Roggen Vollkornbrot mit Sauerteig
Mein Roggen-Vollkornbrot mit Sauerteig schmeckt rustikal, saftig und intensiv. Genauso wie es sein soll. Perfekt für jede Brotzeit! Die
Würzige, saftige Prosciutto-Beef-Spieße mit Chimichurri-Mayo und Paprikacreme sind wirklich ein Grillrezept der Extraklasse. BBQ-Liebe wie sie im Buche steht. Du willst beim nächsten Grillabend nicht mit Würstchen und Käsekrainern ankommen? Dann gib diesem umwerfenden Gericht mit Prosciutto und Steak unbedingt eine Chance – an der Stelle auch gleich ein großes Dankeschön an Nicky Brian für die Inspiration! Drei Schichten dünn geklopftes, fein aufgeschichtetes Rindfleisch, mit Lagen aus würzigem Prosciutto dazwischen. Mariniert wird das Fleisch mit Parmesan und einer herrlichen Honig-Soja-Sauce – Umami pur!
Die Spieße werden knusprig gegrillt und mit einer selbstgemachten Chimichurri-Mayonnaise getoppt. Dazu gibt’s eine cremige Paprika-Sauce – perfekt, um alles mit frischem Brot aufzutunken. Ideal für Gäste, Grillfans oder einfach als Next-Level-Wochenendprojekt. Ein bisschen Aufwand, aber vertrau mir, diese Spieße sind es sowas von wert!
Werbung Lidl.at
Petersilie, Oregano, Jalapeño, Knoblauch, Zitronensaft, Essig, ein ganzes Ei und einen Dotter in ein hohes Gefäß geben.
Alles fein mixen.
Während des Mixens langsam Olivenöl und Sonnenblumenöl einlaufen lassen, bis eine cremige Mayo entsteht.
Sollte sie zu flüssig sein, einfach mehr Öl zugeben.
Mit Salz abschmecken und kalt stellen.
Heize den Griller oder den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Die gewaschenen Paprika halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
Mit der Innenseite auf ein Backblech mit Backpapier verteilen, mit etwas Öl einpinseln und in den Ofen schieben oder auf den Grill legen.
Nach etwa 10 bis 15 Minuten wird die Schale dunkel und beginnt Blasen zu werfen.
Die heißen Paprikaschoten sofort in eine verschließbare oder mit einem Teller abgedeckte Schüssel legen und ca. 15 Minuten „schwitzen“ lassen.
Anschließend lässt sich die Haut ganz leicht abziehen.
Die gehäuteten Paprika mit Brösel, Olivenöl, Zitronensaft, Essig und etwas Wasser ultrafein pürieren, bis eine seidige Creme entsteht.
Mit Salz abschmecken und kalt stellen.
Honig, Sojasauce und etwas Pfeffer zu einer Sauce verrühren.
Das Chuck Steak 2–3 mm dick plattieren.
Das Fleischrechteck auflegen und dünn mit der Honig-Soja-Sauce bepinseln.
Parmesan darüberreiben, Thymianblätter abzupfen und verstreuen.
Prosciutto darauflegen.
Nun eine weitere Schicht Fleisch auflegen, wieder bepinseln, Parmesan, Thymian, Prosciutto – insgesamt 3 Schichten bauen und mit Prosciutto abschließen.
Schneide das „Fleischpaket“ mit einem sehr scharfen Messer in ca. 3×3 cm große Quadrate.
Die Quadrate auf Spieße stecken und kleine „Fleischwürfelspieße“ formen.
Verwendest du Holzspieße, lege sie vorher für ein paar Minuten in Wasser ein!
Auf dem heißen Grill rundherum scharf angrillen.
Außen knusprig, innen noch schön saftig lassen.
Zum Anrichten die Paprikacreme auf einem Teller verstreichen und den Spieß drauflegen.
Mit Chimichurri-Mayo toppen und mit etwas Petersilie bestreuen.
Serviere dazu am besten helles Brot oder Ciabatta, du wirst es zum Dippen brauchen!
Mein Roggen-Vollkornbrot mit Sauerteig schmeckt rustikal, saftig und intensiv. Genauso wie es sein soll. Perfekt für jede Brotzeit! Die
Gilgeori-Toast oder auch Korean Street Toast ist schnelles, koreanisches Streetfood, das ich seit dem ersten Probieren nicht mehr missen
Pasta Nduja gefällig? Same! Die würzige, kalabrische Wurst macht aus jedem noch so einfachen Gericht ratzfatz eine wahre Köstlichkeit!
Petersilie, Oregano, Jalapeño, Knoblauch, Zitronensaft, Essig, ein ganzes Ei und einen Dotter in ein hohes Gefäß geben.
Alles fein mixen.
Während des Mixens langsam Olivenöl und Sonnenblumenöl einlaufen lassen, bis eine cremige Mayo entsteht.
Sollte sie zu flüssig sein, einfach mehr Öl zugeben.
Mit Salz abschmecken und kalt stellen.
Heize den Griller oder den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Die gewaschenen Paprika halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
Mit der Innenseite auf ein Backblech mit Backpapier verteilen, mit etwas Öl einpinseln und in den Ofen schieben oder auf den Grill legen.
Nach etwa 10 bis 15 Minuten wird die Schale dunkel und beginnt Blasen zu werfen.
Die heißen Paprikaschoten sofort in eine verschließbare oder mit einem Teller abgedeckte Schüssel legen und ca. 15 Minuten „schwitzen“ lassen.
Anschließend lässt sich die Haut ganz leicht abziehen.
