Heringssalat
Heringssalat gehört zu Aschermittwoch wie das Amen zum Gebet. Es gibt ja wahnsinnig viele, köstliche Variante dieses Gerichts, am
Garnelen-Katsu-Burger ist eine kulinarische Sensation, die du dir keinesfalls entgehen lassen solltest. Fein gehackte Garnelen in goldener Panko-Hülle treffen hier auf spritzige Limettenmayo sowie knackig-würzigen Chinakohl auf buttrigem Brioche. Herz, was willst du mehr?! Du bist bereit, dein Sandwich-Game mit einem echten Meisterwerk aufs nächste Level zu heben? Mein-Shrimp Katsu-Burger ist die Gelegenheit – ein Fest für alle Sinne!
Dabei ist die Herstellung alles andere als kompliziert. Zuerst werden die Garnelen zu perfekten Patties geformt und in feiner Panko-Panier gewälzt. Dazu gesellen sich zitrusfrische Limettenmayo und würziger Chinakohlsalat auf goldig getoastetem Brioche. Ob als Highlight bei der nächsten Dinnerparty, als ganz besonderer Lunch oder einfach als luxuriöser Snack – dieser Shrimp Katsu Burger verspricht Genuss und Stil bei jedem Bissen. In Japan weiß man halt auch, was gut ist!
Zuerst werden die Garnelen geschält und falls nötig vom Darm befreit.
Gib die sehr kalten Garnelen – sie sollten direkt aus dem Kühlschrank kommen – gemeinsam mit dem Salz in eine Küchenmaschine.
Häcksle sie ein paar Mal mit der Pulse Funktion.
Es soll eine Paste mit groben Stücken entstehen!
Forme dann drei rechteckige Patties aus der Masse. Gib sie auf einen großen Teller mit einem eingeölten Stück Backpapier. Das Ganze kommt nun für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank.
Bereite in der Zwischenzeit deine Panierstraße vor: Auf jeweils einen Teller kommen Mehl, verquirltes Ei und Pankobrösel.
Verrühre die Mayo in einer kleinen Schüssel mit dem Limettensaft und den -zesten.
Schneide den Chinakohl dann in feine Streifen.
Verrühre die restlichen Zutaten zu einem Dressing und stell es vorerst zur Seite.
Nimm nun die Patties aus dem Kühlschrank und wälze sie zuerst in Mehl, Ei und zum Schluss in den Pankobröseln.
Erhitze einen Topf mit Öl auf ca. 180 °C.
Frittiere die Patties bis sie goldbraun geworden sind, das dauert ca. 3-4 Minuten.
Buttere deine Brioche-Scheiben und toaste sie in einer Pfanne.
Verrühre deinen Chinakohl mit dem Dressing und Schneide die Chili in feine Ringe.
Jetzt setzen wir alles zusammen:
Auf das Brioche kommt erst der Salat, dann das Patty, die Mayo und zum Schluss Kresse und Chiliringe. Fertig ist der Garnelen-Katsu-Burger. Mahlzeit!
Heringssalat gehört zu Aschermittwoch wie das Amen zum Gebet. Es gibt ja wahnsinnig viele, köstliche Variante dieses Gerichts, am
Egal ob Wein-Liebhaber oder Moscow Mule Freaks: Ein roter Cocktail, den Wein- und Moscow Mule-Fans lieben: Der Red Moscow
Pizza Bianca erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Höchste Zeit für meine liebste Pizza White Sauce. Die gelingt
Zuerst werden die Garnelen geschält und falls nötig vom Darm befreit.
Gib die sehr kalten Garnelen – sie sollten direkt aus dem Kühlschrank kommen – gemeinsam mit dem Salz in eine Küchenmaschine.
Häcksle sie ein paar Mal mit der Pulse Funktion.
Es soll eine Paste mit groben Stücken entstehen!
Forme dann drei rechteckige Patties aus der Masse. Gib sie auf einen großen Teller mit einem eingeölten Stück Backpapier. Das Ganze kommt nun für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank.
Bereite in der Zwischenzeit deine Panierstraße vor: Auf jeweils einen Teller kommen Mehl, verquirltes Ei und Pankobrösel.
Verrühre die Mayo in einer kleinen Schüssel mit dem Limettensaft und den -zesten.
Schneide den Chinakohl dann in feine Streifen.
Verrühre die restlichen Zutaten zu einem Dressing und stell es vorerst zur Seite.
Nimm nun die Patties aus dem Kühlschrank und wälze sie zuerst in Mehl, Ei und zum Schluss in den Pankobröseln.
Erhitze einen Topf mit Öl auf ca. 180 °C.
Frittiere die Patties bis sie goldbraun geworden sind, das dauert ca. 3-4 Minuten.
Buttere deine Brioche-Scheiben und toaste sie in einer Pfanne.
Verrühre deinen Chinakohl mit dem Dressing und Schneide die Chili in feine Ringe.
Jetzt setzen wir alles zusammen:
Auf das Brioche kommt erst der Salat, dann das Patty, die Mayo und zum Schluss Kresse und Chiliringe. Fertig ist der Garnelen-Katsu-Burger. Mahlzeit!
