Mango Sticky Rice
Mein Sticky Rice mit Mango weicht zwar ein kleines bisschen von der Original-Thai-Version ab, schmeckt aber mindestens genauso gut!
Wenn der Bärlauch wieder sprießt, ist diese Pasta Pflichtprogramm. Eine feine, grüne Ricotta-Creme mit Zitronenzesten, Petersilie und einem Hauch Anchovi bringt genau die richtige Würze – frühlingshaft, cremig, leicht. Oben drauf: knusprig gebratene Salsiccia Bällchen. So einfach, so gut.
Aus wenigen hervorragenden Zutaten schaffst du dir im Handumdrehen ein würziges, cremiges Pastagericht. Das knusprige Topping aus Salsiccia Bällchen und gehackten Pistazien machen es zu etwas ganz Besonderem. Psst: Funktioniert am Gründonnerstag als perfekte Alternative zum klassischen Spinat!
Bärlauch & Petersilie kurz in kochendem Wasser blanchieren, dann sofort in Eiswasser abschrecken.
HINWEIS
Du musst die Stiele nicht entfernen wenn du einen relativ starken Standmixer, Heinzelmann oder ähnliches hast.
Mit Ricotta, Zitronensaft & Zesten, Anchovifilets, Parmesan, Salz & Pfeffer zu einer glatten Creme mixen.
Wasser mit 1 TL Salz pro Liter aufsetzen und deine Pasta darin al dente kochen.
Währenddessen die Salsiccias aus der Haut lösen und in kleine Bällchen zupfen.
In einer Pfanne rundherum goldbraun und knusprig braten. Öl ist nicht nötig.
Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
1 bis 2 EL Öl dürfel in der Pfanne bleiben. Den Rest brauchen wir nicht mehr.
In der Pfanne die Pasta mit 1 Schöpfer Nudelwasser und der Butter schwenken, bis eine glänzende Sauce entsteht.
Die Ricotta-Bärlauch-Creme einrühren und alles gut vermengen.
Pasta anrichten, mit gehackten Pistazien & Salsiccia toppen & mit Olivenöl beträufeln.
Moizeit!
Mein Sticky Rice mit Mango weicht zwar ein kleines bisschen von der Original-Thai-Version ab, schmeckt aber mindestens genauso gut!
Lust auf richtig nices Buttermilk Fried Chicken? I get it. Knusprig-zarter als in dieser köstlichen Panade wird dein gebackenes
Schnelle italienische Küche: Rigatoni mit Burrata
Im Grunde kannst du alles verwenden, was dein Kühlschrank so hergibt: Frische
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Bärlauch & Petersilie kurz in kochendem Wasser blanchieren, dann sofort in Eiswasser abschrecken.
HINWEIS
Du musst die Stiele nicht entfernen wenn du einen relativ starken Standmixer, Heinzelmann oder ähnliches hast.
Mit Ricotta, Zitronensaft & Zesten, Anchovifilets, Parmesan, Salz & Pfeffer zu einer glatten Creme mixen.
Wasser mit 1 TL Salz pro Liter aufsetzen und deine Pasta darin al dente kochen.
Währenddessen die Salsiccias aus der Haut lösen und in kleine Bällchen zupfen.
In einer Pfanne rundherum goldbraun und knusprig braten. Öl ist nicht nötig.
Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
1 bis 2 EL Öl dürfel in der Pfanne bleiben. Den Rest brauchen wir nicht mehr.
In der Pfanne die Pasta mit 1 Schöpfer Nudelwasser und der Butter schwenken, bis eine glänzende Sauce entsteht.
Die Ricotta-Bärlauch-Creme einrühren und alles gut vermengen.
Pasta anrichten, mit gehackten Pistazien & Salsiccia toppen & mit Olivenöl beträufeln.
Moizeit!
Bärlauch & Petersilie kurz in kochendem Wasser blanchieren, dann sofort in Eiswasser abschrecken.
HINWEIS
Du musst die Stiele nicht entfernen wenn du einen relativ starken Standmixer, Heinzelmann oder ähnliches hast.
Mit Ricotta, Zitronensaft & Zesten, Anchovifilets, Parmesan, Salz & Pfeffer zu einer glatten Creme mixen.
Wasser mit 1 TL Salz pro Liter aufsetzen und deine Pasta darin al dente kochen.
Währenddessen die Salsiccias aus der Haut lösen und in kleine Bällchen zupfen.
In einer Pfanne rundherum goldbraun und knusprig braten. Öl ist nicht nötig.
Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
1 bis 2 EL Öl dürfel in der Pfanne bleiben. Den Rest brauchen wir nicht mehr.
In der Pfanne die Pasta mit 1 Schöpfer Nudelwasser und der Butter schwenken, bis eine glänzende Sauce entsteht.
Die Ricotta-Bärlauch-Creme einrühren und alles gut vermengen.
Pasta anrichten, mit gehackten Pistazien & Salsiccia toppen & mit Olivenöl beträufeln.
Moizeit!
Bärlauch & Petersilie kurz in kochendem Wasser blanchieren, dann sofort in Eiswasser abschrecken.
HINWEIS
Du musst die Stiele nicht entfernen wenn du einen relativ starken Standmixer, Heinzelmann oder ähnliches hast.
Mit Ricotta, Zitronensaft & Zesten, Anchovifilets, Parmesan, Salz & Pfeffer zu einer glatten Creme mixen.
Wasser mit 1 TL Salz pro Liter aufsetzen und deine Pasta darin al dente kochen.
Währenddessen die Salsiccias aus der Haut lösen und in kleine Bällchen zupfen.
In einer Pfanne rundherum goldbraun und knusprig braten. Öl ist nicht nötig.
Fleischbällchen aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
1 bis 2 EL Öl dürfel in der Pfanne bleiben. Den Rest brauchen wir nicht mehr.
In der Pfanne die Pasta mit 1 Schöpfer Nudelwasser und der Butter schwenken, bis eine glänzende Sauce entsteht.
Die Ricotta-Bärlauch-Creme einrühren und alles gut vermengen.
Pasta anrichten, mit gehackten Pistazien & Salsiccia toppen & mit Olivenöl beträufeln.
Moizeit!