Glücksschwein Brötchen
Flaumige Glücksschwein-Brötchen können so viel mehr als klassische Neujahrs-Glücksbringer, die man in der Regel sowieso recht bald verliert. Das
Mein Hühnerschnitzel Caesar Style ist der Beweis dafür, dass Salat auch ruhig mal mit deftigen Wirtshausklassikern anbandeln darf – besonders, wenn der Hunger recht groß daherkommt. Zu zartem Hendlschnitzel in extra-knusprigen Pankobröseln und mit würzigem Dressing sagt schließlich nicht mal der größte Salatmuffel Nein. Wieso auch? Cremig, crunchy, classic! Genauso, wie ich’s am liebsten hab!
Das Geheimnis dieser umwerfenden Speise liegt wie so oft in der simplen, aber unglaublich würzigen Marinade. In Verbindung mit der knusprigen Panier und dem klassischen Caesar Dressing garantiert es einen extra Geschmacksboost, an den du und deine Gäste euch noch lange erinnert werdet. Getoppt wird das Ganze mit knackigem Romanasalat, scharfen grünen Chilis und getrockneten Tomaten. Darüber jede Menge frisch geriebener Parmesan und ich bin wunschlos glücklich.
Werbung – zum Römerquelle Gewinnspiel
Zuerst die Hendlbrust zwischen zwei Bögen Backpapier 5 mm dick ausklopfen bzw. plätten.
Vermische dann Salz, Pfeffer, Knoblauch und Oregano und würze damit das Fleisch.
Zur Seite stellen.
Gib alle Zutaten für das Dressing – außer das Öl – in ein hohes Gefäß und mixe alles sorgfältig mit dem Stabmixer.
Lass nun während des Mixens langsam das Öl hineinlaufen, bis dein Dressing eine cremige Konsistenz erreicht hat.
Falls nötig mit mehr Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Teile den gewaschenen Romanasalat in mundgerechte Stücke.
Schneide den Schnittlauch fein auf.
Gib dann einfach alles in eine Schüssel.
Wende dafür das Hendl erst in Mehl, dann in Ei und danach in den Pankobröseln. Drücke die Panier gut an.
Erhitze 2 cm Öl in einer Pfanne und gib 2-3 EL Butterschmalz dazu.
Backe das Hendl beidseitig unter ständigem Schwenken goldbraun aus.
Halte die fertigen Hühnerschnitzel im Ofen bei 50 °C warm.
Cherrytomaten und Chilis im Öl noch ganz kurz rösten – Achtung! Das spritzt ein bisschen – und die Chilis danach in dünne Ringe schneiden.
Die Chilis kommen ebenfalls zum Salat.
Gieße das Dressing in die Salatschüssel und hebe alles unter.
Richte das Schnitzel auf einem Teller an, gib den Salat obendrauf, dazu kommen noch die gerösteten Tomaten und reibe großzügig frischen Parmesan darüber.
Fertig sind die Hühnerschnitzel Caesar Style!
Flaumige Glücksschwein-Brötchen können so viel mehr als klassische Neujahrs-Glücksbringer, die man in der Regel sowieso recht bald verliert. Das
Grapefruit Aperol Spritz ist wie der beliebte Klassiker mit fruchtig-frischem Anstrich. Ein spritziger Sommerdrink für gute Laune! Mein Grapefruit
Meine Weißwurst in der Brezn ist super-easy herzustellen und steht den köstlichen Oktoberfest-Snacks um nichts nach. Außerdem: Oktober-Zeit ist
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Zuerst die Hendlbrust zwischen zwei Bögen Backpapier 5 mm dick ausklopfen bzw. plätten.
Vermische dann Salz, Pfeffer, Knoblauch und Oregano und würze damit das Fleisch.
Zur Seite stellen.
Gib alle Zutaten für das Dressing – außer das Öl – in ein hohes Gefäß und mixe alles sorgfältig mit dem Stabmixer.
Lass nun während des Mixens langsam das Öl hineinlaufen, bis dein Dressing eine cremige Konsistenz erreicht hat.
Falls nötig mit mehr Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Teile den gewaschenen Romanasalat in mundgerechte Stücke.
Schneide den Schnittlauch fein auf.
Gib dann einfach alles in eine Schüssel.
