
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Den Klassiker der Thai Küche kannst du auch selbst super schnell mit nur ein paar Handgriffen nachmachen. Wenn du kein Fan von Hühnerfleisch bist, dann kannst du auch Rindfleisch, Schweinefleisch, Fisch oder Meeresfrüchte (am besten regional kaufen) verwenden. Das Red Thai Curry schmeckt übrigens auch als Veggie Variante super gut.
Erhitze das Kokosöl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einem Topf und brate die grob gewürfelten Hühnerbrüste 4-5 Minuten darin, bzw. bis sie durch sind und braune Röststellen bekommen.
Danach aus dem Topf nehmen und zur Seite legen.
Temperatur etwas reduzieren und die Currypaste 1 Minuten darin rösten – ständig rühren.
Mit Kokosmilch aufgießen & verrühren.
Süßkartoffel schälen und in 4-5cm Würfel schneiden.
Galgant und Ingwer fein würfeln.
Alles gemeinsam mit den Zuckerschoten in den Topf geben und 4-5 Minuten mit geschlossenem Deckel leicht köcheln.
HINWEIS:
Galgant kriegt man leider nicht überall. Mach dich auf den Weg zu einem Asia-Supermarkt. Dort sind diese meist vorhanden.
…und glaubt mir, Galgant macht dieses Curry erst so richtig gut!
Hühnerfleisch und den Saft der Limette hineingeben.
Einrühren, mit Salz & Zucker abschmecken.
Curry mit Chilischeiben, frischem Koriander und Limettenschnitz anrichten.
Beilage habe ich aufgrund der Süßkartoffeln nicht verwendet. Wer mag kann jedoch Jasminreis dazu reichen. Der passt hervorragend.
Die frischen, duftenden Blüten, werden in süßen Backteig getaucht und knusprig rausgebacken.
Danach muss nur noch etwas Staubzucker drübergestreut
Du bist nicht unbedingt ein Leber Fan? Lass mich deine Meinung ändern 🙂 Denn die Kombi aus Apfel und
Resteverwertung ganz bunt und köstlich!
Wie man aus buntem Gemüse, Lachsforelle und Feta einen tollen Salat macht!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Erhitze das Kokosöl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einem Topf und brate die grob gewürfelten Hühnerbrüste 4-5 Minuten darin, bzw. bis sie durch sind und braune Röststellen bekommen.
Danach aus dem Topf nehmen und zur Seite legen.
Temperatur etwas reduzieren und die Currypaste 1 Minuten darin rösten – ständig rühren.
Mit Kokosmilch aufgießen & verrühren.
Süßkartoffel schälen und in 4-5cm Würfel schneiden.
Galgant und Ingwer fein würfeln.
Alles gemeinsam mit den Zuckerschoten in den Topf geben und 4-5 Minuten mit geschlossenem Deckel leicht köcheln.
HINWEIS:
Galgant kriegt man leider nicht überall. Mach dich auf den Weg zu einem Asia-Supermarkt. Dort sind diese meist vorhanden.
…und glaubt mir, Galgant macht dieses Curry erst so richtig gut!
Hühnerfleisch und den Saft der Limette hineingeben.
Einrühren, mit Salz & Zucker abschmecken.
Curry mit Chilischeiben, frischem Koriander und Limettenschnitz anrichten.
Beilage habe ich aufgrund der Süßkartoffeln nicht verwendet. Wer mag kann jedoch Jasminreis dazu reichen. Der passt hervorragend.
Erhitze das Kokosöl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einem Topf und brate die grob gewürfelten Hühnerbrüste 4-5 Minuten darin, bzw. bis sie durch sind und braune Röststellen bekommen.
Danach aus dem Topf nehmen und zur Seite legen.
Temperatur etwas reduzieren und die Currypaste 1 Minuten darin rösten – ständig rühren.
Mit Kokosmilch aufgießen & verrühren.
Süßkartoffel schälen und in 4-5cm Würfel schneiden.
Galgant und Ingwer fein würfeln.
Alles gemeinsam mit den Zuckerschoten in den Topf geben und 4-5 Minuten mit geschlossenem Deckel leicht köcheln.
HINWEIS:
Galgant kriegt man leider nicht überall. Mach dich auf den Weg zu einem Asia-Supermarkt. Dort sind diese meist vorhanden.
…und glaubt mir, Galgant macht dieses Curry erst so richtig gut!
Hühnerfleisch und den Saft der Limette hineingeben.
Einrühren, mit Salz & Zucker abschmecken.
Curry mit Chilischeiben, frischem Koriander und Limettenschnitz anrichten.
Beilage habe ich aufgrund der Süßkartoffeln nicht verwendet. Wer mag kann jedoch Jasminreis dazu reichen. Der passt hervorragend.
Erhitze das Kokosöl bei mittlerer bis hoher Temperatur in einem Topf und brate die grob gewürfelten Hühnerbrüste 4-5 Minuten darin, bzw. bis sie durch sind und braune Röststellen bekommen.
Danach aus dem Topf nehmen und zur Seite legen.
Temperatur etwas reduzieren und die Currypaste 1 Minuten darin rösten – ständig rühren.
Mit Kokosmilch aufgießen & verrühren.
Süßkartoffel schälen und in 4-5cm Würfel schneiden.
Galgant und Ingwer fein würfeln.
Alles gemeinsam mit den Zuckerschoten in den Topf geben und 4-5 Minuten mit geschlossenem Deckel leicht köcheln.
HINWEIS:
Galgant kriegt man leider nicht überall. Mach dich auf den Weg zu einem Asia-Supermarkt. Dort sind diese meist vorhanden.
…und glaubt mir, Galgant macht dieses Curry erst so richtig gut!
Hühnerfleisch und den Saft der Limette hineingeben.
Einrühren, mit Salz & Zucker abschmecken.
Curry mit Chilischeiben, frischem Koriander und Limettenschnitz anrichten.
Beilage habe ich aufgrund der Süßkartoffeln nicht verwendet. Wer mag kann jedoch Jasminreis dazu reichen. Der passt hervorragend.