergießen.
Vorsichtig unterheben.
HINWEIS: Diesen Schritt erst kurz vor dem Servieren durchführen!
Die marinierten Frühkartoffeln dann nochmal probieren und gegebenenfalls nachsalzen.
Mit dem Vogerlsalat toppen und final mit Kürbiskernen garnieren.
Meine Low Carb Pizza-Champignons sind beliebt bei Alt und Jung und mit lediglich vier Zutaten wohl der schnellste Pizza-Appetizer
Eine der schönsten Zeiten des Jahres: Die Pilzsaison! Gottseidank habe ich sehr fleißige Schwammerl-Enthusiasten in der Familie, weshalb ich
Mohnzelten zählen zurecht zu den süßen Spezialitäten der Österreichischen Küche. Flaumiger Erdäpfelteig trifft süße Mohnfüllung – eine Kombination made
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Zuerst die Frühkartoffeln in gesalzenem Wasser 13-14 Minuten kochen.
Während die Erdäpfel kochen, die Zutaten für das Erdäpfel-Dressing in ein verschließbares Glas geben und fest schütteln.
Ein weiteres verschraubbares Glas hernehmen und die Vogerlsalat-Dressing-Zutaten mit Kernöl hinzugeben.
Fest schütteln.
Danach beide Gläser zur Seite stellen.
Dann die Frühkartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Erdäpfelstücke nun mit dem Erdäpfeldressing übergießen und durchrühren.
Die Stärke der noch heißen Erdäpfel bindet das Dressing und sorgt für eine wunderbar cremige Konsistenz.
Dann den Vogerlsalat in eine andere Schüssel geben und mit dem Kernöl-Dressing übergießen.
Vorsichtig unterheben.
HINWEIS: Diesen Schritt erst kurz vor dem Servieren durchführen!
Die marinierten Frühkartoffeln dann nochmal probieren und gegebenenfalls nachsalzen.
Mit dem Vogerlsalat toppen und final mit Kürbiskernen garnieren.
Zuerst die Frühkartoffeln in gesalzenem Wasser 13-14 Minuten kochen.
Während die Erdäpfel kochen, die Zutaten für das Erdäpfel-Dressing in ein verschließbares Glas geben und fest schütteln.
Ein weiteres verschraubbares Glas hernehmen und die Vogerlsalat-Dressing-Zutaten mit Kernöl hinzugeben.
Fest schütteln.
Danach beide Gläser zur Seite stellen.
Dann die Frühkartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Erdäpfelstücke nun mit dem Erdäpfeldressing übergießen und durchrühren.
Die Stärke der noch heißen Erdäpfel bindet das Dressing und sorgt für eine wunderbar cremige Konsistenz.
Dann den Vogerlsalat in eine andere Schüssel geben und mit dem Kernöl-Dressing übergießen.
Vorsichtig unterheben.
HINWEIS: Diesen Schritt erst kurz vor dem Servieren durchführen!
Die marinierten Frühkartoffeln dann nochmal probieren und gegebenenfalls nachsalzen.
Mit dem Vogerlsalat toppen und final mit Kürbiskernen garnieren.
Zuerst die Frühkartoffeln in gesalzenem Wasser 13-14 Minuten kochen.
Während die Erdäpfel kochen, die Zutaten für das Erdäpfel-Dressing in ein verschließbares Glas geben und fest schütteln.
Ein weiteres verschraubbares Glas hernehmen und die Vogerlsalat-Dressing-Zutaten mit Kernöl hinzugeben.
Fest schütteln.
Danach beide Gläser zur Seite stellen.
Dann die Frühkartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Erdäpfelstücke nun mit dem Erdäpfeldressing übergießen und durchrühren.
Die Stärke der noch heißen Erdäpfel bindet das Dressing und sorgt für eine wunderbar cremige Konsistenz.
Dann den Vogerlsalat in eine andere Schüssel geben und mit dem Kernöl-Dressing übergießen.
Vorsichtig unterheben.
HINWEIS: Diesen Schritt erst kurz vor dem Servieren durchführen!
Die marinierten Frühkartoffeln dann nochmal probieren und gegebenenfalls nachsalzen.
Mit dem Vogerlsalat toppen und final mit Kürbiskernen garnieren.