Bunte Tomaten mit Ricotta & Zitronenvinaigrette
Sommergerichte haben gerade Hochsaison, kein Wunder, werden die Tage immer länger und die Temperaturen nähern sich kontinuierlich den 30
Geröstete Knödel mit Ei gehören für mich einfach auf jeden Speiseplan. Die österreichische Hausmannskost ist schließlich im Handumdrehen zubereitet und schmeckt einfach immer! Außerdem eignet sich dieses Gericht hervorragend zur Resteverwertung und gilt als ein wunderbar einfaches wie schnelles Mittag- und Abendessen. Außen knusprig und innen flaumig, wecken geröstete Knödel mit Ei bei mir außerdem stets jede Menge Kindheitserinnerungen. Eine wunderbar einfache, österreichische Speise, die sich nicht umsonst einer derart großen Beliebtheit erfreut.
Selbstverständlich lassen sich die Knödel nach Lust und Laune verfeinern. Zum Beispiel mit knusprig angeröstetem Speck und/oder frischem Schnittlauch. Dazu passen beispielsweise knackig-frischer, grüner Salat, Smacked Cucumbers oder klassischer Gurkensalat mit jeder Menge Knoblauch. Geröstete Knödel machen einfach satt und glücklich – im Handumdrehen. Perfekt für den stressigen Alltag und wenn’s mal wieder richtig schnell gehen muss!
Knödel in 1 cm große Scheiben schneiden und dann vierteln.
Beidseitig bei mittlerer bis hoher Temperatur in Butter knusprig braten.
Schnittlauch fein schneiden und 1 EL zum Toppen zur Seite stellen.
Etwas mehr Butter hinzufügen.
Eier verquirlen, salzen und über die Knödel gießen.
Schnittlauch gleich hinzufügen.
Temperatur gegebenenfalls runterdrehen.
Eier und Knödel mithilfe eines Silikonspatels oder Kochlöffels hin- und herschieben und dadurch leicht vermengen.
Das Ei soll nicht zu trocken werden!
Knödel mit Ei anrichten und mit noch mehr Schnittlauch toppen.
Sommergerichte haben gerade Hochsaison, kein Wunder, werden die Tage immer länger und die Temperaturen nähern sich kontinuierlich den 30
Auf diese italienische Tomatensuppe bin ich zufällig gestoßen und seitdem mache ich Tomatensuppe nur noch auf diese Art. Ob
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger Burrata? Hier entlang!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Knödel in 1 cm große Scheiben schneiden und dann vierteln.
Beidseitig bei mittlerer bis hoher Temperatur in Butter knusprig braten.
Schnittlauch fein schneiden und 1 EL zum Toppen zur Seite stellen.
Etwas mehr Butter hinzufügen.
Eier verquirlen, salzen und über die Knödel gießen.
Schnittlauch gleich hinzufügen.
Temperatur gegebenenfalls runterdrehen.
Eier und Knödel mithilfe eines Silikonspatels oder Kochlöffels hin- und herschieben und dadurch leicht vermengen.
Das Ei soll nicht zu trocken werden!
Knödel mit Ei anrichten und mit noch mehr Schnittlauch toppen.
Knödel in 1 cm große Scheiben schneiden und dann vierteln.
Beidseitig bei mittlerer bis hoher Temperatur in Butter knusprig braten.
Schnittlauch fein schneiden und 1 EL zum Toppen zur Seite stellen.
Etwas mehr Butter hinzufügen.
Eier verquirlen, salzen und über die Knödel gießen.
Schnittlauch gleich hinzufügen.
Temperatur gegebenenfalls runterdrehen.
Eier und Knödel mithilfe eines Silikonspatels oder Kochlöffels hin- und herschieben und dadurch leicht vermengen.
Das Ei soll nicht zu trocken werden!
Knödel mit Ei anrichten und mit noch mehr Schnittlauch toppen.
Knödel in 1 cm große Scheiben schneiden und dann vierteln.
Beidseitig bei mittlerer bis hoher Temperatur in Butter knusprig braten.
Schnittlauch fein schneiden und 1 EL zum Toppen zur Seite stellen.
Etwas mehr Butter hinzufügen.
Eier verquirlen, salzen und über die Knödel gießen.
Schnittlauch gleich hinzufügen.
Temperatur gegebenenfalls runterdrehen.
Eier und Knödel mithilfe eines Silikonspatels oder Kochlöffels hin- und herschieben und dadurch leicht vermengen.
Das Ei soll nicht zu trocken werden!
Knödel mit Ei anrichten und mit noch mehr Schnittlauch toppen.