Piccata Milanese alla MotionCooking

Gesamtzeit

50Min

Davon Aktiv

40Min

Ergibt:
Portionen

Piccata Milanese: Saftiges Hühnerschnitzel auf italienische Art mit aromatischen Tomaten-Spaghetti und geschmolzenem Käse gehen schließlich immer! Ein italienischer Klassiker und Kindheits-Liebling mit Motion Cooking-Twist, der sich mehr als sehen lassen kann!

Piccata Milanese – italenisch, aber nicht ganz klassisch!

Wenn ein Hühnerschnitzel mit knuspriger Panier und einer g’scheiten Portion Pasta mit Tomatensauce daherkommt, dann weißt du: Heute wird gut! Diese Piccata Milanese ist durch und durch italienisch, aber in seiner Rezept-Form kein Klassiker, sondern meine persönliche Variante, die nicht weniger glücklich macht. Wer auf Spaghetti, saftiges Hühnerfleisch und jede Menge Mozzarella steht, sollte sich dieses Rezept also unbedingt etwas genauer anschauen.

Werbung – Lidl.at

Zutaten

für die Pasta

2
EL
Olivenöl
2
Knoblauchzehen
300
g
Passata
50
g
Tomatenmark
0.5
Zitrone, nur der Saft
Salz & Pfeffer
0.5
TL
Chiliflocken
frisches Basilikum, zum Toppen
Zucker, nach Bedarf
180
g
Spaghetti

für das Fleisch

2
Hühnerbrustfilets
Salz & Pfeffer
Mehl, zum Panieren
2
Eier
40
g
Parmesan, frisch gerieben
70
g
Pankobrösel
Öl, zum Frittieren
125
g
Mozzarella

Zubereitung

Die Hühnerbrustfilets im Schmetterlingsschnitt aufklappen, mit Folie oder Backpapier einschlagen und ca. 5 mm dick klopfen.

Mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen.

Für die Tomatensauce das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz darin anschwitzen (nicht bräunen).
Tomatenmark gleich dazugeben und kurz mitrösten.

Passata hinzufügen, verrühren und 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Mit einem Spritzer Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und abschmecken.

Pasta in gesalzenem Wasser al dente kochen.

Währenddessen das Fleisch in Mehl wenden, dann in verquirltem Ei, anschließend in der Mischung aus Parmesan und Panko panieren.

In genügend Öl in einer großen Pfanne goldbraun und knusprig frittieren.

Die Hühnerschnitzel mit Scamorza-Scheiben belegen und im Ofen mit Grillfunktion überbacken, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Spaghetti abseihen und mit der Sauce sowie einem Schöpfer Nudelwasser in der Pfanne durchschwenken bzw. mischen, bis alles verbunden ist.

Pasta auf Tellern verteilen, das knusprige Hühnerschnitzel darauflegen und mit frischem Basilikum und Olivenöl toppen.

Mahlzeit!

Weitere Rezepte

Lasagne

Lasagne

Lasagne: Wie sagt man so schön, you can’t beat the classics! Und weil jeder Lasagne liebt, wird es höchste

Sommerliche Zucchini-Pizza

Zucchini-Pizza mit Ricotta

Zucchini-Pizza klingt auf den ersten Blick vielleicht nicht spektakulär, ist aber gerade im Sommer eine wunderbare, vegetarische Pizza-Option. Sonnengereifte

Piccata Milanese alla MotionCooking

Zutaten

für die Pasta

2
EL
Olivenöl
2
Knoblauchzehen
300
g
Passata
50
g
Tomatenmark
0.5
Zitrone, nur der Saft
Salz & Pfeffer
0.5
TL
Chiliflocken
frisches Basilikum, zum Toppen
Zucker, nach Bedarf
180
g
Spaghetti

für das Fleisch

2
Hühnerbrustfilets
Salz & Pfeffer
Mehl, zum Panieren
2
Eier
40
g
Parmesan, frisch gerieben
70
g
Pankobrösel
Öl, zum Frittieren
125
g
Mozzarella

Schritte

Die Hühnerbrustfilets im Schmetterlingsschnitt aufklappen, mit Folie oder Backpapier einschlagen und ca. 5 mm dick klopfen.

Mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen.

Für die Tomatensauce das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz darin anschwitzen (nicht bräunen).
Tomatenmark gleich dazugeben und kurz mitrösten.

Passata hinzufügen, verrühren und 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Mit einem Spritzer Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und abschmecken.

Pasta in gesalzenem Wasser al dente kochen.

Währenddessen das Fleisch in Mehl wenden, dann in verquirltem Ei, anschließend in der Mischung aus Parmesan und Panko panieren.

In genügend Öl in einer großen Pfanne goldbraun und knusprig frittieren.

Die Hühnerschnitzel mit Scamorza-Scheiben belegen und im Ofen mit Grillfunktion überbacken, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Spaghetti abseihen und mit der Sauce sowie einem Schöpfer Nudelwasser in der Pfanne durchschwenken bzw. mischen, bis alles verbunden ist.

Pasta auf Tellern verteilen, das knusprige Hühnerschnitzel darauflegen und mit frischem Basilikum und Olivenöl toppen.

Mahlzeit!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Piccata Milanese alla MotionCooking
Gesamtzeit: 50Min
Davon Aktiv: 40Min
Ergibt: 2Portion/en
Piccata Milanese

für die Pasta

2
EL
Olivenöl
2
Knoblauchzehen
300
g
Passata
50
g
Tomatenmark
0.5
Zitrone, nur der Saft
Salz & Pfeffer
0.5
TL
Chiliflocken
frisches Basilikum, zum Toppen
Zucker, nach Bedarf
180
g
Spaghetti

für das Fleisch

2
Hühnerbrustfilets
Salz & Pfeffer
Mehl, zum Panieren
2
Eier
40
g
Parmesan, frisch gerieben
70
g
Pankobrösel
Öl, zum Frittieren
125
g
Mozzarella

Die Hühnerbrustfilets im Schmetterlingsschnitt aufklappen, mit Folie oder Backpapier einschlagen und ca. 5 mm dick klopfen.

Mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen.

Für die Tomatensauce das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz darin anschwitzen (nicht bräunen).
Tomatenmark gleich dazugeben und kurz mitrösten.

Passata hinzufügen, verrühren und 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Mit einem Spritzer Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen und abschmecken.

Pasta in gesalzenem Wasser al dente kochen.

Währenddessen das Fleisch in Mehl wenden, dann in verquirltem Ei, anschließend in der Mischung aus Parmesan und Panko panieren.

In genügend Öl in einer großen Pfanne goldbraun und knusprig frittieren.

Die Hühnerschnitzel mit Scamorza-Scheiben belegen und im Ofen mit Grillfunktion überbacken, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Spaghetti abseihen und mit der Sauce sowie einem Schöpfer Nudelwasser in der Pfanne durchschwenken bzw. mischen, bis alles verbunden ist.

Pasta auf Tellern verteilen, das knusprige Hühnerschnitzel darauflegen und mit frischem Basilikum und Olivenöl toppen.

Mahlzeit!