Roggen Vollkornbrot mit Sauerteig
Mein Roggen-Vollkornbrot mit Sauerteig schmeckt rustikal, saftig und intensiv. Genauso wie es sein soll. Perfekt für jede Brotzeit! Die
Orange Chicken mit Zitronenreis ist eine wahre Geschmacksexplosion und zaubert dir und deinen Mitessern bei jedem Bissen ein Lächeln ins Gesicht. Inspiriert von klassischen Aromen der asiatischen Küche, trifft hier zarte Hühnerbrust auf eine fruchtig-süß-saure Orangensauce. Ein wahres Fest für alle Freunde süß-herzhafter Kombinationen!
Dick eingekochte Sauce mit frischem Orangensaft, Sojasauce und Zucker umhüllt das Hendl mit jeder Menge intensivem Geschmack und wird von der fruchtig-frischen Note des Zitronenreis perfekt ergänzt. Eine wunderbare Mahlzeit für alle, die zwar auf der Suche nach etwas Exotischem, aber dennoch Vertrautem sind und ein Paradebeispiel für eine gelungene Liaison fruchtiger und pikanter Geschmacksnoten.
Bereite zuerst den Reis nach meiner Anleitung zu.
Die Zitrone heiß waschen, trocken reiben, die Zesten in den Reis reiben und unterheben.
Den Topf mit einem Deckel schließen und zur Seite stellen.
Schneide das Hühnchen nun in kleine Würfel.
Füge die Gewürze und Stärke hinzu, vermenge alles gleichmäßig und lass das Fleisch dann 10 Minuten ziehen.
Erhitze das Öl in einer Pfanne auf mittlere bis hohe Temperatur.
Brate das Fleisch an, bis es goldbraun geworden ist und nimm es dann aus der Pfanne.
Verrühre in einer Schüssel Orangensaft, Sojasauce, Zucker, Chili, Ingwer und Stärke.
Dünste den Knoblauch in derselben Pfanne in etwas Öl kurz an, bis er zu duften beginnt. Füge die Orangensaftmischung hinzu und koche sie einmal auf. Alles verrühren und auf ein Viertel einreduzieren lassen, bis es schön dickflüssig geworden ist.
Wenn die Sauce nicht sauer genug sein sollte, einfach eine halbe Zitrone pressen und hinzufügen.
Sobald die Sauce sirupartig eingekocht ist, kommt das Hühnerfleisch wieder zurück in die Pfanne, bis alles gleichmäßig mit Sauce ummantelt ist.
Serviere dein Orange Chicken mit Zitronenreis und garniere es mit etwas Jungzwiebelgrün.
Mein Roggen-Vollkornbrot mit Sauerteig schmeckt rustikal, saftig und intensiv. Genauso wie es sein soll. Perfekt für jede Brotzeit! Die
Das perfekte Steak existiert nicht? Tut es doch! Saftiges, zart rosa gebratenes Steak mit frischen Kräutern und einer kräftigen
Meine Lammkronen sind nicht nur absolut umwerfend, sie sind auch mein Beitrag zum diesjährigen Cooking Contest-Finale! Richtig nice! Dieses
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Bereite zuerst den Reis nach meiner Anleitung zu.
Die Zitrone heiß waschen, trocken reiben, die Zesten in den Reis reiben und unterheben.
Den Topf mit einem Deckel schließen und zur Seite stellen.
Schneide das Hühnchen nun in kleine Würfel.
Füge die Gewürze und Stärke hinzu, vermenge alles gleichmäßig und lass das Fleisch dann 10 Minuten ziehen.
Erhitze das Öl in einer Pfanne auf mittlere bis hohe Temperatur.
Brate das Fleisch an, bis es goldbraun geworden ist und nimm es dann aus der Pfanne.
Verrühre in einer Schüssel Orangensaft, Sojasauce, Zucker, Chili, Ingwer und Stärke.
Dünste den Knoblauch in derselben Pfanne in etwas Öl kurz an, bis er zu duften beginnt. Füge die Orangensaftmischung hinzu und koche sie einmal auf. Alles verrühren und auf ein Viertel einreduzieren lassen, bis es schön dickflüssig geworden ist.
Wenn die Sauce nicht sauer genug sein sollte, einfach eine halbe Zitrone pressen und hinzufügen.
Sobald die Sauce sirupartig eingekocht ist, kommt das Hühnerfleisch wieder zurück in die Pfanne, bis alles gleichmäßig mit Sauce ummantelt ist.
Serviere dein Orange Chicken mit Zitronenreis und garniere es mit etwas Jungzwiebelgrün.
Bereite zuerst den Reis nach meiner Anleitung zu.
Die Zitrone heiß waschen, trocken reiben, die Zesten in den Reis reiben und unterheben.
Den Topf mit einem Deckel schließen und zur Seite stellen.
Schneide das Hühnchen nun in kleine Würfel.
Füge die Gewürze und Stärke hinzu, vermenge alles gleichmäßig und lass das Fleisch dann 10 Minuten ziehen.
Erhitze das Öl in einer Pfanne auf mittlere bis hohe Temperatur.
Brate das Fleisch an, bis es goldbraun geworden ist und nimm es dann aus der Pfanne.
Verrühre in einer Schüssel Orangensaft, Sojasauce, Zucker, Chili, Ingwer und Stärke.
Dünste den Knoblauch in derselben Pfanne in etwas Öl kurz an, bis er zu duften beginnt. Füge die Orangensaftmischung hinzu und koche sie einmal auf. Alles verrühren und auf ein Viertel einreduzieren lassen, bis es schön dickflüssig geworden ist.
Wenn die Sauce nicht sauer genug sein sollte, einfach eine halbe Zitrone pressen und hinzufügen.
Sobald die Sauce sirupartig eingekocht ist, kommt das Hühnerfleisch wieder zurück in die Pfanne, bis alles gleichmäßig mit Sauce ummantelt ist.
Serviere dein Orange Chicken mit Zitronenreis und garniere es mit etwas Jungzwiebelgrün.
Bereite zuerst den Reis nach meiner Anleitung zu.
Die Zitrone heiß waschen, trocken reiben, die Zesten in den Reis reiben und unterheben.
Den Topf mit einem Deckel schließen und zur Seite stellen.
Schneide das Hühnchen nun in kleine Würfel.
Füge die Gewürze und Stärke hinzu, vermenge alles gleichmäßig und lass das Fleisch dann 10 Minuten ziehen.
Erhitze das Öl in einer Pfanne auf mittlere bis hohe Temperatur.
Brate das Fleisch an, bis es goldbraun geworden ist und nimm es dann aus der Pfanne.
Verrühre in einer Schüssel Orangensaft, Sojasauce, Zucker, Chili, Ingwer und Stärke.
Dünste den Knoblauch in derselben Pfanne in etwas Öl kurz an, bis er zu duften beginnt. Füge die Orangensaftmischung hinzu und koche sie einmal auf. Alles verrühren und auf ein Viertel einreduzieren lassen, bis es schön dickflüssig geworden ist.
Wenn die Sauce nicht sauer genug sein sollte, einfach eine halbe Zitrone pressen und hinzufügen.
Sobald die Sauce sirupartig eingekocht ist, kommt das Hühnerfleisch wieder zurück in die Pfanne, bis alles gleichmäßig mit Sauce ummantelt ist.
Serviere dein Orange Chicken mit Zitronenreis und garniere es mit etwas Jungzwiebelgrün.