
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Hau drauf! 🙂
Das ist entscheidend bei diesem Rezept – das Schlagen der Gurken.
Diese Idee hab nicht ich erfunden, die gibt’s schon länger! Inspiriert hat mich dazu das Rezept von Ottolenghi. Ich hab aber ein paar Dinge an meinen Geschmack angepasst.
Gurken schlagen tut man nicht nur um Stress los zu werden oder der Wut freien Lauf zu lassen 🙂
Es hat schon seinen Zweck!
Durch das Schlagen werden sie ordentlich angeknackt und dadurch dringen die Gewürze bzw. Marinade besser ein.
Am besten salzt man sie auch noch 30 Minuten bevor man sie weiter verarbeitet.
So verlieren sie etwas Salz und der Geschmack wird noch intensiver!
Schäle die rote Zwiebel, halbiere sie dem Strunk entlang.
Schneide sie in dünne Streifen & gib sie in eine kleine Schale.
Wasche die Zitrone heiß und reibe sie trocken.
Reibe die Hälfte der Zesten zu den Zwiebeln und presse eine halbe Zitrone ebenfalls über die Zwiebeln.
Jetzt kommen Sumach, Rotweinessig & Salz hinzu.
Hebe alles unter und lass es mindestens 15 Minuten ziehen.
Wasche die Gurke und schneide die Enden ab.
Halbiere sie längs und leg die Hälften mit Schnittseite nach unten auf deine Arbeitsfläche.
Leg die Seite deines Messers auf die Gurke und schlag mit der Hand vorsichtig drauf.
Die Gurkenhälten sollen angeknackst bzw. etwas weich werden.
Saft wird austreten und man sieht ein paar „Quetschstellen“.
Kratze die Samen mit einem Löffel aus den Gurken, schneide sie in mundgerechte Stücke und gib sie in eine Schale.
Salze sie ein wenig und mische sie durch.
30 Minuten ziehen lassen.
Währenddessen hacke Petersilie & Minze fein.
Mische sie mit Olivenöl, Weißweinessig, Ahornsirup und einer gepressten Knoblauchzehe.
Ich mache das so: Einfach in ein verschlossenes Glas geben und fest schütteln.
Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze und toaste den Sesam für 2-3 Minuten bzw. bis er etwas Farbe bekommt und dir ein wunderbarer Duft von Röstaromen in die Nase steigt!
Sind die Gurken durchgezogen seihe sie durch ein Sieb ab. Das ganze überschüssige Wasser soll raus.
Danach in eine Schüssel damit und mit der Marinade übergießen.
Einmal unterheben und auf einem Teller anrichten.
Mit den roten Sumach-Zwiebeln & geröstetem Sesam garnieren – Fertig!
Ganz egal ob du sie Palatschinken oder Pfannkuchen nennst: Mit diesem Rezept gelingen sie dir ganz sicher. Das klassische
Mein Baumkuchen-Rezept lässt sich der ungarischen Art zuordnen. Kein Wunder, komm ich doch aus dem nördlichen Burgenland. Und das
Wie man aus wenigen Zutaten eine Geschmacksbombe zubereiten kann, zeigt dieses Rezept.
Leichte Röstaromen und intensiver Geschmack. Diese Pulver
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Schäle die rote Zwiebel, halbiere sie dem Strunk entlang.
Schneide sie in dünne Streifen & gib sie in eine kleine Schale.
Wasche die Zitrone heiß und reibe sie trocken.
Reibe die Hälfte der Zesten zu den Zwiebeln und presse eine halbe Zitrone ebenfalls über die Zwiebeln.
Jetzt kommen Sumach, Rotweinessig & Salz hinzu.
Hebe alles unter und lass es mindestens 15 Minuten ziehen.
Wasche die Gurke und schneide die Enden ab.
Halbiere sie längs und leg die Hälften mit Schnittseite nach unten auf deine Arbeitsfläche.
Leg die Seite deines Messers auf die Gurke und schlag mit der Hand vorsichtig drauf.
Die Gurkenhälten sollen angeknackst bzw. etwas weich werden.
Saft wird austreten und man sieht ein paar „Quetschstellen“.
Kratze die Samen mit einem Löffel aus den Gurken, schneide sie in mundgerechte Stücke und gib sie in eine Schale.
Salze sie ein wenig und mische sie durch.
30 Minuten ziehen lassen.
Währenddessen hacke Petersilie & Minze fein.
Mische sie mit Olivenöl, Weißweinessig, Ahornsirup und einer gepressten Knoblauchzehe.
