Butterstriezel-Grundrezept mit Tangzhong
Mein Butterstriezel-Grundrezept ist alles andere als kompliziert und bildet eine hervorragende Basis für allerlei Köstlichkeiten wie flaumige Brioche-Burger Buns,
Meine Parmesan-Tarte mit saftigen Ochsenherzparadeisern ist ein gleichsam einfaches wie wohlschmeckendes Gericht für stressige Tage. Die Tarte ist im Handumdrehen zubereitet, alles andere als kompliziert und erfordert wirklich nur ein Minimum an Koch-Erfahrung. Ein tolles Essen für Groß und Klein.
Würzig-feiner Mürbteig-Boden mit cremiger Parmesan-Füllung und traumhaft marinierten, intensiven Ochsenherztomaten on top – wer kann da schon widerstehen? Ich rate dir jedenfalls, meine köstliche Parmesan-Tarte möglichst bald nachzumachen, es lohnt sich wirklich!
Für den Teig zuerst das Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
In diese Mulde kommen nun Ei, Butter und Salz.
Jetzt wird alles mit den Händen zu einem Teig verknetet.
Wer eine Küchenmaschine besitzt, kann dies mit dem Rühraufsatz machen. Falls der Teig zu bröselig ist, einfach einen kleinen Schluck Wasser hinzugeben und diesen Schritt gegebenenfalls wiederholen.
Den Teig danach zu einer dicken Scheibe formen, in Folie wickeln und 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
Während der Teig rastet, kann die Füllung vorbereitet werden.
Vorher kannst du schon deinen Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Topfen, Schlag, Milch, Eier, eine Prise Salz und den frisch geriebenen Parmesan in eine Schüssel geben.
Verrühre alles zu einer glatten Masse.
Nimm dir eine Tarteform zur Hand und fette diese mit etwas Butter ein.
Den Teig 3-4 mm dick ausrollen und in die Form einpassen.
Gieße die Füllung hinein und schieb die Form für 35-40 Minuten in den Ofen.
Während die Tarte backt, werden die Ochsenherzparadeiser vorbereitet.
Wasche und schneide sie in ca. 5 mm dicke Scheiben.
Die restlichen zugehörigen Zutaten werden fein gehackt bzw. in einer kleinen Schüssel miteinander gut verrührt.
Wenn die Tarte soweit ist, nimm sie aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen.
Danach mit den Paradeisern belegen und mit der Marinade beträufeln.
Am besten noch warm servieren.
Mein Butterstriezel-Grundrezept ist alles andere als kompliziert und bildet eine hervorragende Basis für allerlei Köstlichkeiten wie flaumige Brioche-Burger Buns,
Kürbiscremesuppe ist nicht umsonst ein absoluter Klassiker, der es bei uns gerade im Herbst nicht unbedingt selten auf den
Lasagne: Wie sagt man so schön, you can’t beat the classics! Und weil jeder Lasagne liebt, wird es höchste
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Für den Teig zuerst das Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
In diese Mulde kommen nun Ei, Butter und Salz.
Jetzt wird alles mit den Händen zu einem Teig verknetet.
Wer eine Küchenmaschine besitzt, kann dies mit dem Rühraufsatz machen. Falls der Teig zu bröselig ist, einfach einen kleinen Schluck Wasser hinzugeben und diesen Schritt gegebenenfalls wiederholen.
Den Teig danach zu einer dicken Scheibe formen, in Folie wickeln und 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
Während der Teig rastet, kann die Füllung vorbereitet werden.
Vorher kannst du schon deinen Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Topfen, Schlag, Milch, Eier, eine Prise Salz und den frisch geriebenen Parmesan in eine Schüssel geben.
Verrühre alles zu einer glatten Masse.
Nimm dir eine Tarteform zur Hand und fette diese mit etwas Butter ein.
Den Teig 3-4 mm dick ausrollen und in die Form einpassen.
Gieße die Füllung hinein und schieb die Form für 35-40 Minuten in den Ofen.
Während die Tarte backt, werden die Ochsenherzparadeiser vorbereitet.
Wasche und schneide sie in ca. 5 mm dicke Scheiben.
Die restlichen zugehörigen Zutaten werden fein gehackt bzw. in einer kleinen Schüssel miteinander gut verrührt.
Wenn die Tarte soweit ist, nimm sie aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen.
Danach mit den Paradeisern belegen und mit der Marinade beträufeln.
Am besten noch warm servieren.
Für den Teig zuerst das Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
In diese Mulde kommen nun Ei, Butter und Salz.
Jetzt wird alles mit den Händen zu einem Teig verknetet.
Wer eine Küchenmaschine besitzt, kann dies mit dem Rühraufsatz machen. Falls der Teig zu bröselig ist, einfach einen kleinen Schluck Wasser hinzugeben und diesen Schritt gegebenenfalls wiederholen.
Den Teig danach zu einer dicken Scheibe formen, in Folie wickeln und 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
Während der Teig rastet, kann die Füllung vorbereitet werden.
Vorher kannst du schon deinen Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Topfen, Schlag, Milch, Eier, eine Prise Salz und den frisch geriebenen Parmesan in eine Schüssel geben.
Verrühre alles zu einer glatten Masse.
Nimm dir eine Tarteform zur Hand und fette diese mit etwas Butter ein.
Den Teig 3-4 mm dick ausrollen und in die Form einpassen.
Gieße die Füllung hinein und schieb die Form für 35-40 Minuten in den Ofen.
Während die Tarte backt, werden die Ochsenherzparadeiser vorbereitet.
Wasche und schneide sie in ca. 5 mm dicke Scheiben.
Die restlichen zugehörigen Zutaten werden fein gehackt bzw. in einer kleinen Schüssel miteinander gut verrührt.
Wenn die Tarte soweit ist, nimm sie aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen.
Danach mit den Paradeisern belegen und mit der Marinade beträufeln.
Am besten noch warm servieren.
Für den Teig zuerst das Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
In diese Mulde kommen nun Ei, Butter und Salz.
Jetzt wird alles mit den Händen zu einem Teig verknetet.
Wer eine Küchenmaschine besitzt, kann dies mit dem Rühraufsatz machen. Falls der Teig zu bröselig ist, einfach einen kleinen Schluck Wasser hinzugeben und diesen Schritt gegebenenfalls wiederholen.
Den Teig danach zu einer dicken Scheibe formen, in Folie wickeln und 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
Während der Teig rastet, kann die Füllung vorbereitet werden.
Vorher kannst du schon deinen Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Topfen, Schlag, Milch, Eier, eine Prise Salz und den frisch geriebenen Parmesan in eine Schüssel geben.
Verrühre alles zu einer glatten Masse.
Nimm dir eine Tarteform zur Hand und fette diese mit etwas Butter ein.
Den Teig 3-4 mm dick ausrollen und in die Form einpassen.
Gieße die Füllung hinein und schieb die Form für 35-40 Minuten in den Ofen.
Während die Tarte backt, werden die Ochsenherzparadeiser vorbereitet.
Wasche und schneide sie in ca. 5 mm dicke Scheiben.
Die restlichen zugehörigen Zutaten werden fein gehackt bzw. in einer kleinen Schüssel miteinander gut verrührt.
Wenn die Tarte soweit ist, nimm sie aus dem Ofen und lass sie kurz abkühlen.
Danach mit den Paradeisern belegen und mit der Marinade beträufeln.
Am besten noch warm servieren.