Kräuterseitling Kebab
Kräuterseitling-Kebab ist eine wunderbare Alternative zu klassischem Kebab und begeistert auch alteingesessene Fleischfans immer wieder aufs Neue. Dieser Kebab
Meine Lauch-Frittata ist nicht nur die perfekte Wahl für deine nächste Mahlzeit, sie schmeckt zudem schlichtweg fantastisch! Egal ob Frühstück, Brunch oder unkompliziertes Abendessen, dieses gleichsam einfache wie köstliche Gericht kombiniert den süßen Geschmack von Erbsen mit der herzhaften Frische des Lauchs, ganz ohne großen Aufwand. Und das Beste: Du brauchst dafür nicht viel mehr als eine Pfanne und einen Herd. Mein mattschwarzes Kochfeld von Miele möcht ich btw. nicht mehr in meiner Küche missen.
Dazu musst du den Lauch einfach nur kurz dünsten und das Gemüse mit den Eiern in der Pfanne stocken lassen. Ein Hauch von Mayonnaise und frischer Kresse runden diese unkomplizierte Mahlzeit perfekt ab und sorgen für maximalen Genuss – auch an Tagen, an denen es mal schneller gehen muss.
Werbung – Miele.at
Den Lauch zuerst putzen und dann in feine Ringe schneiden.
Danach das Olivenöl und die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Lauch gemeinsam mit dem gepressten Knoblauch andünsten, bis alles glasig geworden ist.
In der Zwischenzeit die Eier in eine Schüssel schlagen, verquirlen und mit Salz würzen.
Gib die Erbsen und den gedünsteten Lauch in die Eimasse und vermische alles.
Erhitze Olivenöl in einer kleinen Pfanne, gib die Eimasse hinein und einen Deckel darauf.
Lass die Frittata für ca. 4-6 Minuten bei geringer bis mittlerer Hitze stocken.
Wende sie, indem du eine weitere Pfanne einölst, sie auf die erste Pfanne legst und dann umdrehst.
Brate die Frittata dann nochmal 4-6 Minuten.
Toppe deine Lauch-Frittata final mit Mayonnaise und frischer Kresse. Mahlzeit!
Kräuterseitling-Kebab ist eine wunderbare Alternative zu klassischem Kebab und begeistert auch alteingesessene Fleischfans immer wieder aufs Neue. Dieser Kebab
Zupfbrot ist nicht nur der Beilagen-Jackpot beim Grillen, sondern schmeckt einfach immer. Besonders in der Bärlauch-Saison. Ich weiß ja
Zimtschnecken mit Chai-Frosting eignen sich hervorragend als süße Auszeit und gelingen dir ratzfatz im Airfryer. Klingt gut? Find ich
Den Lauch zuerst putzen und dann in feine Ringe schneiden.
Danach das Olivenöl und die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Lauch gemeinsam mit dem gepressten Knoblauch andünsten, bis alles glasig geworden ist.
In der Zwischenzeit die Eier in eine Schüssel schlagen, verquirlen und mit Salz würzen.
Gib die Erbsen und den gedünsteten Lauch in die Eimasse und vermische alles.
Erhitze Olivenöl in einer kleinen Pfanne, gib die Eimasse hinein und einen Deckel darauf.
Lass die Frittata für ca. 4-6 Minuten bei geringer bis mittlerer Hitze stocken.
Wende sie, indem du eine weitere Pfanne einölst, sie auf die erste Pfanne legst und dann umdrehst.
Brate die Frittata dann nochmal 4-6 Minuten.
Toppe deine Lauch-Frittata final mit Mayonnaise und frischer Kresse. Mahlzeit!
Salze die Hühnerkeulen rundherum.
Stell sie zur Seite.
Zwiebel würfeln.
Öl in Topf bei mittlerer bis hoher Stufe erhitzen.
Hendl auf der Hautseite knusprig braten.
Hendl rausnehmen – dabei kann viel Fett vom Huhn austreten, gegebenenfalls Öl entfernen, falls es zu viel werden sollte.
Der Boden soll gut bedeckt sein.
Zwiebel im Öl bzw. dem Hühnerfett glasig dünsten.
Tomatenmark hinzugeben und 1 Minute mitrösten.
Paprikapulver einstreuen und kurz mitrösten! Achtung: Nicht zu lange bzw. drauf achten, dass nichts verbrennt, da das Gericht sonst bitter wird.
Mit Suppe oder notfalls Wasser aufgießen, Majoran hinzufügen und verrühren.
Hühnerstücke reinlegen, Deckel drauf und bei niedriger Temperatur 45 Minuten leicht köcheln lassen.
Ich hatte noch etwas Thymian übrig und habe diesen einfach mitköcheln lassen. Das klappt auch mit anderen Kräutern, wie z.B. Rosmarin.
Währenddessen Sauerrahm mit Mehl glatt rühren, bis die Masse nicht mehr klumpt.
Hendl nach den 45 Min rausnehmen.
Dann den Thymian entfernen.
Suppe und Zwiebel mit dem Stabmixer mixen.
Rahm-Mehl-Mix einrühren und kochen lassen, bis alles schön andickt.
Gegebenenfalls noch einmal mit dem Stabmixer kurz durchrühren.
Vom Herd nehmen und optional mit optional Misopaste, Püzpeda und Salz abschmecken.
Hendl wieder rein und im Saft ziehen lassen.
Wir essen Paprikasch am liebsten mit Spiralnudeln, da die Sauce hier wunderbar haften bleibt. Ein Klecks Sauerrahm darüber – Mahlzeit!
Alternativ machen hier aber auch Spätzle eine ganz hervorragende Figur!
Den Lauch zuerst putzen und dann in feine Ringe schneiden.
Danach das Olivenöl und die Butter in einer Pfanne erhitzen und den Lauch gemeinsam mit dem gepressten Knoblauch andünsten, bis alles glasig geworden ist.
In der Zwischenzeit die Eier in eine Schüssel schlagen, verquirlen und mit Salz würzen.
Gib die Erbsen und den gedünsteten Lauch in die Eimasse und vermische alles.
Erhitze Olivenöl in einer kleinen Pfanne, gib die Eimasse hinein und einen Deckel darauf.
Lass die Frittata für ca. 4-6 Minuten bei geringer bis mittlerer Hitze stocken.
Wende sie, indem du eine weitere Pfanne einölst, sie auf die erste Pfanne legst und dann umdrehst.
Brate die Frittata dann nochmal 4-6 Minuten.
Toppe deine Lauch-Frittata final mit Mayonnaise und frischer Kresse. Mahlzeit!