Für den Vorteig nach der Tangzhong-Methode verrührst du zunächst Milch und Mehl in einer kleinen Pfanne.
Danach erhitzt du die Mischung bei mittlerer bis hoher Hitze unter ständigem Rühren etwa 1–2 Minuten, bis ein cremiger Brei entsteht, ähnlich einer Mehlschwitze.
Jetzt den Tangzhong in einen verschließbaren Behälter geben oder in Frischhaltefolie einschlagen und vollständig abkühlen lassen. Wer es besonders eilig hat, stellt ihn für ein paar Minuten ins Gefrierfach – funktioniert notfalls auch super! Er soll vor dem Verwenden richtig kalt sein!
Rühre Mehl und Milch vor dem Erhitzen kurz mit dem Schneebesen in der Pfanne durch. So entstehen keine Klümpchen!
Mehl, Zucker, Salz und Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine mit dem Schneebesen kurz verrühren und in die Küchenmaschine einspannen.
Die Maschine bei niedriger Geschwindigkeit einschalten und die kalte Milch hineingießen.
Dann folgt der abgekühlte Vorteig.
Danach die Eier hineinschlagen.
Die Geschwindigkeit kannst du jetzt auf 3-4 Stufen erhöhen. Knapp unter mittlerer Stufe.
Dann die klein gewürfelte, kalte Butter nach und nach hineingeben.
und 10-15 Minuten kneten bzw. bis der Teig schön geschmeidig und glänzend geworden ist.
Der Teig darf durchs Kneten nicht zu stark erhitzt werden. Prüfe also immer wieder mal mit einem Einstech- oder Infrarotthermometer nach, ob er eh unter 27-28 Grad bleibt!
Den Teig danach auf die Küchenarbeitsplatte stürzen und zu einer schönen Kugel formen.
Diese wandert dann in eine eingeölte Schüssel.
Verschließen und an einer warmen Stelle 1 Stunde gehen lassen bzw. so lange, bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Mein Backofen verfügt über eine sogenannte Germ- bzw. Hefefunktion. Du kannst aber auch einfach deinen ausgeschalteten Ofen als „sicheres“ Platzerl nutzen. Hauptsache es gibt keinen Zug!
Den Teig danach in drei gleich große Stücke teilen und alle zu einer 3 bis 4 cm dicken Wurst rollen bzw. formen.
Nebeneinander auflegen und die oberen Spitzen so zusammendrücken, dass sie zusammenhalten.
Dann einen schönen Zopf flechten.
Den Teig nochmal schön in Form bringen und entweder auf ein Blech oder in eine Form legen.
Deckel oder feuchtes Tuch drauf und 1 Stunde gehen lassen bzw. bis er doppelt so groß geworden ist.
Ich gebe den Striezel immer gern in einen kleinen Bräter oder eine Kastenform. Ganz einfach, weil mir die Form so besser gefällt.
Deinen Backofen kannst du dann auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Ei mit Milch verrühren und den Teig damit bepinseln.
Großzügig mit Hagelzucker bestreuen und 30-35 Minuten goldbraun backen.
Wird das Brioche nach 15 Minuten schon braun bzw. ist schon recht dunkel, einfach mit Alufolie bedecken und so fertig backen.
Den Butterstriezel rausholen und sofort mit der flüssigen Butter bepinseln.
Danach 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mindestens weitere 30 Minuten auf einem Gitter abkühlen lassen. Und das war auch schon mein einfaches Butterstriezel-Grundrezept mit Tangzhong!
Anschneiden und genießen! Mahlzeit!
Zuerst werden die Garnelen geschält und falls nötig vom Darm befreit.
Gib die sehr kalten Garnelen – sie sollten direkt aus dem Kühlschrank kommen – gemeinsam mit dem Salz in eine Küchenmaschine.
Häcksle sie ein paar Mal mit der Pulse Funktion.
Es soll eine Paste mit groben Stücken entstehen!
Forme dann drei rechteckige Patties aus der Masse. Gib sie auf einen großen Teller mit einem eingeölten Stück Backpapier. Das Ganze kommt nun für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank.
Bereite in der Zwischenzeit deine Panierstraße vor: Auf jeweils einen Teller kommen Mehl, verquirltes Ei und Pankobrösel.
Verrühre die Mayo in einer kleinen Schüssel mit dem Limettensaft und den -zesten.
Schneide den Chinakohl dann in feine Streifen.
Verrühre die restlichen Zutaten zu einem Dressing und stell es vorerst zur Seite.
Nimm nun die Patties aus dem Kühlschrank und wälze sie zuerst in Mehl, Ei und zum Schluss in den Pankobröseln.
Erhitze einen Topf mit Öl auf ca. 180 °C.
Frittiere die Patties bis sie goldbraun geworden sind, das dauert ca. 3-4 Minuten.
Buttere deine Brioche-Scheiben und toaste sie in einer Pfanne.
Verrühre deinen Chinakohl mit dem Dressing und Schneide die Chili in feine Ringe.
Jetzt setzen wir alles zusammen:
Auf das Brioche kommt erst der Salat, dann das Patty, die Mayo und zum Schluss Kresse und Chiliringe. Fertig ist der Garnelen-Katsu-Burger. Mahlzeit!