Ich mache das so: Einfach in ein verschlossenes Glas geben und fest schütteln.
Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze und toaste den Sesam für 2-3 Minuten bzw. bis er etwas Farbe bekommt und dir ein wunderbarer Duft von Röstaromen in die Nase steigt!
Sind die Gurken durchgezogen seihe sie durch ein Sieb ab. Das ganze überschüssige Wasser soll raus.
Danach in eine Schüssel damit und mit der Marinade übergießen.
Einmal unterheben und auf einem Teller anrichten.
Mit den roten Sumach-Zwiebeln & geröstetem Sesam garnieren – Fertig!
Schäle die rote Zwiebel, halbiere sie dem Strunk entlang.
Schneide sie in dünne Streifen & gib sie in eine kleine Schale.
Wasche die Zitrone heiß und reibe sie trocken.
Reibe die Hälfte der Zesten zu den Zwiebeln und presse eine halbe Zitrone ebenfalls über die Zwiebeln.
Jetzt kommen Sumach, Rotweinessig & Salz hinzu.
Hebe alles unter und lass es mindestens 15 Minuten ziehen.
Wasche die Gurke und schneide die Enden ab.
Halbiere sie längs und leg die Hälften mit Schnittseite nach unten auf deine Arbeitsfläche.
Leg die Seite deines Messers auf die Gurke und schlag mit der Hand vorsichtig drauf.
Die Gurkenhälten sollen angeknackst bzw. etwas weich werden.
Saft wird austreten und man sieht ein paar „Quetschstellen“.
Kratze die Samen mit einem Löffel aus den Gurken, schneide sie in mundgerechte Stücke und gib sie in eine Schale.
Salze sie ein wenig und mische sie durch.
30 Minuten ziehen lassen.
Währenddessen hacke Petersilie & Minze fein.
Mische sie mit Olivenöl, Weißweinessig, Ahornsirup und einer gepressten Knoblauchzehe.
Ich mache das so: Einfach in ein verschlossenes Glas geben und fest schütteln.
Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze und toaste den Sesam für 2-3 Minuten bzw. bis er etwas Farbe bekommt und dir ein wunderbarer Duft von Röstaromen in die Nase steigt!
Sind die Gurken durchgezogen seihe sie durch ein Sieb ab. Das ganze überschüssige Wasser soll raus.
Danach in eine Schüssel damit und mit der Marinade übergießen.
Einmal unterheben und auf einem Teller anrichten.
Mit den roten Sumach-Zwiebeln & geröstetem Sesam garnieren – Fertig!
Schäle die rote Zwiebel, halbiere sie dem Strunk entlang.
Schneide sie in dünne Streifen & gib sie in eine kleine Schale.
Wasche die Zitrone heiß und reibe sie trocken.
Reibe die Hälfte der Zesten zu den Zwiebeln und presse eine halbe Zitrone ebenfalls über die Zwiebeln.
Jetzt kommen Sumach, Rotweinessig & Salz hinzu.
Hebe alles unter und lass es mindestens 15 Minuten ziehen.
Wasche die Gurke und schneide die Enden ab.
Halbiere sie längs und leg die Hälften mit Schnittseite nach unten auf deine Arbeitsfläche.
Leg die Seite deines Messers auf die Gurke und schlag mit der Hand vorsichtig drauf.
Die Gurkenhälten sollen angeknackst bzw. etwas weich werden.
Saft wird austreten und man sieht ein paar „Quetschstellen“.
Kratze die Samen mit einem Löffel aus den Gurken, schneide sie in mundgerechte Stücke und gib sie in eine Schale.
Salze sie ein wenig und mische sie durch.
30 Minuten ziehen lassen.
Währenddessen hacke Petersilie & Minze fein.
Mische sie mit Olivenöl, Weißweinessig, Ahornsirup und einer gepressten Knoblauchzehe.
Ich mache das so: Einfach in ein verschlossenes Glas geben und fest schütteln.
Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze und toaste den Sesam für 2-3 Minuten bzw. bis er etwas Farbe bekommt und dir ein wunderbarer Duft von Röstaromen in die Nase steigt!
Sind die Gurken durchgezogen seihe sie durch ein Sieb ab. Das ganze überschüssige Wasser soll raus.
Danach in eine Schüssel damit und mit der Marinade übergießen.
Einmal unterheben und auf einem Teller anrichten.
Mit den roten Sumach-Zwiebeln & geröstetem Sesam garnieren – Fertig!