Marshmallows selber machen
Marshmallows selber machen ist alles andere als kompliziert und geschmacklich viel besser als die schnöden Varianten aus dem Supermarkt!
Kohlroulade mit mediterranem Flair gefällig? Wunderbar, denn ich habe heute das etwas andere Herbst-Rezept im Gepäck. Bunt und köstlich! Krautrouladen mag ich seit jeher, heute wandle ich das klassische Rezept aus meiner Kindheit ein wenig ab und verleihe der Sache noch ein paar mediterrane Noten. Gebettet in Tomatensauce und getoppt mit etwas Feta kann man dazu nur schwer Nein sagen! Was in Deutschland die Kohlroulade ist, ist in Österreich die Krautroulade. Und Krautrouladen esse ich bereits seit Kindheitstagen mit großer Leidenschaft. Besonders im Herbst, schließlich hat Kohlgemüse jetzt Hochsaison!
Gebettet in würzige Tomatensauce und getoppt mit etwas Basilikum und Parmesan ist dieses Rezept eine völlig neue Interpretation des beliebten Klassikers mit jeder Menge mediterraner Noten, die mich direkt ein bisschen in Erinnerungen an den Sommer schwelgen lassen. Und mehr kann man von Krautrouladen nun wirklich nicht erwarten!
Werbung – Pomito.at
Für die Sauce wird zuerst die fein gehackte Zwiebel in einem Topf mit etwas Olivenöl glasig gedünstet.
Währenddessen kommen der Knoblauch, Kapern und die Anchovisfilets dazu.
So lange dünsten, bis sich die Filets aufgelöst haben
Mit Weißwein ablöschen und aufkochen lassen.
Danach folgen die gestückelten Tomaten von Pomito und Oregano.
Alles so lange köcheln lassen, bis die restlichen Schritten erledigt sind.
Dabei immer wieder umrühren!
Für die Füllung kommt das faschierte Rindfleisch erstmal in eine Schüssel.
Danach muss die Haut von den Salsiccias gelöst und die Füllung rausgenommen werden. Diese kommt zum Rinderfaschierten.
Kräuter, Semmelwürfel, Ei, Salz und Pfeffer dazugeben und alles mit der Hand gut durchkneten und zur Seite stellen.
Heize deinen Backofen nun auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Weiter geht es dann mit dem Kohl.
Die äußeren Blätter entfernen und danach 8 große Blätter vorsichtig vom Kopf lösen.
Die Blätter, je nach Dicke, 2 bis 5 Minuten in siedend heißem blanchieren, in eiskaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und danach den Strunk rausschneiden.
Nun geht’s ans Formen der Rouladen:
Die Fleischmasse in 8 gleich große Teile teilen und jeweils auf ein Kohlblatt legen.
Links und rechts die überstehenden Seiten nach innen klappen und vorsichtig, aber fest einrollen.
Jede Kohlroulade mit der Saumseite nach unten in einen passenden Bräter legen, bis du alle Rouladen aufgebraucht hast.
Reibe den Parmesan in die Sauce und schmecke sie gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer ab.
Gieße sie über die Kohlrouladen und schieb den Bräter für 45 Minuten in den Ofen.
Am Ende mit Parmesan und frischem Basilikum garnieren.
Dazu passt hervorragend Pasta, Reis, Polenta oder einfach frisches helles Brot.
Marshmallows selber machen ist alles andere als kompliziert und geschmacklich viel besser als die schnöden Varianten aus dem Supermarkt!
Bei Tomatokeftedes handelt es sich um gebratene Tomatenküchlein aus den sonnigen Kykladen, die es geschmacklich mehr als in sich
Dieser Cheeseburger mit Ochsenherzparadeisern gehört zu meinen absoluten Burger-Favoriten. Manchmal ist weniger einfach doch mal mehr. Das Tolle am
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Für die Sauce wird zuerst die fein gehackte Zwiebel in einem Topf mit etwas Olivenöl glasig gedünstet.
Währenddessen kommen der Knoblauch, Kapern und die Anchovisfilets dazu.
So lange dünsten, bis sich die Filets aufgelöst haben
Mit Weißwein ablöschen und aufkochen lassen.
Danach folgen die gestückelten Tomaten von Pomito und Oregano.
Alles so lange köcheln lassen, bis die restlichen Schritten erledigt sind.
Dabei immer wieder umrühren!
Für die Füllung kommt das faschierte Rindfleisch erstmal in eine Schüssel.
Danach muss die Haut von den Salsiccias gelöst und die Füllung rausgenommen werden. Diese kommt zum Rinderfaschierten.
Kräuter, Semmelwürfel, Ei, Salz und Pfeffer dazugeben und alles mit der Hand gut durchkneten und zur Seite stellen.
Heize deinen Backofen nun auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Weiter geht es dann mit dem Kohl.
Die äußeren Blätter entfernen und danach 8 große Blätter vorsichtig vom Kopf lösen.
