Motion Cooking Logo

Wiener Waller auf Röst-Tomaten & Couscous

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Portionen

Frisch gefangener Wiener Waller auf Couscous Salat und oben drauf gibts meine Röst-Paradeiser!

Ein einfaches, köstliches Gericht, welches sich einfach für Gäste vorbereiten und anrichten lässt.

Zutaten

Röst Paradeiser

1
kg
Cherry Paradeiser
3
grüne Chilis
4
Knoblauchzehen
Olivenöl
Salz

Paradeiser Sauce

Hälfte von den Röst-Paradeisern
1
EL
Tomatenmark
1
Schuss
Weißweinessig
0.5
Zitrone
1
TL
Verschärfer
1
Schuss
Ahornsirup
Salz

Couscous Salat

250
g
Couscous
350
ml
Wasser, kochend heiß
2
TL
Salz
1
TL
Murry Curry

Marinade für den Salat

4
EL
Weißweinessig
0.5
Zitrone, Saft & Zesten
2
EL
Olivenöl
1
EL
Honig
1
TL
Dijon Senf
Salz & Pfeffer

Wiener Waller

1
Filet vom Wiener Waller
0.5
Zitrone, nur der Saft
Salz & Pfeffer
Olivenöl, zum Braten

Zum Garnieren

Frische Kräuter
Walnüsse

Zubereitung

Heize deinen Ofen auf 220°C Ober- Unterhitze vor.

Halbiere die Paradeiser.
Chilis längshalbieren und entkernen.

Beides kommt gemeinsam mit den Knoblauchzehen auf einen Bräter oder ein Backblech.
Die Knoblauchzehen sollen in der Schale bleiben.
Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen.
In den Ofen geben und 15 Minuten rösten bzw. bis sie dunkle Stellen haben.

In der Zwischenzeit werden Couscous, Salz und Currypulver verrührt und mit dem kochend heißen Wasser übergossen.
Geschirrtuch drüberlegen und ca. 10 Minuten quellen lassen.

Wenn die Paradeiser aus dem Ofen soweit sind, kommt die Hälfte von den Paradeisern, die Chilis und die Knoblauchzehen – jetzt einfach aus der Schale drücken – in einen Topf und werden gemeinsam mit dem Tomatenmark, Weißweinessig, Zitronensaft, Chilipulver, Ahornsirup und einer Prise Salz zu einer Soße verrührt bzw. püriert.

Je nachdem wie stark die Paradeiser nach dem Rösten Flüssigkeit verloren haben, werden sie jetzt weitergekocht.
Leicht köchelnd, bis sie eine dickflüssige Konsistenz haben.
Am Ende erneut mit Salz und gegebenenfalls mit Ahornsirup abschmecken.

Den Fisch von beiden Seiten salzen und pfeffern und in ein wenig Olivenöl von beiden Seiten 2 Minuten scharf anbraten.

Die Hälfte der übrigen Paradeiser unter den Couscous heben und diesen auf einem Teller oder einem Brett anrichten.
Das Fischfilet draufsetzen und mit der Soße beträufeln.

Mit den übrigen Paradeisern, frischen Kräutern und gehackten Walnüssen garnieren.

Weitere Rezepte

Strauben

Strauben

Strauben: Eine der ersten Speisen, die ich nach meinem Umzug in die Steiermark probiert habe. Beim ersten Biss in

Schweinsbraten Burnt Ends

Heute widmen wir uns mal wieder dem Grill auf meinem Balkon 🙂
Diese kleinen Würfel vereinen Crunch und Zartheit!

Wiener Waller auf Röst-Tomaten & Couscous

Zutaten

Röst Paradeiser

1
kg
Cherry Paradeiser
3
grüne Chilis
4
Knoblauchzehen
Olivenöl
Salz

Paradeiser Sauce

Hälfte von den Röst-Paradeisern
1
EL
Tomatenmark
1
Schuss
Weißweinessig
0.5
Zitrone
1
TL
Verschärfer
1
Schuss
Ahornsirup
Salz

Couscous Salat

250
g
Couscous
350
ml
Wasser, kochend heiß
2
TL
Salz
1
TL
Murry Curry

Marinade für den Salat

4
EL
Weißweinessig
0.5
Zitrone, Saft & Zesten
2
EL
Olivenöl
1
EL
Honig
1
TL
Dijon Senf
Salz & Pfeffer

Wiener Waller

1
Filet vom Wiener Waller
0.5
Zitrone, nur der Saft
Salz & Pfeffer
Olivenöl, zum Braten

Zum Garnieren

Frische Kräuter
Walnüsse

Schritte

Heize deinen Ofen auf 220°C Ober- Unterhitze vor.

