Veggie Dumplings mit Pilzen & Chilibutter
Meine Veggie-Dumplings mit Pilzen und Chilibutter schmecken so gut, dass man einfach nicht genug davon bekommen kann. Sie sind
Russian Dressing gehört in ein Reuben wie der Spritzer nach Österreich. Es ist unglaublich vielseitig einsetzbar und schmeckt einfach richtig, richtig gut. Egal, ob Sandwiches, Burger oder Salate – Russian Dressing verleiht deinen Speisen im Nu das gewisse Etwas und ist nicht umsonst so beliebt. Das Beste daran: Du brauchst dafür nur wenige Zutaten – und das bei einem absolut umwerfenden Geschmackserlebnis. Das Dressing bzw. die Sauce lässt sich zudem problemlos ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren – perfekt, oder?
Kennengelernt hab ich diese traumhafte Sauce auf Mayo-Basis im Rahmen meines ersten Trips in den Big Apple. Und zwar bei Katz‘ Deli in New York und war sofort schockverliebt. Eine perfekte Abwechslung zu Ketchup, Senf & Co. und dabei unglaublich einfach in der Zubereitung. Zuhause angekommen musste ich es natürlich umgehend nachbauen und meine eigene Note verleihen., und was soll ich sagen: unbedingt nachahmenswert. Ist auch alles andere als schwierig, versprochen.
Die Schalotten und die Gurkerl zuerst fein würfeln – sehr fein!
Beides dann gemeinsam mit Mayo, Ketchup, Dijon, Hot Sauce, Zitronenspritzer und Soya Sauce verrühren und am Ende gegebenenfalls mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Wenn Schalotten verwendet wurden, lässt sich das Dressing etwa 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Meine Veggie-Dumplings mit Pilzen und Chilibutter schmecken so gut, dass man einfach nicht genug davon bekommen kann. Sie sind
Lust auf Zwiebelsuppe aus dem Ofen mit Grilled Cheese? Unerreicht cremig und perfekt für kalte Herbst- und Wintertage? Klingt
Wer an die griechische Küche denkt, denkt auch unweigerlich an Tzatziki. Die Grillbeilage erfreut sich schließlich allerorts großer Beliebtheit.
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Die Schalotten und die Gurkerl zuerst fein würfeln – sehr fein!
Beides dann gemeinsam mit Mayo, Ketchup, Dijon, Hot Sauce, Zitronenspritzer und Soya Sauce verrühren und am Ende gegebenenfalls mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Wenn Schalotten verwendet wurden, lässt sich das Dressing etwa 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Die Schalotten und die Gurkerl zuerst fein würfeln – sehr fein!
Beides dann gemeinsam mit Mayo, Ketchup, Dijon, Hot Sauce, Zitronenspritzer und Soya Sauce verrühren und am Ende gegebenenfalls mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Wenn Schalotten verwendet wurden, lässt sich das Dressing etwa 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Die Schalotten und die Gurkerl zuerst fein würfeln – sehr fein!
Beides dann gemeinsam mit Mayo, Ketchup, Dijon, Hot Sauce, Zitronenspritzer und Soya Sauce verrühren und am Ende gegebenenfalls mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
Wenn Schalotten verwendet wurden, lässt sich das Dressing etwa 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.