Die Blätter, je nach Dicke, 2 bis 5 Minuten in siedend heißem blanchieren, in eiskaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und danach den Strunk rausschneiden.
Nun geht’s ans Formen der Rouladen:
Die Fleischmasse in 8 gleich große Teile teilen und jeweils auf ein Kohlblatt legen.
Links und rechts die überstehenden Seiten nach innen klappen und vorsichtig, aber fest einrollen.
Jede Kohlroulade mit der Saumseite nach unten in einen passenden Bräter legen, bis du alle Rouladen aufgebraucht hast.
Reibe den Parmesan in die Sauce und schmecke sie gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer ab.
Gieße sie über die Kohlrouladen und schieb den Bräter für 45 Minuten in den Ofen.
Am Ende mit Parmesan und frischem Basilikum garnieren.
Dazu passt hervorragend Pasta, Reis, Polenta oder einfach frisches helles Brot.
Für die Sauce wird zuerst die fein gehackte Zwiebel in einem Topf mit etwas Olivenöl glasig gedünstet.
Währenddessen kommen der Knoblauch, Kapern und die Anchovisfilets dazu.
So lange dünsten, bis sich die Filets aufgelöst haben
Mit Weißwein ablöschen und aufkochen lassen.
Danach folgen die gestückelten Tomaten von Pomito und Oregano.
Alles so lange köcheln lassen, bis die restlichen Schritten erledigt sind.
Dabei immer wieder umrühren!
Für die Füllung kommt das faschierte Rindfleisch erstmal in eine Schüssel.
Danach muss die Haut von den Salsiccias gelöst und die Füllung rausgenommen werden. Diese kommt zum Rinderfaschierten.
Kräuter, Semmelwürfel, Ei, Salz und Pfeffer dazugeben und alles mit der Hand gut durchkneten und zur Seite stellen.
Heize deinen Backofen nun auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Weiter geht es dann mit dem Kohl.
Die äußeren Blätter entfernen und danach 8 große Blätter vorsichtig vom Kopf lösen.
Die Blätter, je nach Dicke, 2 bis 5 Minuten in siedend heißem blanchieren, in eiskaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und danach den Strunk rausschneiden.
Nun geht’s ans Formen der Rouladen:
Die Fleischmasse in 8 gleich große Teile teilen und jeweils auf ein Kohlblatt legen.
Links und rechts die überstehenden Seiten nach innen klappen und vorsichtig, aber fest einrollen.
Jede Kohlroulade mit der Saumseite nach unten in einen passenden Bräter legen, bis du alle Rouladen aufgebraucht hast.
Reibe den Parmesan in die Sauce und schmecke sie gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer ab.
Gieße sie über die Kohlrouladen und schieb den Bräter für 45 Minuten in den Ofen.
Am Ende mit Parmesan und frischem Basilikum garnieren.
Dazu passt hervorragend Pasta, Reis, Polenta oder einfach frisches helles Brot.
Für die Sauce wird zuerst die fein gehackte Zwiebel in einem Topf mit etwas Olivenöl glasig gedünstet.
Währenddessen kommen der Knoblauch, Kapern und die Anchovisfilets dazu.
So lange dünsten, bis sich die Filets aufgelöst haben
Mit Weißwein ablöschen und aufkochen lassen.
Danach folgen die gestückelten Tomaten von Pomito und Oregano.
Alles so lange köcheln lassen, bis die restlichen Schritten erledigt sind.
Dabei immer wieder umrühren!
Für die Füllung kommt das faschierte Rindfleisch erstmal in eine Schüssel.
Danach muss die Haut von den Salsiccias gelöst und die Füllung rausgenommen werden. Diese kommt zum Rinderfaschierten.
Kräuter, Semmelwürfel, Ei, Salz und Pfeffer dazugeben und alles mit der Hand gut durchkneten und zur Seite stellen.
Heize deinen Backofen nun auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Weiter geht es dann mit dem Kohl.
Die äußeren Blätter entfernen und danach 8 große Blätter vorsichtig vom Kopf lösen.
Die Blätter, je nach Dicke, 2 bis 5 Minuten in siedend heißem blanchieren, in eiskaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und danach den Strunk rausschneiden.
Nun geht’s ans Formen der Rouladen:
Die Fleischmasse in 8 gleich große Teile teilen und jeweils auf ein Kohlblatt legen.
Links und rechts die überstehenden Seiten nach innen klappen und vorsichtig, aber fest einrollen.
Jede Kohlroulade mit der Saumseite nach unten in einen passenden Bräter legen, bis du alle Rouladen aufgebraucht hast.
Reibe den Parmesan in die Sauce und schmecke sie gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer ab.
Gieße sie über die Kohlrouladen und schieb den Bräter für 45 Minuten in den Ofen.
Am Ende mit Parmesan und frischem Basilikum garnieren.
Dazu passt hervorragend Pasta, Reis, Polenta oder einfach frisches helles Brot.