Fettuccine mit Tomatensauce & Kräutersteak
Besonders gerne kombiniere ich Pasta mit würziger Tomatensauce und saftigem Steak. Das geht ratzfatz, trifft so gut wie jeden
Caponata mit Burrata bringt dir direkt die Sonne Siziliens auf den Teller. Mühelos, puristisch und mit jeder Menge köstlichen Aromen. Genauso, wie es sein soll! Ein absolut traumhaftes Gericht für heiße Sommertage.
Zwar handelt es sich bei meiner Variante nicht um klassische Caponata, geschmacklich kommt das Gericht dem sizilianischen Appetizer aber sehr nahe. Perfekt zur Resteverwertung und voll mit frischem Gemüse. On top: Cremige Burrata, richtig gutes Olivenöl und natürlich Balsamico. So lässt es sich leben – auch auf Balkonien!
Zuerst Zwiebeln, Knoblauch und Chili fein würfeln.
Dann etwa 3-4 Minuten in einem Schuss Olivenöl gemeinsam mit dem Tomatenmark anschwitzen.
Das restliche Gemüse – ausgenommen die Cherryparadeiser – nun in gleich große kleine Würfel schneiden und in die Pfanne geben.
Etwa 3-4 Minuten mit anschwitzen.
Achte auf die Konsistenz: Das Gemüse soll auf jeden Fall noch einen leichten Biss behalten.
Die Cherryparadeiser dann knapp vor Ende 2-3 Minuten mitbraten und alles mit Salz und gegebenenfalls etwas Zucker abschmecken.
Auf flachen Tellern anrichten.
Burrata draufsetzen, mit Olivenöl und Balsamico beträufeln.
Zuletzt mit Basilikum garnieren und mit frischem, hellem Brot servieren.
Besonders gerne kombiniere ich Pasta mit würziger Tomatensauce und saftigem Steak. Das geht ratzfatz, trifft so gut wie jeden
Martini Gansl für zu Hause: Eine perfekt gebratene, knusprige Gans gibt’s bei uns nicht allzu oft, aber als Burgenländer
Knuspriger Kümmelbraten begleitet mich dank meiner Mama bereits seit meiner Kindheit. Nicht umsonst eins meiner absoluten Leibgerichte. Innen wunderbar
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Zuerst Zwiebeln, Knoblauch und Chili fein würfeln.
Dann etwa 3-4 Minuten in einem Schuss Olivenöl gemeinsam mit dem Tomatenmark anschwitzen.
Das restliche Gemüse – ausgenommen die Cherryparadeiser – nun in gleich große kleine Würfel schneiden und in die Pfanne geben.
Etwa 3-4 Minuten mit anschwitzen.
Achte auf die Konsistenz: Das Gemüse soll auf jeden Fall noch einen leichten Biss behalten.
Die Cherryparadeiser dann knapp vor Ende 2-3 Minuten mitbraten und alles mit Salz und gegebenenfalls etwas Zucker abschmecken.
Auf flachen Tellern anrichten.
Burrata draufsetzen, mit Olivenöl und Balsamico beträufeln.
Zuletzt mit Basilikum garnieren und mit frischem, hellem Brot servieren.
Zuerst Zwiebeln, Knoblauch und Chili fein würfeln.
Dann etwa 3-4 Minuten in einem Schuss Olivenöl gemeinsam mit dem Tomatenmark anschwitzen.
Das restliche Gemüse – ausgenommen die Cherryparadeiser – nun in gleich große kleine Würfel schneiden und in die Pfanne geben.
Etwa 3-4 Minuten mit anschwitzen.
Achte auf die Konsistenz: Das Gemüse soll auf jeden Fall noch einen leichten Biss behalten.
Die Cherryparadeiser dann knapp vor Ende 2-3 Minuten mitbraten und alles mit Salz und gegebenenfalls etwas Zucker abschmecken.
Auf flachen Tellern anrichten.
Burrata draufsetzen, mit Olivenöl und Balsamico beträufeln.
Zuletzt mit Basilikum garnieren und mit frischem, hellem Brot servieren.
Zuerst Zwiebeln, Knoblauch und Chili fein würfeln.
Dann etwa 3-4 Minuten in einem Schuss Olivenöl gemeinsam mit dem Tomatenmark anschwitzen.
Das restliche Gemüse – ausgenommen die Cherryparadeiser – nun in gleich große kleine Würfel schneiden und in die Pfanne geben.
Etwa 3-4 Minuten mit anschwitzen.
Achte auf die Konsistenz: Das Gemüse soll auf jeden Fall noch einen leichten Biss behalten.
Die Cherryparadeiser dann knapp vor Ende 2-3 Minuten mitbraten und alles mit Salz und gegebenenfalls etwas Zucker abschmecken.
Auf flachen Tellern anrichten.
Burrata draufsetzen, mit Olivenöl und Balsamico beträufeln.
Zuletzt mit Basilikum garnieren und mit frischem, hellem Brot servieren.