Butter Chicken
Butter Chicken war für mich Liebe auf den ersten Biss, weswegen es auch höchste Zeit ist, dir dieses Gericht
Shrimp-Pasta mal anders gefällig? Wie wär’s mit einer wunderbar feurigen, italienischen Variante mit würziger Nduja? Klingt gut? Ist es! Das Beste daran: Die Pasta ist schneller zubereitet als du „Mamma Mia!“ rufen kannst! Wer sich also nach Urlaub, Meer und Sonne sehnt, tut gut daran, sich dieses Rezept etwas genauer anzuschauen. Die gelungene Kombination aus scharfer italienischer Streichsalami und frischen Garnelen bringt ratzfatz mediterranes Feeling in deine Küche und ist dabei erstaunlich einfach in der Zubereitung.
Außerdem nutzen wir auch die Köpfe und Schalen der Garnelen, darin ist schließlich jede Menge Geschmack enthalten und was sich verwerten lässt, sollte ohnehin immer verwertet werden. Mit etwas Basilikum und Zitrone wird aus dieser super-einfachen Nduja-Shrimp-Pasta so in kürzester Zeit ein Pastagericht, das dich und deine Lieben geschmacklich umwerfen wird, versprochen.
Entferne zuerst die Köpfe und Schalen deiner frischen Garnelen.
Auf keinen Fall wegwerfen, da ist ganz viel Geschmack drin!
Dünste die Köpfe und Schalen in einer Pfanne mit reichlich Olivenöl an, bis sie Farbe bekommen.
Füge anschließend Nduja und gehackten Knoblauch hinzu und schwenke alles gut durch.
Wenn alles duftet und der Knoblauch glasig geworden ist, mit Weißwein ablöschen und köcheln lassen, bis nur mehr etwa die Hälfte der Flüssigkeit in der Pfanne ist.
Füge den Honig hinzu und lass alles nochmal kurz aufkochen.
Entferne nun wieder die Köpfe und Schalen.
Wenn du es extra fein haben willst, kannst du die Sauce natürlich zusätzlich auch noch mit einem Stabmixer pürieren.
Die kalte Butter in die Sauce einrühren, um sie zu binden.
Gib die geschälten Garnelenschwänze in die Sauce und lass sie darin leicht garen.
Füge Zitronensaft und -zesten hinzu und vermische alles gut miteinander.
Gib nun deine al dente gekochten Nudeln gemeinsam mit einem guten Schluck Pastawasser in die Pfanne.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Basilikum hinzufügen.
Nochmal gut durchschwenken und anrichten. Mahlzeit!
Butter Chicken war für mich Liebe auf den ersten Biss, weswegen es auch höchste Zeit ist, dir dieses Gericht
Meine Parmesan-Tarte mit saftigen Ochsenherzparadeisern ist ein gleichsam einfaches wie wohlschmeckendes Gericht für stressige Tage. Die Tarte ist im
Lust auf Steirerkrapfen Motion Cooking Style? Ein bisschen weg von der traditionellen Variante, hin zu etwas völlig Neuem. Köstlich
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Entferne zuerst die Köpfe und Schalen deiner frischen Garnelen.
Auf keinen Fall wegwerfen, da ist ganz viel Geschmack drin!
Dünste die Köpfe und Schalen in einer Pfanne mit reichlich Olivenöl an, bis sie Farbe bekommen.
Füge anschließend Nduja und gehackten Knoblauch hinzu und schwenke alles gut durch.
Wenn alles duftet und der Knoblauch glasig geworden ist, mit Weißwein ablöschen und köcheln lassen, bis nur mehr etwa die Hälfte der Flüssigkeit in der Pfanne ist.
Füge den Honig hinzu und lass alles nochmal kurz aufkochen.
Entferne nun wieder die Köpfe und Schalen.
Wenn du es extra fein haben willst, kannst du die Sauce natürlich zusätzlich auch noch mit einem Stabmixer pürieren.
Die kalte Butter in die Sauce einrühren, um sie zu binden.
Gib die geschälten Garnelenschwänze in die Sauce und lass sie darin leicht garen.
Füge Zitronensaft und -zesten hinzu und vermische alles gut miteinander.
Gib nun deine al dente gekochten Nudeln gemeinsam mit einem guten Schluck Pastawasser in die Pfanne.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Basilikum hinzufügen.
Nochmal gut durchschwenken und anrichten. Mahlzeit!
Entferne zuerst die Köpfe und Schalen deiner frischen Garnelen.
Auf keinen Fall wegwerfen, da ist ganz viel Geschmack drin!
Dünste die Köpfe und Schalen in einer Pfanne mit reichlich Olivenöl an, bis sie Farbe bekommen.
Füge anschließend Nduja und gehackten Knoblauch hinzu und schwenke alles gut durch.
Wenn alles duftet und der Knoblauch glasig geworden ist, mit Weißwein ablöschen und köcheln lassen, bis nur mehr etwa die Hälfte der Flüssigkeit in der Pfanne ist.
Füge den Honig hinzu und lass alles nochmal kurz aufkochen.
Entferne nun wieder die Köpfe und Schalen.
Wenn du es extra fein haben willst, kannst du die Sauce natürlich zusätzlich auch noch mit einem Stabmixer pürieren.
Die kalte Butter in die Sauce einrühren, um sie zu binden.
Gib die geschälten Garnelenschwänze in die Sauce und lass sie darin leicht garen.
Füge Zitronensaft und -zesten hinzu und vermische alles gut miteinander.
Gib nun deine al dente gekochten Nudeln gemeinsam mit einem guten Schluck Pastawasser in die Pfanne.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Basilikum hinzufügen.
Nochmal gut durchschwenken und anrichten. Mahlzeit!
Entferne zuerst die Köpfe und Schalen deiner frischen Garnelen.
Auf keinen Fall wegwerfen, da ist ganz viel Geschmack drin!
Dünste die Köpfe und Schalen in einer Pfanne mit reichlich Olivenöl an, bis sie Farbe bekommen.
Füge anschließend Nduja und gehackten Knoblauch hinzu und schwenke alles gut durch.
Wenn alles duftet und der Knoblauch glasig geworden ist, mit Weißwein ablöschen und köcheln lassen, bis nur mehr etwa die Hälfte der Flüssigkeit in der Pfanne ist.
Füge den Honig hinzu und lass alles nochmal kurz aufkochen.
Entferne nun wieder die Köpfe und Schalen.
Wenn du es extra fein haben willst, kannst du die Sauce natürlich zusätzlich auch noch mit einem Stabmixer pürieren.
Die kalte Butter in die Sauce einrühren, um sie zu binden.
Gib die geschälten Garnelenschwänze in die Sauce und lass sie darin leicht garen.
Füge Zitronensaft und -zesten hinzu und vermische alles gut miteinander.
Gib nun deine al dente gekochten Nudeln gemeinsam mit einem guten Schluck Pastawasser in die Pfanne.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Basilikum hinzufügen.
Nochmal gut durchschwenken und anrichten. Mahlzeit!