Bärlauchpesto
Wer an Bärlauch denkt, denkt zwangsläufig auch an Bärlauchpesto. Natürlich, schließlich können damit vielerlei Rezepte verfeinert werden. Außerdem eignet
Kürbissuppe mit Kokosmilch und Curry gehört zu meinen liebsten Kürbissuppen-Varianten. Kommt nicht zwingend überraschend, schmeckt sie doch schlichtweg großartig und ist zudem im Handumdrehen zubereitet.
Diese einfache und vegane Kürbissuppe mit Kokosmilch und Curry braucht lediglich einen Topf und ein wenig Power aus dem Backofen. Was sie so besonders macht, sind nämlich die umwerfenden Röstaromen. Gemeinsam mit cremiger Kokosmilch und würziger Currypaste sorgen sie für jede Menge exotische Gefühle am Mittagstisch. Wer’s gerne etwas milder hat, dem empfehle ich meine köstliche Kürbiscremesuppe nach klassischer Art.
Werbung – MyRex.at
Für die vegane Kürbissuppe mit Kokosmilch und Curry zuerst den gewürfelten Kürbis auf deinem Bräter verteilen.
Dann die Zwiebel halbieren und dazugeben. Die Knoblauchzehen mit der Schale zugeben.
Alles mit Olivenöl beträufeln und dann bei 220 °C Ober- und Unterhitze im Ofen 30-40 Minuten rösten.
Danach Knoblauch von der Schale befreien und gemeinsam mit dem Kürbis und den Zwiebeln in einen Topf geben.
Den Topf auf mittlere bis hohe Temperatur erhitzen, Kokosöl und Currypulver hinzugeben.
Nun alles verrühren und die Currypaste so 2-3 Minuten rösten.
Mit Suppe und Kokosmilch aufgießen.
Chiliflocken, Ingwer, Limetten-, Orangensaft und Zucker hinzugeben.
Erst direkt vor dem Auspressen die Zesten der Früchte abreiben und ebenfalls in die Suppe geben und leicht köcheln lassen.
Mit dem Stabmixer fein mixen und mit Salz abschmecken.
Suppe anrichten und zuletzt mit frischem Koriander, Minze und Kürbiskernen garnieren.
Wer die Suppe für später aufheben möchte, kann sie natürlich einkochen.
So hält sie wesentlich länger und lässt sich auch einfach als Mittagessen in die Arbeit mitnehmen!
Dazu die Suppe in dein vorher mit kochendem Wasser ausgewaschenem MyRex Glas füllen, Deckel fingerfest verschließen und die Suppe bei 120°C im Backofen 60 Minuten einkochen.
Wer an Bärlauch denkt, denkt zwangsläufig auch an Bärlauchpesto. Natürlich, schließlich können damit vielerlei Rezepte verfeinert werden. Außerdem eignet
Diese Kruste und die luftige Creme, machen diesen Cheesecake zu was ganz besonderem 🙂
Mein Ofen-Hühnchen mit fruchtigem Gemüse ist ein schnelles Mittag- oder Abendessen, das geschmacklich mehr als überzeugt und immer passt!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Für die vegane Kürbissuppe mit Kokosmilch und Curry zuerst den gewürfelten Kürbis auf deinem Bräter verteilen.
Dann die Zwiebel halbieren und dazugeben. Die Knoblauchzehen mit der Schale zugeben.
Alles mit Olivenöl beträufeln und dann bei 220 °C Ober- und Unterhitze im Ofen 30-40 Minuten rösten.
Danach Knoblauch von der Schale befreien und gemeinsam mit dem Kürbis und den Zwiebeln in einen Topf geben.
Den Topf auf mittlere bis hohe Temperatur erhitzen, Kokosöl und Currypulver hinzugeben.
Nun alles verrühren und die Currypaste so 2-3 Minuten rösten.
Mit Suppe und Kokosmilch aufgießen.
Chiliflocken, Ingwer, Limetten-, Orangensaft und Zucker hinzugeben.
