
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Diesmal gibt es ein trendiges Zoodle Rezept aus der Motion Kitchen: Köstliche Low-Carb Zoodle-Ravioli.
Du willst ein schnelles und einfaches Gericht, das optisch viel her macht? In nur 35 Minuten erreichst du mit dieser Anleitung genau das – perfekt für heiße Sommertage! Am besten schmecken die Zucchini Ravioli übrigens, wenn du für die S0ße selbst eingekochte Tomaten verwendest.
Für die Fülle gibst du zuerst Ricotta, Ei, frisch geriebener Parmesan, Basilikum, Salz und Pfeffer in eine Schüssel.
Verrühre die Zutaten zu einer Masse.
Die Zucchini waschen und mit einem Kartoffelschäler in dünne Streifen „schneiden“.
Leg dir 3-4 Zucchini-Streifen nebeneinander überlappend auf.
Überkreuz in der Mitte dasselbe nochmal…
In die Mitte kommt jetzt ein EL von der Fülle.
Klappe die überstehenden Zucchinistreifen zusammen, so dass du ein kleines viereckiges Paket formst.
Diese kommen in ein mit Olivenöl eingefettetes Blech oder eine Bratpfanne.
Leg alle Zoodle-Ravioli hinein und gieße die Tomatensoße zwischen sie.
Die Zoodle-Ravioli mit Mozzarella bestreuen und bei 190°C für 20 Minuten in den Ofen geben, bzw. bis der Käse geschmolzen und braun ist.
Anrichten und genießen 🙂
Was haben alle Rummelplätze in Österreich gemeinsam? Richtig: Langos!
Das ungarische Fladenbrot ist vielleicht nicht unbedingt der beste Snack
Bis jetzt hab ich immer nur Holunderblütensirup gemacht… Aber es bleiben ja immer einige Beeren übrig!
Deshalb gibt’s jetzt
Der Klassiker unter den Pestos. Das Basilikum Pesto!
Hab ich fast immer zu Hause und falls nicht, ist es
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Für die Fülle gibst du zuerst Ricotta, Ei, frisch geriebener Parmesan, Basilikum, Salz und Pfeffer in eine Schüssel.
Verrühre die Zutaten zu einer Masse.
Die Zucchini waschen und mit einem Kartoffelschäler in dünne Streifen „schneiden“.
Leg dir 3-4 Zucchini-Streifen nebeneinander überlappend auf.
Überkreuz in der Mitte dasselbe nochmal…
In die Mitte kommt jetzt ein EL von der Fülle.
Klappe die überstehenden Zucchinistreifen zusammen, so dass du ein kleines viereckiges Paket formst.
Diese kommen in ein mit Olivenöl eingefettetes Blech oder eine Bratpfanne.
Leg alle Zoodle-Ravioli hinein und gieße die Tomatensoße zwischen sie.
Die Zoodle-Ravioli mit Mozzarella bestreuen und bei 190°C für 20 Minuten in den Ofen geben, bzw. bis der Käse geschmolzen und braun ist.
Anrichten und genießen 🙂
Für die Fülle gibst du zuerst Ricotta, Ei, frisch geriebener Parmesan, Basilikum, Salz und Pfeffer in eine Schüssel.
Verrühre die Zutaten zu einer Masse.
Die Zucchini waschen und mit einem Kartoffelschäler in dünne Streifen „schneiden“.
Leg dir 3-4 Zucchini-Streifen nebeneinander überlappend auf.
Überkreuz in der Mitte dasselbe nochmal…
In die Mitte kommt jetzt ein EL von der Fülle.
Klappe die überstehenden Zucchinistreifen zusammen, so dass du ein kleines viereckiges Paket formst.
Diese kommen in ein mit Olivenöl eingefettetes Blech oder eine Bratpfanne.
Leg alle Zoodle-Ravioli hinein und gieße die Tomatensoße zwischen sie.
Die Zoodle-Ravioli mit Mozzarella bestreuen und bei 190°C für 20 Minuten in den Ofen geben, bzw. bis der Käse geschmolzen und braun ist.
Anrichten und genießen 🙂
Für die Fülle gibst du zuerst Ricotta, Ei, frisch geriebener Parmesan, Basilikum, Salz und Pfeffer in eine Schüssel.
Verrühre die Zutaten zu einer Masse.
Die Zucchini waschen und mit einem Kartoffelschäler in dünne Streifen „schneiden“.
Leg dir 3-4 Zucchini-Streifen nebeneinander überlappend auf.
Überkreuz in der Mitte dasselbe nochmal…
In die Mitte kommt jetzt ein EL von der Fülle.
Klappe die überstehenden Zucchinistreifen zusammen, so dass du ein kleines viereckiges Paket formst.
Diese kommen in ein mit Olivenöl eingefettetes Blech oder eine Bratpfanne.
Leg alle Zoodle-Ravioli hinein und gieße die Tomatensoße zwischen sie.
Die Zoodle-Ravioli mit Mozzarella bestreuen und bei 190°C für 20 Minuten in den Ofen geben, bzw. bis der Käse geschmolzen und braun ist.
Anrichten und genießen 🙂