
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Wenn die Temperaturen fallen und die Sonne schneller untergeht, setzt bei vielen die Herbstdepression ein! Das wollen wir natürlich vermeiden!
Deshalb mach ich zu dieser Zeit gern bunte Salat mit frischem Obst und Gemüse. Dazu geröstete rote Rüben, etwas Käse und in diesem Fall getoppt mit rosa gebratenem Lammfilet.
Wers vegetarisch lassen mag, lässt das Lamm einfach weg 😀
Das Tüpfelchen auf dem „i“ bringen dann die kleinen knusprigen Salzflocken von Bad Ischler – „Salz/Zart“
*Werbung/Kooperation mit Bad Ischler – beste Salzflocken 😀
Heize deinen Backofen auf 220°C Ober- Unterhitze vor.
Die rote Rübe wird geschält und in 3-4cm große Würfel geschnitten.
Zieh dir am besten Einweghandschuhe an, wenn du rote Rüben verarbeitest.
In eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern.
Danach alles vermengen und auf ein Backblech legen.
Für 10-15 Minuten im Ofen rösten.
Weiter mit dem Dressing.
Wie jedes andere Dressing auch, mach ich meins am liebsten so… Ein sauberes Marmeladenglas zur Hand nehmen und alle zugehörigen Zutaten hineingeben.
Deckel drauf und ordentlich schütteln.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Zutaten sich besser verbinden. Das Ganze emulgiert, ähnlich wie bei einer Mayonnaise und verbindet sich zu einem cremigen Dressing.
Deckel runter und gegebenenfalls nochmal abschmecken.
Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass man das übrige Dressing – falls was übrig bleibt – einfach so in den Kühlschrank stellen kann.
Die Mandarinen von der Schale befreien bzw. diese mit einem scharfen Messer runterschneiden und danach die Filets aus der Mandarine rausschneiden.
Den Salat auf Tellern anrichten und mit Blauschimmelkäse, Walnüssen & Mandarinen garnieren.
Das Lamm wird gesalzen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur rundherum 4 minuten medium gebraten.
Danach zur Seite stellen und kurz rasten lassen.
In der Zwischenzeit sollten die Rüben soweit sein.
Lammfilets in Stücke schneiden und gemeinsam mit den Rübenwürfeln auf dem Salat anrichten.
Der finale Abschluss sind die zart knusprigen Salzflocken von Bad Ischler oben drauf!
Lasst’s euch schmecken und gut gehen!
Ein einfaches & köstliche Abendessen, lässt sich schnell mit diesem Rezept zaubern!
Saftiges Hühnchen im Prosciutto-Mantel, gebettet in einer
Süß… Sauer… Würzig… UMAMI!
Heute baue ich mit euch einen neuen Burger bzw. zeige ich euch meinen Cheeseburger aufwerte
Meine Double Choc Tarte kennt und liebt ihr ja hoffentlich schon!
Dieses Dessert lässt sich perfekt mit Vanille-Tonka-Eis und
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Heize deinen Backofen auf 220°C Ober- Unterhitze vor.
Die rote Rübe wird geschält und in 3-4cm große Würfel geschnitten.
Zieh dir am besten Einweghandschuhe an, wenn du rote Rüben verarbeitest.
In eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern.
Danach alles vermengen und auf ein Backblech legen.
Für 10-15 Minuten im Ofen rösten.
Weiter mit dem Dressing.
Wie jedes andere Dressing auch, mach ich meins am liebsten so… Ein sauberes Marmeladenglas zur Hand nehmen und alle zugehörigen Zutaten hineingeben.
Deckel drauf und ordentlich schütteln.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Zutaten sich besser verbinden. Das Ganze emulgiert, ähnlich wie bei einer Mayonnaise und verbindet sich zu einem cremigen Dressing.
Deckel runter und gegebenenfalls nochmal abschmecken.
Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass man das übrige Dressing – falls was übrig bleibt – einfach so in den Kühlschrank stellen kann.
Die Mandarinen von der Schale befreien bzw. diese mit einem scharfen Messer runterschneiden und danach die Filets aus der Mandarine rausschneiden.
