Caponata mit Burrata – Motion Cooking Style
Caponata mit Burrata bringt dir direkt die Sonne Siziliens auf den Teller. Mühelos, puristisch und mit jeder Menge köstlichen
Pasta Pomodoro mit gerösteten Tomaten und cremiger Burrata schmeckt einfach großartig und auch immer ein bisschen nach Urlaub – optimal für viel zu kurze, graue Regentage und das perfekte Mittagessen wenn’s mal schnell gehen muss. Die Zubereitung dieses köstlichen Gerichts ist nämlich ratzfatz erledigt.
Fruchtige Tomaten, aromatische Zwiebeln und natürlich Knoblauch – viel mehr braucht dieses Sugo auch gar nicht. Diese drei Zutaten hat man eigentlich so gut wie immer zu Hause, da sie – zumindest bei uns – ganz gerne mal im Kühlschrank vergessen werden. Ab damit auf ein Blech und in den Ofen – Röstaromen olé! Schnell noch mit etwas Burrata und frischem Basilikum getoppt, steht meine Pasta Pomodoro auch schon auf dem Tisch. Wer die Sauce direkt in etwas größeren Mengen zubereitet und einkocht, freut sich sogar in unter 15 Minuten über eine köstliche Mahlzeit. Einfach, schnell, g’schmackig – genauso wie ich es am liebsten mag!
Wasche zuerst die Tomaten und gib sie gemeinsam mit der Zwiebel und den Knoblauchzehen in einen Bräter.
Die Knoblauchzehen und die Zwiebel sollen dabei in der Schale bleiben.
Schieb den Bräter bei 220 °C Ober- und Unterhitze für etwa 30-45 Minuten in den Ofen.
Entferne die Schale der Zwiebel und drücke die Knoblauchzehen dann einfach direkt aus der Schale. Das geht super-einfach!
Beides gemeinsam mit den gerösteten Tomaten und dem Saft der halben Zitrone in einen Topf oder ein Gefäß geben und mit einem Stabmixer fein mixen.
Mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls Zucker abschmecken.
Je nach Reife und Sorte wird diese Sauce mal süßer, mal weniger süß. Wer möchte, hilft einfach mit etwas Zucker nach!
Oregano und Chiliflocken einrühren.
Die Nudeln in gesalzenem Wasser al dente kochen und eine Tasse Nudelwasser aus dem Topf nehmen.
Gib die Sauce dann in eine Pfanne und bring sie leicht zum Köcheln.
Seihe die Nudeln ab und gib sie gemeinsam mit dem Nudelwasser zur Sauce.
Kurz durchschwenken und weiter köcheln lassen, bis die Sauce andickt und an der Pasta haften bleibt.
Die Pasta anrichten, mit Burrata und Basilikum toppen und am Ende mit Olivenöl beträufeln.
Mahlzeit!
Caponata mit Burrata bringt dir direkt die Sonne Siziliens auf den Teller. Mühelos, puristisch und mit jeder Menge köstlichen
Schwarzer Kaffee mit Ei: Was auf den ersten Blick vielleicht etwas eigen erscheint, macht auf so vielen Ebenen Sinn.
Striezel French Toast ist die perfekte Resteverwertung für übriggebliebenes Osterstriezel und schmeckt sowohl als süßes Frühstück als auch zum
Wasche zuerst die Tomaten und gib sie gemeinsam mit der Zwiebel und den Knoblauchzehen in einen Bräter.
Die Knoblauchzehen und die Zwiebel sollen dabei in der Schale bleiben.
Schieb den Bräter bei 220 °C Ober- und Unterhitze für etwa 30-45 Minuten in den Ofen.
Entferne die Schale der Zwiebel und drücke die Knoblauchzehen dann einfach direkt aus der Schale. Das geht super-einfach!
Beides gemeinsam mit den gerösteten Tomaten und dem Saft der halben Zitrone in einen Topf oder ein Gefäß geben und mit einem Stabmixer fein mixen.
Mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls Zucker abschmecken.
Je nach Reife und Sorte wird diese Sauce mal süßer, mal weniger süß. Wer möchte, hilft einfach mit etwas Zucker nach!
Oregano und Chiliflocken einrühren.
Die Nudeln in gesalzenem Wasser al dente kochen und eine Tasse Nudelwasser aus dem Topf nehmen.
Gib die Sauce dann in eine Pfanne und bring sie leicht zum Köcheln.
Seihe die Nudeln ab und gib sie gemeinsam mit dem Nudelwasser zur Sauce.
Kurz durchschwenken und weiter köcheln lassen, bis die Sauce andickt und an der Pasta haften bleibt.
Die Pasta anrichten, mit Burrata und Basilikum toppen und am Ende mit Olivenöl beträufeln.
Mahlzeit!
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Wasche zuerst die Tomaten und gib sie gemeinsam mit der Zwiebel und den Knoblauchzehen in einen Bräter.
Die Knoblauchzehen und die Zwiebel sollen dabei in der Schale bleiben.
Schieb den Bräter bei 220 °C Ober- und Unterhitze für etwa 30-45 Minuten in den Ofen.
Entferne die Schale der Zwiebel und drücke die Knoblauchzehen dann einfach direkt aus der Schale. Das geht super-einfach!
Beides gemeinsam mit den gerösteten Tomaten und dem Saft der halben Zitrone in einen Topf oder ein Gefäß geben und mit einem Stabmixer fein mixen.
Mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls Zucker abschmecken.
Je nach Reife und Sorte wird diese Sauce mal süßer, mal weniger süß. Wer möchte, hilft einfach mit etwas Zucker nach!
Oregano und Chiliflocken einrühren.
Die Nudeln in gesalzenem Wasser al dente kochen und eine Tasse Nudelwasser aus dem Topf nehmen.
Gib die Sauce dann in eine Pfanne und bring sie leicht zum Köcheln.
Seihe die Nudeln ab und gib sie gemeinsam mit dem Nudelwasser zur Sauce.
Kurz durchschwenken und weiter köcheln lassen, bis die Sauce andickt und an der Pasta haften bleibt.
Die Pasta anrichten, mit Burrata und Basilikum toppen und am Ende mit Olivenöl beträufeln.
Mahlzeit!