Caprese Crostini
Meine köstlichen Caprese Crostini eignen sich hervorragend als abendlicher Snack oder schnelle Mahlzeit für Zwischendurch. Einfach traumhaft gut! Das
Pasta mit Feta geht einfach immer! Besonders dann, wenn sie so köstlich daherkommt wie diese Variante mit Karotten, etwas Honig und Kürbis aus dem Ofen. Ein absolutes Gedicht und gerade in der Kürbissaison eine willkommene Abwechslung auf dem Menüplan!
Die cremige Kürbissauce braucht nur wenige Zutaten und lässt sich wunderbar auf Vorrat zubereiten. Sie ist unglaublich sämig, fruchtig und perfekt geeignet für Pasta mit Feta. Aber auch im Risotto macht die cremige Sauce eine fabelhafte Figur. Einfach beim nächsten Mal 2-3 EL davon ins fertige Risotto einrühren und ein köstliches Kürbis-Risotto genießen.
Backofen zuerst auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Kürbis dann waschen, vom Stiel befreien, in Viertel teilen und entkernen.
Nun die Kürbisviertel mit der Hautseite nach unten auf ein Backblech legen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Die Knoblauchzehe in der Schale ebenfalls aufs Blech legen.
Dann 20-30 Minuten im Ofen rösten bzw. bis er weich ist und beginnt, dunkle Stellen zu bekommen.
Dann die Knoblauchzehe aus der Schale drücken und gemeinsam mit dem Kürbis, Gemüsesuppe, Karottensaft, Zitronensaft und Zucker in einem Mixer cremig mixen.
Wenn es zu dick wird, einfach um etwas Karottensaft und Gemüsesuppe ergänzen.
Danach mit Salz abschmecken.
TIPP: Wenn du keinen Standmixer hast, tuts auch ein Stabmixer.
Dann die Nudeln in gesalzenem Wasser al dente kochen.
Ca. 1 Suppenschöpfer Sauce pro Portion in eine große Pfanne geben.
Eine gute Tasse Nudelwasser hinzugeben, verrühren und die Nudeln hineingeben.
Dann 3-4 Minuten köcheln, bis die Sauce cremig wird und an den Nudeln haftet.
Die Pasta nun auf Tellern anrichten und mit Feta, Pistazien und Jungzwiebeln garnieren.
Mit Olivenöl und etwas Honig beträufeln und sofort servieren!
Meine köstlichen Caprese Crostini eignen sich hervorragend als abendlicher Snack oder schnelle Mahlzeit für Zwischendurch. Einfach traumhaft gut! Das
DIY: Grillsaucen selber machen ist wirklich einfach und mit den Ergebnissen können die meisten Saucen aus dem Supermarkt nicht
Brazilian Lemonade, Brazil Lemonade oder Limonada: Egal, wie man sie nennen mag, diese spritzige Limonade ist heuer jedenfalls in
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Backofen zuerst auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Kürbis dann waschen, vom Stiel befreien, in Viertel teilen und entkernen.
Nun die Kürbisviertel mit der Hautseite nach unten auf ein Backblech legen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Die Knoblauchzehe in der Schale ebenfalls aufs Blech legen.
Dann 20-30 Minuten im Ofen rösten bzw. bis er weich ist und beginnt, dunkle Stellen zu bekommen.
Dann die Knoblauchzehe aus der Schale drücken und gemeinsam mit dem Kürbis, Gemüsesuppe, Karottensaft, Zitronensaft und Zucker in einem Mixer cremig mixen.
Wenn es zu dick wird, einfach um etwas Karottensaft und Gemüsesuppe ergänzen.
Danach mit Salz abschmecken.
TIPP: Wenn du keinen Standmixer hast, tuts auch ein Stabmixer.
Dann die Nudeln in gesalzenem Wasser al dente kochen.
Ca. 1 Suppenschöpfer Sauce pro Portion in eine große Pfanne geben.
Eine gute Tasse Nudelwasser hinzugeben, verrühren und die Nudeln hineingeben.
Dann 3-4 Minuten köcheln, bis die Sauce cremig wird und an den Nudeln haftet.
Die Pasta nun auf Tellern anrichten und mit Feta, Pistazien und Jungzwiebeln garnieren.
Mit Olivenöl und etwas Honig beträufeln und sofort servieren!
Backofen zuerst auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Kürbis dann waschen, vom Stiel befreien, in Viertel teilen und entkernen.
Nun die Kürbisviertel mit der Hautseite nach unten auf ein Backblech legen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Die Knoblauchzehe in der Schale ebenfalls aufs Blech legen.
Dann 20-30 Minuten im Ofen rösten bzw. bis er weich ist und beginnt, dunkle Stellen zu bekommen.
Dann die Knoblauchzehe aus der Schale drücken und gemeinsam mit dem Kürbis, Gemüsesuppe, Karottensaft, Zitronensaft und Zucker in einem Mixer cremig mixen.
Wenn es zu dick wird, einfach um etwas Karottensaft und Gemüsesuppe ergänzen.
Danach mit Salz abschmecken.
TIPP: Wenn du keinen Standmixer hast, tuts auch ein Stabmixer.
Dann die Nudeln in gesalzenem Wasser al dente kochen.
Ca. 1 Suppenschöpfer Sauce pro Portion in eine große Pfanne geben.
Eine gute Tasse Nudelwasser hinzugeben, verrühren und die Nudeln hineingeben.
Dann 3-4 Minuten köcheln, bis die Sauce cremig wird und an den Nudeln haftet.
Die Pasta nun auf Tellern anrichten und mit Feta, Pistazien und Jungzwiebeln garnieren.
Mit Olivenöl und etwas Honig beträufeln und sofort servieren!
Backofen zuerst auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Kürbis dann waschen, vom Stiel befreien, in Viertel teilen und entkernen.
Nun die Kürbisviertel mit der Hautseite nach unten auf ein Backblech legen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Die Knoblauchzehe in der Schale ebenfalls aufs Blech legen.
Dann 20-30 Minuten im Ofen rösten bzw. bis er weich ist und beginnt, dunkle Stellen zu bekommen.
Dann die Knoblauchzehe aus der Schale drücken und gemeinsam mit dem Kürbis, Gemüsesuppe, Karottensaft, Zitronensaft und Zucker in einem Mixer cremig mixen.
Wenn es zu dick wird, einfach um etwas Karottensaft und Gemüsesuppe ergänzen.
Danach mit Salz abschmecken.
TIPP: Wenn du keinen Standmixer hast, tuts auch ein Stabmixer.
Dann die Nudeln in gesalzenem Wasser al dente kochen.
Ca. 1 Suppenschöpfer Sauce pro Portion in eine große Pfanne geben.
Eine gute Tasse Nudelwasser hinzugeben, verrühren und die Nudeln hineingeben.
Dann 3-4 Minuten köcheln, bis die Sauce cremig wird und an den Nudeln haftet.
Die Pasta nun auf Tellern anrichten und mit Feta, Pistazien und Jungzwiebeln garnieren.
Mit Olivenöl und etwas Honig beträufeln und sofort servieren!