Den Salat auf Tellern anrichten und mit Blauschimmelkäse, Walnüssen & Mandarinen garnieren.
Das Lamm wird gesalzen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur rundherum 4 minuten medium gebraten.
Danach zur Seite stellen und kurz rasten lassen.
In der Zwischenzeit sollten die Rüben soweit sein.
Lammfilets in Stücke schneiden und gemeinsam mit den Rübenwürfeln auf dem Salat anrichten.
Der finale Abschluss sind die zart knusprigen Salzflocken von Bad Ischler oben drauf!
Lasst’s euch schmecken und gut gehen!
Heize deinen Backofen auf 220°C Ober- Unterhitze vor.
Die rote Rübe wird geschält und in 3-4cm große Würfel geschnitten.
Zieh dir am besten Einweghandschuhe an, wenn du rote Rüben verarbeitest.
In eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern.
Danach alles vermengen und auf ein Backblech legen.
Für 10-15 Minuten im Ofen rösten.
Weiter mit dem Dressing.
Wie jedes andere Dressing auch, mach ich meins am liebsten so… Ein sauberes Marmeladenglas zur Hand nehmen und alle zugehörigen Zutaten hineingeben.
Deckel drauf und ordentlich schütteln.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Zutaten sich besser verbinden. Das Ganze emulgiert, ähnlich wie bei einer Mayonnaise und verbindet sich zu einem cremigen Dressing.
Deckel runter und gegebenenfalls nochmal abschmecken.
Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass man das übrige Dressing – falls was übrig bleibt – einfach so in den Kühlschrank stellen kann.
Die Mandarinen von der Schale befreien bzw. diese mit einem scharfen Messer runterschneiden und danach die Filets aus der Mandarine rausschneiden.
Den Salat auf Tellern anrichten und mit Blauschimmelkäse, Walnüssen & Mandarinen garnieren.
Das Lamm wird gesalzen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur rundherum 4 minuten medium gebraten.
Danach zur Seite stellen und kurz rasten lassen.
In der Zwischenzeit sollten die Rüben soweit sein.
Lammfilets in Stücke schneiden und gemeinsam mit den Rübenwürfeln auf dem Salat anrichten.
Der finale Abschluss sind die zart knusprigen Salzflocken von Bad Ischler oben drauf!
Lasst’s euch schmecken und gut gehen!
Heize deinen Backofen auf 220°C Ober- Unterhitze vor.
Die rote Rübe wird geschält und in 3-4cm große Würfel geschnitten.
Zieh dir am besten Einweghandschuhe an, wenn du rote Rüben verarbeitest.
In eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern.
Danach alles vermengen und auf ein Backblech legen.
Für 10-15 Minuten im Ofen rösten.
Weiter mit dem Dressing.
Wie jedes andere Dressing auch, mach ich meins am liebsten so… Ein sauberes Marmeladenglas zur Hand nehmen und alle zugehörigen Zutaten hineingeben.
Deckel drauf und ordentlich schütteln.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Zutaten sich besser verbinden. Das Ganze emulgiert, ähnlich wie bei einer Mayonnaise und verbindet sich zu einem cremigen Dressing.
Deckel runter und gegebenenfalls nochmal abschmecken.
Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass man das übrige Dressing – falls was übrig bleibt – einfach so in den Kühlschrank stellen kann.
Die Mandarinen von der Schale befreien bzw. diese mit einem scharfen Messer runterschneiden und danach die Filets aus der Mandarine rausschneiden.
Den Salat auf Tellern anrichten und mit Blauschimmelkäse, Walnüssen & Mandarinen garnieren.
Das Lamm wird gesalzen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur rundherum 4 minuten medium gebraten.
Danach zur Seite stellen und kurz rasten lassen.
In der Zwischenzeit sollten die Rüben soweit sein.
Lammfilets in Stücke schneiden und gemeinsam mit den Rübenwürfeln auf dem Salat anrichten.
Der finale Abschluss sind die zart knusprigen Salzflocken von Bad Ischler oben drauf!
Lasst’s euch schmecken und gut gehen!