Halbiere die Paradeiser.
Chilis längshalbieren und entkernen.

Beides kommt gemeinsam mit den Knoblauchzehen auf einen Bräter oder ein Backblech.
Die Knoblauchzehen sollen in der Schale bleiben.
Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen.
In den Ofen geben und 15 Minuten rösten bzw. bis sie dunkle Stellen haben.

In der Zwischenzeit werden Couscous, Salz und Currypulver verrührt und mit dem kochend heißen Wasser übergossen.
Geschirrtuch drüberlegen und ca. 10 Minuten quellen lassen.

Wenn die Paradeiser aus dem Ofen soweit sind, kommt die Hälfte von den Paradeisern, die Chilis und die Knoblauchzehen – jetzt einfach aus der Schale drücken – in einen Topf und werden gemeinsam mit dem Tomatenmark, Weißweinessig, Zitronensaft, Chilipulver, Ahornsirup und einer Prise Salz zu einer Soße verrührt bzw. püriert.

Je nachdem wie stark die Paradeiser nach dem Rösten Flüssigkeit verloren haben, werden sie jetzt weitergekocht.
Leicht köchelnd, bis sie eine dickflüssige Konsistenz haben.
Am Ende erneut mit Salz und gegebenenfalls mit Ahornsirup abschmecken.

Den Fisch von beiden Seiten salzen und pfeffern und in ein wenig Olivenöl von beiden Seiten 2 Minuten scharf anbraten.

Die Hälfte der übrigen Paradeiser unter den Couscous heben und diesen auf einem Teller oder einem Brett anrichten.
Das Fischfilet draufsetzen und mit der Soße beträufeln.

Mit den übrigen Paradeisern, frischen Kräutern und gehackten Walnüssen garnieren.

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Wiener Waller auf Röst-Tomaten & Couscous
Gesamtzeit:
Davon Aktiv:
Ergibt: 2Portion/en

Röst Paradeiser

1
kg
Cherry Paradeiser
3
grüne Chilis
4
Knoblauchzehen
Olivenöl
Salz

Paradeiser Sauce

Hälfte von den Röst-Paradeisern
1
EL
Tomatenmark
1
Schuss
Weißweinessig
0.5
Zitrone
1
TL
Verschärfer
1
Schuss
Ahornsirup
Salz

Couscous Salat

250
g
Couscous
350
ml
Wasser, kochend heiß
2
TL
Salz
1
TL
Murry Curry

Marinade für den Salat

4
EL
Weißweinessig
0.5
Zitrone, Saft & Zesten
2
EL
Olivenöl
1
EL
Honig
1
TL
Dijon Senf
Salz & Pfeffer

Wiener Waller

1
Filet vom Wiener Waller
0.5
Zitrone, nur der Saft
Salz & Pfeffer
Olivenöl, zum Braten

Zum Garnieren

Frische Kräuter
Walnüsse

Heize deinen Ofen auf 220°C Ober- Unterhitze vor.

Halbiere die Paradeiser.
Chilis längshalbieren und entkernen.

Beides kommt gemeinsam mit den Knoblauchzehen auf einen Bräter oder ein Backblech.
Die Knoblauchzehen sollen in der Schale bleiben.
Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen.
In den Ofen geben und 15 Minuten rösten bzw. bis sie dunkle Stellen haben.

In der Zwischenzeit werden Couscous, Salz und Currypulver verrührt und mit dem kochend heißen Wasser übergossen.
Geschirrtuch drüberlegen und ca. 10 Minuten quellen lassen.

Wenn die Paradeiser aus dem Ofen soweit sind, kommt die Hälfte von den Paradeisern, die Chilis und die Knoblauchzehen – jetzt einfach aus der Schale drücken – in einen Topf und werden gemeinsam mit dem Tomatenmark, Weißweinessig, Zitronensaft, Chilipulver, Ahornsirup und einer Prise Salz zu einer Soße verrührt bzw. püriert.

Je nachdem wie stark die Paradeiser nach dem Rösten Flüssigkeit verloren haben, werden sie jetzt weitergekocht.
Leicht köchelnd, bis sie eine dickflüssige Konsistenz haben.
Am Ende erneut mit Salz und gegebenenfalls mit Ahornsirup abschmecken.

Den Fisch von beiden Seiten salzen und pfeffern und in ein wenig Olivenöl von beiden Seiten 2 Minuten scharf anbraten.

Die Hälfte der übrigen Paradeiser unter den Couscous heben und diesen auf einem Teller oder einem Brett anrichten.
Das Fischfilet draufsetzen und mit der Soße beträufeln.

Mit den übrigen Paradeisern, frischen Kräutern und gehackten Walnüssen garnieren.