Berry Babka
Dieses Babka-Rezept gehört zu meinen absoluten Favoriten: Feine Beeren, ein Hauch Zitrone und flaumiger Germteig – Herz, was willst
Ei im Glas ist einfach unglaublich gut und lässt sich geschmacklich ganz wunderbar variieren. Beispielsweise mit aromatischen Kräutern, gutem Olivenöl, etwas Balsamico, Mayo und Kürbiskernen. Der Wahlsteirer in mir ist on fire, kann ich dir sagen!
Außerdem steh ich bereits seit meiner Kindheit total auf diesen Klassiker. Besonders, wenn er in so schicken Gläsern daherkommt wie diesen. Das Auge isst schließlich mit! Wer sich an Ei im Glas noch nicht versucht hat, sollte das also möglichst schnell nachholen. Es zahlt sich aus!
Zuerst das Brot von der Rinde befreien und in kleine Würfel schneiden.
Dann Olivenöl, gepresste Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut verrühren.
Die Brotwürfel zugeben und ebenfalls einrühren. So, dass die Würfel von allen Seiten schön mit der Öl-Mixtur „mariniert“ sind.
Die Brotwürfel dann auf ein Backblech geben und bei 200 °C Ober- und Unterhitze etwa 10 Minuten im Ofen knusprig backen.
Die Würfel danach in ein Drahtbügelglas geben und etwas Rucola aufs Brot legen.
Ein bisschen Balsamico darüberträufeln.
Das Ei nun für 5 Minuten in kochendem Wasser weich kochen.
Danach schälen und auf den Rucola setzen.
Einen Klecks Mayo aufs Ei und mit Kürbiskernöl beträufeln. Noch ein paar gehackte Kürbiskerne hinzufügen und fertig ist das perfekte Frühstück im Glas.
Dieses Babka-Rezept gehört zu meinen absoluten Favoriten: Feine Beeren, ein Hauch Zitrone und flaumiger Germteig – Herz, was willst
Avocado-Rezepte gibt es wie Sand am Meer, aber hast du schon mal knusprige Avocado-Pommes aus dem Ofen probiert? Nein,
Russian Dressing gehört in meiner Küche wie Salz und Pfeffer. Es ist unglaublich vielseitig einsetzbar und schmeckt einfach richtig
Zuerst das Brot von der Rinde befreien und in kleine Würfel schneiden.
Dann Olivenöl, gepresste Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut verrühren.
Die Brotwürfel zugeben und ebenfalls einrühren. So, dass die Würfel von allen Seiten schön mit der Öl-Mixtur „mariniert“ sind.
Die Brotwürfel dann auf ein Backblech geben und bei 200 °C Ober- und Unterhitze etwa 10 Minuten im Ofen knusprig backen.
Die Würfel danach in ein Drahtbügelglas geben und etwas Rucola aufs Brot legen.
Ein bisschen Balsamico darüberträufeln.
Das Ei nun für 5 Minuten in kochendem Wasser weich kochen.
Danach schälen und auf den Rucola setzen.
Einen Klecks Mayo aufs Ei und mit Kürbiskernöl beträufeln. Noch ein paar gehackte Kürbiskerne hinzufügen und fertig ist das perfekte Frühstück im Glas.
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Zuerst das Brot von der Rinde befreien und in kleine Würfel schneiden.
Dann Olivenöl, gepresste Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut verrühren.
Die Brotwürfel zugeben und ebenfalls einrühren. So, dass die Würfel von allen Seiten schön mit der Öl-Mixtur „mariniert“ sind.
Die Brotwürfel dann auf ein Backblech geben und bei 200 °C Ober- und Unterhitze etwa 10 Minuten im Ofen knusprig backen.
Die Würfel danach in ein Drahtbügelglas geben und etwas Rucola aufs Brot legen.
Ein bisschen Balsamico darüberträufeln.
Das Ei nun für 5 Minuten in kochendem Wasser weich kochen.
Danach schälen und auf den Rucola setzen.
Einen Klecks Mayo aufs Ei und mit Kürbiskernöl beträufeln. Noch ein paar gehackte Kürbiskerne hinzufügen und fertig ist das perfekte Frühstück im Glas.