Die gehäuteten Paprika mit Brösel, Olivenöl, Zitronensaft, Essig und etwas Wasser ultrafein pürieren, bis eine seidige Creme entsteht.
Mit Salz abschmecken und kalt stellen.
Honig, Sojasauce und etwas Pfeffer zu einer Sauce verrühren.
Das Chuck Steak 2–3 mm dick plattieren.
Das Fleischrechteck auflegen und dünn mit der Honig-Soja-Sauce bepinseln.
Parmesan darüberreiben, Thymianblätter abzupfen und verstreuen.
Prosciutto darauflegen.
Nun eine weitere Schicht Fleisch auflegen, wieder bepinseln, Parmesan, Thymian, Prosciutto – insgesamt 3 Schichten bauen und mit Prosciutto abschließen.
Schneide das „Fleischpaket“ mit einem sehr scharfen Messer in ca. 3×3 cm große Quadrate.
Die Quadrate auf Spieße stecken und kleine „Fleischwürfelspieße“ formen.
Verwendest du Holzspieße, lege sie vorher für ein paar Minuten in Wasser ein!
Auf dem heißen Grill rundherum scharf angrillen.
Außen knusprig, innen noch schön saftig lassen.
Zum Anrichten die Paprikacreme auf einem Teller verstreichen und den Spieß drauflegen.
Mit Chimichurri-Mayo toppen und mit etwas Petersilie bestreuen.
Serviere dazu am besten helles Brot oder Ciabatta, du wirst es zum Dippen brauchen!
Heize deinen Backofen zuerst auf 220 °C Ober- und Unterhitze vor.
Schneide den Kürbis in 2-3 cm große Würfel.
Gib diese dann auf ein Backblech, beträufle sie mit Olivenöl und röste sie für 15 bis 25 Minuten im Ofen.
Danach rausnehmen und zur Seite stellen.
Bei Verwendung eines Hokkaido kannst du die Schale auch einfach dran lassen!
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
Die Suppe in einem Topf aufkochen und warm halten.
Butter in einem Topf bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
Sobald die Zwiebeln glasig gedünstet wurden, den Reis beimengen und rühren, bis der Reis das Öl aufgesogen hat. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
Danach mit Weißwein ablöschen und 1 bis 2 Minuten köcheln.
Einen Schöpfer von der Suppe hinzugeben und umrühren.
Wenn der Reis die Suppe fast vollständig aufgenommen hat, einen weiteren Schöpfer Suppe hinzugeben.
So lange wiederholen, bis du ein cremiges Risotto vor dir hast und der Reis schön al dente geworden ist.
Den Apfelessig für die notwendige Säure hinzugeben.
Die gerösteten Kürbiswürfel gemeinsam mit einem Schöpfer Suppe mit dem Stabmixer fein mixen.
Jetzt das Kürbismus, die Butter und den Asmonte ins Risotto einrühren.
Probieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wer Lust auf noch mehr Käse hat, erhöht einfach die Menge!
Das Kürbisrisotto auf Tellern anrichten und mit einem Löffel Kernöl und gerösteten Kürbiskernen für den Crunch toppen. Mahlzeit!
Petersilie, Oregano, Jalapeño, Knoblauch, Zitronensaft, Essig, ein ganzes Ei und einen Dotter in ein hohes Gefäß geben.
Alles fein mixen.
Während des Mixens langsam Olivenöl und Sonnenblumenöl einlaufen lassen, bis eine cremige Mayo entsteht.
Sollte sie zu flüssig sein, einfach mehr Öl zugeben.
Mit Salz abschmecken und kalt stellen.
Heize den Griller oder den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
Die gewaschenen Paprika halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
Mit der Innenseite auf ein Backblech mit Backpapier verteilen, mit etwas Öl einpinseln und in den Ofen schieben oder auf den Grill legen.
Nach etwa 10 bis 15 Minuten wird die Schale dunkel und beginnt Blasen zu werfen.
Die heißen Paprikaschoten sofort in eine verschließbare oder mit einem Teller abgedeckte Schüssel legen und ca. 15 Minuten „schwitzen“ lassen.
Anschließend lässt sich die Haut ganz leicht abziehen.
Die gehäuteten Paprika mit Brösel, Olivenöl, Zitronensaft, Essig und etwas Wasser ultrafein pürieren, bis eine seidige Creme entsteht.
Mit Salz abschmecken und kalt stellen.
Honig, Sojasauce und etwas Pfeffer zu einer Sauce verrühren.
Das Chuck Steak 2–3 mm dick plattieren.
Das Fleischrechteck auflegen und dünn mit der Honig-Soja-Sauce bepinseln.
Parmesan darüberreiben, Thymianblätter abzupfen und verstreuen.
Prosciutto darauflegen.
Nun eine weitere Schicht Fleisch auflegen, wieder bepinseln, Parmesan, Thymian, Prosciutto – insgesamt 3 Schichten bauen und mit Prosciutto abschließen.
Schneide das „Fleischpaket“ mit einem sehr scharfen Messer in ca. 3×3 cm große Quadrate.
Die Quadrate auf Spieße stecken und kleine „Fleischwürfelspieße“ formen.
Verwendest du Holzspieße, lege sie vorher für ein paar Minuten in Wasser ein!
Auf dem heißen Grill rundherum scharf angrillen.
Außen knusprig, innen noch schön saftig lassen.
Zum Anrichten die Paprikacreme auf einem Teller verstreichen und den Spieß drauflegen.
Mit Chimichurri-Mayo toppen und mit etwas Petersilie bestreuen.
Serviere dazu am besten helles Brot oder Ciabatta, du wirst es zum Dippen brauchen!