Erst direkt vor dem Auspressen die Zesten der Früchte abreiben und ebenfalls in die Suppe geben und leicht köcheln lassen.
Mit dem Stabmixer fein mixen und mit Salz abschmecken.
Suppe anrichten und zuletzt mit frischem Koriander, Minze und Kürbiskernen garnieren.
Wer die Suppe für später aufheben möchte, kann sie natürlich einkochen.
So hält sie wesentlich länger und lässt sich auch einfach als Mittagessen in die Arbeit mitnehmen!
Dazu die Suppe in dein vorher mit kochendem Wasser ausgewaschenem MyRex Glas füllen, Deckel fingerfest verschließen und die Suppe bei 120°C im Backofen 60 Minuten einkochen.
Für die vegane Kürbissuppe mit Kokosmilch und Curry zuerst den gewürfelten Kürbis auf deinem Bräter verteilen.
Dann die Zwiebel halbieren und dazugeben. Die Knoblauchzehen mit der Schale zugeben.
Alles mit Olivenöl beträufeln und dann bei 220 °C Ober- und Unterhitze im Ofen 30-40 Minuten rösten.
Danach Knoblauch von der Schale befreien und gemeinsam mit dem Kürbis und den Zwiebeln in einen Topf geben.
Den Topf auf mittlere bis hohe Temperatur erhitzen, Kokosöl und Currypulver hinzugeben.
Nun alles verrühren und die Currypaste so 2-3 Minuten rösten.
Mit Suppe und Kokosmilch aufgießen.
Chiliflocken, Ingwer, Limetten-, Orangensaft und Zucker hinzugeben.
Erst direkt vor dem Auspressen die Zesten der Früchte abreiben und ebenfalls in die Suppe geben und leicht köcheln lassen.
Mit dem Stabmixer fein mixen und mit Salz abschmecken.
Suppe anrichten und zuletzt mit frischem Koriander, Minze und Kürbiskernen garnieren.
Wer die Suppe für später aufheben möchte, kann sie natürlich einkochen.
So hält sie wesentlich länger und lässt sich auch einfach als Mittagessen in die Arbeit mitnehmen!
Dazu die Suppe in dein vorher mit kochendem Wasser ausgewaschenem MyRex Glas füllen, Deckel fingerfest verschließen und die Suppe bei 120°C im Backofen 60 Minuten einkochen.
Für die vegane Kürbissuppe mit Kokosmilch und Curry zuerst den gewürfelten Kürbis auf deinem Bräter verteilen.
Dann die Zwiebel halbieren und dazugeben. Die Knoblauchzehen mit der Schale zugeben.
Alles mit Olivenöl beträufeln und dann bei 220 °C Ober- und Unterhitze im Ofen 30-40 Minuten rösten.
Danach Knoblauch von der Schale befreien und gemeinsam mit dem Kürbis und den Zwiebeln in einen Topf geben.
Den Topf auf mittlere bis hohe Temperatur erhitzen, Kokosöl und Currypulver hinzugeben.
Nun alles verrühren und die Currypaste so 2-3 Minuten rösten.
Mit Suppe und Kokosmilch aufgießen.
Chiliflocken, Ingwer, Limetten-, Orangensaft und Zucker hinzugeben.
Erst direkt vor dem Auspressen die Zesten der Früchte abreiben und ebenfalls in die Suppe geben und leicht köcheln lassen.
Mit dem Stabmixer fein mixen und mit Salz abschmecken.
Suppe anrichten und zuletzt mit frischem Koriander, Minze und Kürbiskernen garnieren.
Wer die Suppe für später aufheben möchte, kann sie natürlich einkochen.
So hält sie wesentlich länger und lässt sich auch einfach als Mittagessen in die Arbeit mitnehmen!
Dazu die Suppe in dein vorher mit kochendem Wasser ausgewaschenem MyRex Glas füllen, Deckel fingerfest verschließen und die Suppe bei 120°C im Backofen 60 Minuten einkochen.