Wende dafür das Hendl erst in Mehl, dann in Ei und danach in den Pankobröseln. Drücke die Panier gut an.
Erhitze 2 cm Öl in einer Pfanne und gib 2-3 EL Butterschmalz dazu.
Backe das Hendl beidseitig unter ständigem Schwenken goldbraun aus.
Halte die fertigen Hühnerschnitzel im Ofen bei 50 °C warm.
Cherrytomaten und Chilis im Öl noch ganz kurz rösten – Achtung! Das spritzt ein bisschen – und die Chilis danach in dünne Ringe schneiden.
Die Chilis kommen ebenfalls zum Salat.
Gieße das Dressing in die Salatschüssel und hebe alles unter.
Richte das Schnitzel auf einem Teller an, gib den Salat obendrauf, dazu kommen noch die gerösteten Tomaten und reibe großzügig frischen Parmesan darüber.
Fertig sind die Hühnerschnitzel Caesar Style!
Zuerst die Hendlbrust zwischen zwei Bögen Backpapier 5 mm dick ausklopfen bzw. plätten.
Vermische dann Salz, Pfeffer, Knoblauch und Oregano und würze damit das Fleisch.
Zur Seite stellen.
Gib alle Zutaten für das Dressing – außer das Öl – in ein hohes Gefäß und mixe alles sorgfältig mit dem Stabmixer.
Lass nun während des Mixens langsam das Öl hineinlaufen, bis dein Dressing eine cremige Konsistenz erreicht hat.
Falls nötig mit mehr Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Teile den gewaschenen Romanasalat in mundgerechte Stücke.
Schneide den Schnittlauch fein auf.
Gib dann einfach alles in eine Schüssel.
Wende dafür das Hendl erst in Mehl, dann in Ei und danach in den Pankobröseln. Drücke die Panier gut an.
Erhitze 2 cm Öl in einer Pfanne und gib 2-3 EL Butterschmalz dazu.
Backe das Hendl beidseitig unter ständigem Schwenken goldbraun aus.
Halte die fertigen Hühnerschnitzel im Ofen bei 50 °C warm.
Cherrytomaten und Chilis im Öl noch ganz kurz rösten – Achtung! Das spritzt ein bisschen – und die Chilis danach in dünne Ringe schneiden.
Die Chilis kommen ebenfalls zum Salat.
Gieße das Dressing in die Salatschüssel und hebe alles unter.
Richte das Schnitzel auf einem Teller an, gib den Salat obendrauf, dazu kommen noch die gerösteten Tomaten und reibe großzügig frischen Parmesan darüber.
Fertig sind die Hühnerschnitzel Caesar Style!
Zuerst die Hendlbrust zwischen zwei Bögen Backpapier 5 mm dick ausklopfen bzw. plätten.
Vermische dann Salz, Pfeffer, Knoblauch und Oregano und würze damit das Fleisch.
Zur Seite stellen.
Gib alle Zutaten für das Dressing – außer das Öl – in ein hohes Gefäß und mixe alles sorgfältig mit dem Stabmixer.
Lass nun während des Mixens langsam das Öl hineinlaufen, bis dein Dressing eine cremige Konsistenz erreicht hat.
Falls nötig mit mehr Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Teile den gewaschenen Romanasalat in mundgerechte Stücke.
Schneide den Schnittlauch fein auf.
Gib dann einfach alles in eine Schüssel.
Wende dafür das Hendl erst in Mehl, dann in Ei und danach in den Pankobröseln. Drücke die Panier gut an.
Erhitze 2 cm Öl in einer Pfanne und gib 2-3 EL Butterschmalz dazu.
Backe das Hendl beidseitig unter ständigem Schwenken goldbraun aus.
Halte die fertigen Hühnerschnitzel im Ofen bei 50 °C warm.
Cherrytomaten und Chilis im Öl noch ganz kurz rösten – Achtung! Das spritzt ein bisschen – und die Chilis danach in dünne Ringe schneiden.
Die Chilis kommen ebenfalls zum Salat.
Gieße das Dressing in die Salatschüssel und hebe alles unter.
Richte das Schnitzel auf einem Teller an, gib den Salat obendrauf, dazu kommen noch die gerösteten Tomaten und reibe großzügig frischen Parmesan darüber.
Fertig sind die Hühnerschnitzel Caesar Style!