Gebackene Parmesan Melanzani auf Paradeiser-Pasta
Überbackene Melanzani in knuspriger Parmesan-Panade auf einem Bett aus Pasta mit aromatischer Tomatensauce – Herz, was willst du mehr?
Heize deinen Ofen auf 220°C Ober- Unterhitze vor.
Halbiere die Paradeiser.
Chilis längshalbieren und entkernen.
Beides kommt gemeinsam mit den Knoblauchzehen auf einen Bräter oder ein Backblech.
Die Knoblauchzehen sollen in der Schale bleiben.
Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen.
In den Ofen geben und 15 Minuten rösten bzw. bis sie dunkle Stellen haben.
In der Zwischenzeit werden Couscous, Salz und Currypulver verrührt und mit dem kochend heißen Wasser übergossen.
Geschirrtuch drüberlegen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
Wenn die Paradeiser aus dem Ofen soweit sind, kommt die Hälfte von den Paradeisern, die Chilis und die Knoblauchzehen – jetzt einfach aus der Schale drücken – in einen Topf und werden gemeinsam mit dem Tomatenmark, Weißweinessig, Zitronensaft, Chilipulver, Ahornsirup und einer Prise Salz zu einer Soße verrührt bzw. püriert.
Je nachdem wie stark die Paradeiser nach dem Rösten Flüssigkeit verloren haben, werden sie jetzt weitergekocht.
Leicht köchelnd, bis sie eine dickflüssige Konsistenz haben.
Am Ende erneut mit Salz und gegebenenfalls mit Ahornsirup abschmecken.
Den Fisch von beiden Seiten salzen und pfeffern und in ein wenig Olivenöl von beiden Seiten 2 Minuten scharf anbraten.
Die Hälfte der übrigen Paradeiser unter den Couscous heben und diesen auf einem Teller oder einem Brett anrichten.
Das Fischfilet draufsetzen und mit der Soße beträufeln.
Mit den übrigen Paradeisern, frischen Kräutern und gehackten Walnüssen garnieren.
Überbackene Melanzani in knuspriger Parmesan-Panade auf einem Bett aus Pasta mit aromatischer Tomatensauce – Herz, was willst du mehr?
Strauben: Eine der ersten Speisen, die ich nach meinem Umzug in die Steiermark probiert habe. Beim ersten Biss in
Heute widmen wir uns mal wieder dem Grill auf meinem Balkon 🙂
Diese kleinen Würfel vereinen Crunch und Zartheit!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Heize deinen Ofen auf 220°C Ober- Unterhitze vor.
Halbiere die Paradeiser.
Chilis längshalbieren und entkernen.
Beides kommt gemeinsam mit den Knoblauchzehen auf einen Bräter oder ein Backblech.
Die Knoblauchzehen sollen in der Schale bleiben.
Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen.
In den Ofen geben und 15 Minuten rösten bzw. bis sie dunkle Stellen haben.
In der Zwischenzeit werden Couscous, Salz und Currypulver verrührt und mit dem kochend heißen Wasser übergossen.
Geschirrtuch drüberlegen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
Wenn die Paradeiser aus dem Ofen soweit sind, kommt die Hälfte von den Paradeisern, die Chilis und die Knoblauchzehen – jetzt einfach aus der Schale drücken – in einen Topf und werden gemeinsam mit dem Tomatenmark, Weißweinessig, Zitronensaft, Chilipulver, Ahornsirup und einer Prise Salz zu einer Soße verrührt bzw. püriert.
Je nachdem wie stark die Paradeiser nach dem Rösten Flüssigkeit verloren haben, werden sie jetzt weitergekocht.
Leicht köchelnd, bis sie eine dickflüssige Konsistenz haben.
Am Ende erneut mit Salz und gegebenenfalls mit Ahornsirup abschmecken.
Den Fisch von beiden Seiten salzen und pfeffern und in ein wenig Olivenöl von beiden Seiten 2 Minuten scharf anbraten.
