Krautfleckerl
Krautfleckerl gehören für mich genauso zur österreichischen Küche wie Wiener Schnitzel und Kaiserschmarren. Zurecht, denn sie sind köstlich! Höchste
Shakshuka-Rezepte gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, aber hast du schon mal was von grüner Shakshuka gehört? Statt Tomatensauce findest du in diesem umwerfend-aromatischen Gericht spicy Spinat und jede Menge andere Köstlichkeiten. Wer gerne etwas schärfer isst, wird mit diesem Shakshuka-Rezept jedenfalls seine wahre Freude haben.
Gerade das grüne Shakshuka wird viel zu selten zubereitet, wenn man mich fragt. Es ist die perfekte Gelegenheit, etwaige Gemüsereste aufzubrauchen und nach einer durchzechten Nacht mindestens genauso hilfreich wie das rote Original. Wunderbar würzig, scharf und im Handumdrehen hergestellt. Unbedingt ausprobieren, du wirst es nicht bereuen.
Schneide zuerst den Lauch in feine Stücke.
Dann Jalapeño entkernen und fein würfeln.
Jungzwiebeln fein hacken.
Knoblauch, Dill, Petersilie und Basilikum ebenfalls fein hacken.
Erhitze nun 2 EL Olivenöl in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur und dünste den Lauch und die Jalapeño-Chilischote 7-8 Minuten darin bzw. bis sie weich werden.
Gib den Knoblauch hinein, schwenke kurz durch und füge gleich danach die fein gehackten Kräuter und Jungzwiebeln hinzu.
3-4 Minuten weiter braten.
Gib jetzt den Spinat hinzu.
Rühre ihn vorsichtig ein, bis er komplett zusammengefallen und sich vollständig unter die anderen Zutaten gemischt hat.
Jetzt kommen Currypulver, Suppe bzw. Wasser, Limettensaft und Limettenzesten hinzu.
Verrühren und kurz weiterköcheln lassen.
Mach nun vier Mulden in die Sauce und schlage die Eier hinein.
Deckel auf die Pfanne und 3-4 Minuten weitergaren bzw. bis die Eier so geworden sind, wie du dir das vorstellst. Am besten schön pochiert, mit weichem Dotter.
Final mit eingelegten, roten Zwiebeln toppen und frisches Fladenbrot dazu reichen.
Krautfleckerl gehören für mich genauso zur österreichischen Küche wie Wiener Schnitzel und Kaiserschmarren. Zurecht, denn sie sind köstlich! Höchste
Meine Crab Rolls mit Flusskrebsen im Motion Cooking Style erfreuen sich einer großen Beleibtheit. Kein Wunder, sind sie doch
Spareribs gehören zum BBQ-Rezepte-Repertoire wie das Amen zum Gebet. Mein Basic-Rezept für Spareribs lasse ich persönlich ja meist unangetastet,
Schneide zuerst den Lauch in feine Stücke.
Dann Jalapeño entkernen und fein würfeln.
Jungzwiebeln fein hacken.
Knoblauch, Dill, Petersilie und Basilikum ebenfalls fein hacken.
Erhitze nun 2 EL Olivenöl in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur und dünste den Lauch und die Jalapeño-Chilischote 7-8 Minuten darin bzw. bis sie weich werden.
Gib den Knoblauch hinein, schwenke kurz durch und füge gleich danach die fein gehackten Kräuter und Jungzwiebeln hinzu.
3-4 Minuten weiter braten.
Gib jetzt den Spinat hinzu.
Rühre ihn vorsichtig ein, bis er komplett zusammengefallen und sich vollständig unter die anderen Zutaten gemischt hat.
Jetzt kommen Currypulver, Suppe bzw. Wasser, Limettensaft und Limettenzesten hinzu.
Verrühren und kurz weiterköcheln lassen.
Mach nun vier Mulden in die Sauce und schlage die Eier hinein.
Deckel auf die Pfanne und 3-4 Minuten weitergaren bzw. bis die Eier so geworden sind, wie du dir das vorstellst. Am besten schön pochiert, mit weichem Dotter.
Final mit eingelegten, roten Zwiebeln toppen und frisches Fladenbrot dazu reichen.
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Schneide zuerst den Lauch in feine Stücke.
Dann Jalapeño entkernen und fein würfeln.
Jungzwiebeln fein hacken.
Knoblauch, Dill, Petersilie und Basilikum ebenfalls fein hacken.
Erhitze nun 2 EL Olivenöl in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur und dünste den Lauch und die Jalapeño-Chilischote 7-8 Minuten darin bzw. bis sie weich werden.
Gib den Knoblauch hinein, schwenke kurz durch und füge gleich danach die fein gehackten Kräuter und Jungzwiebeln hinzu.
3-4 Minuten weiter braten.
Gib jetzt den Spinat hinzu.
Rühre ihn vorsichtig ein, bis er komplett zusammengefallen und sich vollständig unter die anderen Zutaten gemischt hat.
Jetzt kommen Currypulver, Suppe bzw. Wasser, Limettensaft und Limettenzesten hinzu.
Verrühren und kurz weiterköcheln lassen.
Mach nun vier Mulden in die Sauce und schlage die Eier hinein.
Deckel auf die Pfanne und 3-4 Minuten weitergaren bzw. bis die Eier so geworden sind, wie du dir das vorstellst. Am besten schön pochiert, mit weichem Dotter.
Final mit eingelegten, roten Zwiebeln toppen und frisches Fladenbrot dazu reichen.