Schwammerlgulasch mit Semmelknödeln

Gesamtzeit

45Min

Davon Aktiv

30Min

Ergibt:
Portionen

Cremiges Schwammerlgulasch mit Semmelknödeln ist ein vegetarisches Gericht aus Pilzen, Sauerrahm und Waldaromen, das nicht nur Vegetarier zu schätzen wissen. Manchmal darf’s ruhig ein bisschen außergewöhnlich sein: Meine spezielle Version eines Gulaschs dreht sich deshalb nicht um Fleisch, sondern um kräftige Schwammerl. Geröstet für den Biss, gemeinsam mit einer cremigen Sauce aus Sauerrahm, Schlagobers und Gewürzen. Mein Schwammerlgulasch schmeckt nach Herbst, Wald und Würze – perfekt mit Butterspätzle, Knödel oder einfach nur knusprigem Brot.

Schwammerlgulasch Semmelknödeln und gemischten Pilzen

Ich stelle das vegetarische Gulasch am liebsten aus einer Mischung aus Steinpilzen, Eierschwammerln und – mit viel Glück –  ein paar Hexenröhrlingen vom Markt oder aus dem Wald her. Wer keine frischen Wildpilze bekommen sollte, kann hier übrigens auch auf tiefgekühlte oder getrocknete Mischungen zurückgreifen – Hauptsache, sie werden ordentlich angeröstet!

Zutaten

für das Gulasch

700
g
gemischte Pilze
z.B. Steinpilze, Hexenröhrlinge, Eierschwammerl
2
EL
Butterschmalz, alternativ Öl
oder Pflanzenöl
1
gelbe Zwiebel, fein gehackt
1
Knoblauchzehe
1
EL
Paprikapulver, süß
3
TL
120
ml
trockener Weißwein
250
ml
Hühnersuppe
oder Gemüsesuppe
1
Sträußchen Thymian
2
TL
Majoran, getrocknet
180
g
Sauerrahm
50
g
Schlagobers
2
EL
Apfelessig
2
TL
Honig, optional zum Abschmecken
Salz & Pfeffer

dazu passt

Zubereitung

Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.

In einer großen Pfanne oder einem Topf die Pilze bei hoher Temperatur in etwas Butterschmalz oder Öl kräftig anrösten, bis sie Farbe bekommen haben. Herausnehmen und zur Seite stellen.

Falls nötig, noch etwas Butterschmalz/Öl in die Pfanne geben und die Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

Wenn sie schön weich sind, den Knoblauch reinpressen.

Paprikapulver kurz (max. 5 Sekunden!) mitrösten, sofort mit dem Weißwein ablöschen und aufkochen lassen.

Hühnersuppe, Majoran und das Thymian-Sträußchen hinzufügen, alles gut verrühren und etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Thymian entfernen, Sauerrahm und Schlagobers einrühren und die Sauce mit dem Stabmixer cremig pürieren.

Pilze wieder in die Sauce geben, gut durchschwenken und mit PüzPeda, Salz, Pfeffer, Apfelessig und optional Honig abschmecken.

Mit Semmelknödel servieren, Moizeit!

Weitere Rezepte

Frozen Bellini

Frozen Bellini

Bock auf Frozen Bellini? Dachte ich mir! Dieser cremige Slushy-Traum vereint köstlichen Pfirsichgeschmack mit prickelndem Prosecco. Perfekt für laue

Nduja Shrimp Pasta

Nduja Ganelen Pasta

Shrimp-Pasta mal anders gefällig? Wie wär’s mit einer wunderbar feurigen, italienischen Variante mit würziger Nduja? Klingt gut? Ist es!

Reseteverwertung Mediterrane Tomaten Würzpaste

Mediterrane Tomaten Würzpaste

Resteverwertung war nie g’schmackiger: Meine Tomaten Würzpasta ist ein richtiger Küchen-Allrounder, den du nicht mehr missen möchtest. Nichts wegwerfen

Schwammerlgulasch mit Semmelknödeln

Zutaten

für das Gulasch

700
g
gemischte Pilze
z.B. Steinpilze, Hexenröhrlinge, Eierschwammerl
2
EL
Butterschmalz, alternativ Öl
oder Pflanzenöl
1
gelbe Zwiebel, fein gehackt
1
Knoblauchzehe
1
EL
Paprikapulver, süß
3
TL
120
ml
trockener Weißwein
250
ml
Hühnersuppe
oder Gemüsesuppe
1
Sträußchen Thymian
2
TL
Majoran, getrocknet
180
g
Sauerrahm
50
g
Schlagobers
2
EL
Apfelessig
2
TL
Honig, optional zum Abschmecken
Salz & Pfeffer

dazu passt

Schritte

Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.

In einer großen Pfanne oder einem Topf die Pilze bei hoher Temperatur in etwas Butterschmalz oder Öl kräftig anrösten, bis sie Farbe bekommen haben. Herausnehmen und zur Seite stellen.

Falls nötig, noch etwas Butterschmalz/Öl in die Pfanne geben und die Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

Wenn sie schön weich sind, den Knoblauch reinpressen.

Paprikapulver kurz (max. 5 Sekunden!) mitrösten, sofort mit dem Weißwein ablöschen und aufkochen lassen.

Hühnersuppe, Majoran und das Thymian-Sträußchen hinzufügen, alles gut verrühren und etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Thymian entfernen, Sauerrahm und Schlagobers einrühren und die Sauce mit dem Stabmixer cremig pürieren.

Pilze wieder in die Sauce geben, gut durchschwenken und mit PüzPeda, Salz, Pfeffer, Apfelessig und optional Honig abschmecken.

Mit Semmelknödel servieren, Moizeit!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Schwammerlgulasch mit Semmelknödeln
Gesamtzeit: 45Min
Davon Aktiv: 30Min
Ergibt: 4Portion/en
Schwammerlgulasch

für das Gulasch

700
g
gemischte Pilze
z.B. Steinpilze, Hexenröhrlinge, Eierschwammerl
2
EL
Butterschmalz, alternativ Öl
oder Pflanzenöl
1
gelbe Zwiebel, fein gehackt
1
Knoblauchzehe
1
EL
Paprikapulver, süß
3
TL
120
ml
trockener Weißwein
250
ml
Hühnersuppe
oder Gemüsesuppe
1
Sträußchen Thymian
2
TL
Majoran, getrocknet
180
g
Sauerrahm
50
g
Schlagobers
2
EL
Apfelessig
2
TL
Honig, optional zum Abschmecken
Salz & Pfeffer

dazu passt

Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.

In einer großen Pfanne oder einem Topf die Pilze bei hoher Temperatur in etwas Butterschmalz oder Öl kräftig anrösten, bis sie Farbe bekommen haben. Herausnehmen und zur Seite stellen.

Falls nötig, noch etwas Butterschmalz/Öl in die Pfanne geben und die Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

Wenn sie schön weich sind, den Knoblauch reinpressen.

Paprikapulver kurz (max. 5 Sekunden!) mitrösten, sofort mit dem Weißwein ablöschen und aufkochen lassen.

Hühnersuppe, Majoran und das Thymian-Sträußchen hinzufügen, alles gut verrühren und etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Thymian entfernen, Sauerrahm und Schlagobers einrühren und die Sauce mit dem Stabmixer cremig pürieren.

Pilze wieder in die Sauce geben, gut durchschwenken und mit PüzPeda, Salz, Pfeffer, Apfelessig und optional Honig abschmecken.

Mit Semmelknödel servieren, Moizeit!