Die Hälfte der übrigen Paradeiser unter den Couscous heben und diesen auf einem Teller oder einem Brett anrichten.
Das Fischfilet draufsetzen und mit der Soße beträufeln.
Mit den übrigen Paradeisern, frischen Kräutern und gehackten Walnüssen garnieren.
Heize deinen Ofen auf 220°C Ober- Unterhitze vor.
Halbiere die Paradeiser.
Chilis längshalbieren und entkernen.
Beides kommt gemeinsam mit den Knoblauchzehen auf einen Bräter oder ein Backblech.
Die Knoblauchzehen sollen in der Schale bleiben.
Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen.
In den Ofen geben und 15 Minuten rösten bzw. bis sie dunkle Stellen haben.
In der Zwischenzeit werden Couscous, Salz und Currypulver verrührt und mit dem kochend heißen Wasser übergossen.
Geschirrtuch drüberlegen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
Wenn die Paradeiser aus dem Ofen soweit sind, kommt die Hälfte von den Paradeisern, die Chilis und die Knoblauchzehen – jetzt einfach aus der Schale drücken – in einen Topf und werden gemeinsam mit dem Tomatenmark, Weißweinessig, Zitronensaft, Chilipulver, Ahornsirup und einer Prise Salz zu einer Soße verrührt bzw. püriert.
Je nachdem wie stark die Paradeiser nach dem Rösten Flüssigkeit verloren haben, werden sie jetzt weitergekocht.
Leicht köchelnd, bis sie eine dickflüssige Konsistenz haben.
Am Ende erneut mit Salz und gegebenenfalls mit Ahornsirup abschmecken.
Den Fisch von beiden Seiten salzen und pfeffern und in ein wenig Olivenöl von beiden Seiten 2 Minuten scharf anbraten.
Die Hälfte der übrigen Paradeiser unter den Couscous heben und diesen auf einem Teller oder einem Brett anrichten.
Das Fischfilet draufsetzen und mit der Soße beträufeln.
Mit den übrigen Paradeisern, frischen Kräutern und gehackten Walnüssen garnieren.
Heize deinen Ofen auf 220°C Ober- Unterhitze vor.
Halbiere die Paradeiser.
Chilis längshalbieren und entkernen.
Beides kommt gemeinsam mit den Knoblauchzehen auf einen Bräter oder ein Backblech.
Die Knoblauchzehen sollen in der Schale bleiben.
Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen.
In den Ofen geben und 15 Minuten rösten bzw. bis sie dunkle Stellen haben.
In der Zwischenzeit werden Couscous, Salz und Currypulver verrührt und mit dem kochend heißen Wasser übergossen.
Geschirrtuch drüberlegen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
Wenn die Paradeiser aus dem Ofen soweit sind, kommt die Hälfte von den Paradeisern, die Chilis und die Knoblauchzehen – jetzt einfach aus der Schale drücken – in einen Topf und werden gemeinsam mit dem Tomatenmark, Weißweinessig, Zitronensaft, Chilipulver, Ahornsirup und einer Prise Salz zu einer Soße verrührt bzw. püriert.
Je nachdem wie stark die Paradeiser nach dem Rösten Flüssigkeit verloren haben, werden sie jetzt weitergekocht.
Leicht köchelnd, bis sie eine dickflüssige Konsistenz haben.
Am Ende erneut mit Salz und gegebenenfalls mit Ahornsirup abschmecken.
Den Fisch von beiden Seiten salzen und pfeffern und in ein wenig Olivenöl von beiden Seiten 2 Minuten scharf anbraten.
Die Hälfte der übrigen Paradeiser unter den Couscous heben und diesen auf einem Teller oder einem Brett anrichten.
Das Fischfilet draufsetzen und mit der Soße beträufeln.
Mit den übrigen Paradeisern, frischen Kräutern und gehackten Walnüssen garnieren.