Spaghetti Pomodoro mit Bärlauch und Burrata
Mit Spaghetti Pomodoro mit frischem Bärlauch und cremiger Burrata zauberst du im Handumdrehen jede Menge Frühlingsgefühle auf den Tisch.
Diese Gemüselasagne ist ein echter Game-Changer – und zwar nicht nur während der Spargelzeit! Klar, frischer Spargel ist unschlagbar und macht sich auch hervorragend in Salaten oder als knackige Beilage. Aber glaub mir, diese Lasagne hat das Zeug dazu, dich das ganze Jahr über zu begeistern. Besonders, wenn du es schaffst, ein paar Spargelspitzen für die kältere Jahreszeit aufzubewahren, kannst du auch dann ein Stück Frühling genießen.
Für alle, die es cremig mögen, ist diese Lasagne ein absolutes Muss. Eine üppige Füllung aus Ricotta, Parmesan, Feta und Mozzarella, durchzogen von zartem Spargel – das ist Komfortfood, wie es im Buche steht. In dieser Lasagne findet sich der Spargel in bester Gesellschaft wieder, und das Sprichwort „Wie man sich bettet, so liegt man“ bekommt hier eine ganz neue, köstliche Bedeutung.
Für die außergewöhnliche Gemüselasagne zuerst den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Dann den Spargel waschen und die hölzernen Enden abschneiden. 1-2 cm sollten reichen. Diesen auf ein Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln. Etwas Salz und Pfeffer drüberstreuen und 20 Minuten im Ofen garen.
Für die Sauce zuerst die Knoblauchzehe pressen, die Zesten der Zitrone abreiben und den Saft pressen. Dann gemeinsam mit den anderen Zutaten in eine Schüssel geben und glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseitestellen.
Eine Kastenform mit Butter einfetten und mit den Lasagneblättern auslegen. Darauf eine ca. 1 cm dicke Schicht Sauce.
Danach den Spargel und den Feta in 6 Portionen teilen. Den Spargel dann auf der Sauce verteilen und mit Feta bestreuen. Dann wieder eine Schicht Lasagneblätter. So lange, bis deine Lasagne 6 Schichten misst und alles aufgebraucht ist.
Zuletzt eine Mischung aus der Handvoll Parmesan & Mozzarella als Finish.
Die Gemüselasagne 20-25 Minuten backen.
Mit Spaghetti Pomodoro mit frischem Bärlauch und cremiger Burrata zauberst du im Handumdrehen jede Menge Frühlingsgefühle auf den Tisch.
Mein Enten-Orangen-Salat ist nicht nur eine wahre Geschmacks-, sondern auch eine Vitamin- und Proteinbombe. Perfekt für alle Sportbegeisterten, die
Ricotta-Bärlauch-Rigatoni mit knusprigen Salsiccia-Bällchen sind ein tolles Frühlingsgericht und ein perfekter Start in die Bärlauch-Saison – einfach, cremig und
Für die außergewöhnliche Gemüselasagne zuerst den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Dann den Spargel waschen und die hölzernen Enden abschneiden. 1-2 cm sollten reichen. Diesen auf ein Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln. Etwas Salz und Pfeffer drüberstreuen und 20 Minuten im Ofen garen.
Für die Sauce zuerst die Knoblauchzehe pressen, die Zesten der Zitrone abreiben und den Saft pressen. Dann gemeinsam mit den anderen Zutaten in eine Schüssel geben und glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseitestellen.
Eine Kastenform mit Butter einfetten und mit den Lasagneblättern auslegen. Darauf eine ca. 1 cm dicke Schicht Sauce.
Danach den Spargel und den Feta in 6 Portionen teilen. Den Spargel dann auf der Sauce verteilen und mit Feta bestreuen. Dann wieder eine Schicht Lasagneblätter. So lange, bis deine Lasagne 6 Schichten misst und alles aufgebraucht ist.
Zuletzt eine Mischung aus der Handvoll Parmesan & Mozzarella als Finish.
Die Gemüselasagne 20-25 Minuten backen.
Heize zuerst deinen Backofen auf 180 °C Heißluft oder 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Das Hühnerfleisch in dicke Streifen schneiden.
Spitzpaprika und rote Zwiebel werden ebenfalls in etwas dünnere Streifen geschnitten.
Beides in eine Schüssel geben.
Weiter geht’s mit der Marinade:
Dazu kommen alle Gewürze, Olivenöl, Limettensaft und Limettenzesten in die Schüssel zu den geschnittenen Zutaten und werden vorsichtig damit vermengt.
Lass die Marinade nun 30 Minuten ziehen.
Die Mischung auf einem Backblech verteilen, Cherryparadeiser dazugeben und 15 Minuten im Ofen backen.
Wer’s gern etwas dunkler hat, backt alles nur 8 Minuten und geht am Ende mit der Grillstufe noch 3-4 Minuten drüber.
Dabei den Ofen am besten nicht aus dem Auge lassen und aufpassen, dass nix anbrennt.
Während die Fajitas garen, können Tortillas, Sauerrahm und Koriander vorbereitet werden.
Denn dann kann man sofort loslegen und reinhauen.
Für die außergewöhnliche Gemüselasagne zuerst den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Dann den Spargel waschen und die hölzernen Enden abschneiden. 1-2 cm sollten reichen. Diesen auf ein Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln. Etwas Salz und Pfeffer drüberstreuen und 20 Minuten im Ofen garen.
Für die Sauce zuerst die Knoblauchzehe pressen, die Zesten der Zitrone abreiben und den Saft pressen. Dann gemeinsam mit den anderen Zutaten in eine Schüssel geben und glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseitestellen.
Eine Kastenform mit Butter einfetten und mit den Lasagneblättern auslegen. Darauf eine ca. 1 cm dicke Schicht Sauce.
Danach den Spargel und den Feta in 6 Portionen teilen. Den Spargel dann auf der Sauce verteilen und mit Feta bestreuen. Dann wieder eine Schicht Lasagneblätter. So lange, bis deine Lasagne 6 Schichten misst und alles aufgebraucht ist.
Zuletzt eine Mischung aus der Handvoll Parmesan & Mozzarella als Finish.
Die Gemüselasagne 20-25 Minuten backen.