Arayes – Pita mit Fleischfüllung
Arayes lassen dich kulinarisch direkt in den Zauber des Nahen Ostens eintauchen. Die Pita-Taschen mit saftig-würziger Fleischfüllung sind schließlich
Glasierte rote Rübe gehört zu meinen absoluten Lieblings-Vorspeisen. Sanft gegarte, rote Minirüben treffen auf eine traumhafte Glasur aus Rotwein und Dirndl-Sirup. Klingt gut? Ist es auch! Das Beste daran: Dieses puristische Gericht ist in kürzester Zeit zubereitet und dabei geschmacklich wirklich umwerfend. Manchmal ist weniger eben wirklich mehr.
Ich weiß, es klingt erstmal wirklich nicht nach viel, geschmacklich hat es die glasierte rote Rübe aber wirklich mehr als in sich. Jede Menge Aromen, fruchtig-süße Geschmackskomponenten aus der Glasur und etwas Sauerrahm für mehr Freshness – absolut köstlich! Glaubst du nicht? Dann probier’s am besten direkt aus. Dauert auch nicht lange, versprochen!
Für diese Menge an Rüben reichen ein Achtel Wein und ein Achtel Dirndl-Sirup völlig aus. Ich habe einen Heideboden verwendet und eine hausgemachte Sirup-Variante, die ich unlängst als geschenkt bekommen habe.
Beides kommt gemeinsam in einen kleinen Topf und wird darin auf ein Viertel der Menge eingekocht.
Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das war’s auch schon. Ein Hammer-Kombi, die es in sich hat!
Die Rüben in gesalzenem Wasser 5-10 Minuten kochen. Unbedingt darauf achten, dass sie nicht zerkochen!
Einfach nach 5 Minuten regelmäßig prüfen, wie fest sie schon geworden sind.
Danach lässt sich die Haut ganz einfach mit den Fingern abziehen.
Die Rüben nun in eine Pfanne geben und mit dem Sirup übergießen. Bei mittlerer bis hoher Temperatur 3-4 Minuten durchschwenken. Der Sirup dickt so noch mehr ein.
Mit einem Klecks Sauerrahm, etwas Kresse und Sprossen anrichten. Fertig ist eine wirklich umwerfende Vorspeise. Dazu passt hervorragend ein Stück hausgemachtes Sauerteigbrot!
Arayes lassen dich kulinarisch direkt in den Zauber des Nahen Ostens eintauchen. Die Pita-Taschen mit saftig-würziger Fleischfüllung sind schließlich
Pomodoro Pasta mit Burrata ist meine kulinarische Antwort auf unstillbares Fernweh nach Italien. Stelle in nur 10 Minuten jede
Cheesy Korean-Pancakes gefällig? Dachte ich mir und hab auch gleich ein passendes Rezept für dich vorbereitet. Umwerfend gut, versteht
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Für diese Menge an Rüben reichen ein Achtel Wein und ein Achtel Dirndl-Sirup völlig aus. Ich habe einen Heideboden verwendet und eine hausgemachte Sirup-Variante, die ich unlängst als geschenkt bekommen habe.
Beides kommt gemeinsam in einen kleinen Topf und wird darin auf ein Viertel der Menge eingekocht.
Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das war’s auch schon. Ein Hammer-Kombi, die es in sich hat!
Die Rüben in gesalzenem Wasser 5-10 Minuten kochen. Unbedingt darauf achten, dass sie nicht zerkochen!
Einfach nach 5 Minuten regelmäßig prüfen, wie fest sie schon geworden sind.
Danach lässt sich die Haut ganz einfach mit den Fingern abziehen.
Die Rüben nun in eine Pfanne geben und mit dem Sirup übergießen. Bei mittlerer bis hoher Temperatur 3-4 Minuten durchschwenken. Der Sirup dickt so noch mehr ein.
Mit einem Klecks Sauerrahm, etwas Kresse und Sprossen anrichten. Fertig ist eine wirklich umwerfende Vorspeise. Dazu passt hervorragend ein Stück hausgemachtes Sauerteigbrot!
Für diese Menge an Rüben reichen ein Achtel Wein und ein Achtel Dirndl-Sirup völlig aus. Ich habe einen Heideboden verwendet und eine hausgemachte Sirup-Variante, die ich unlängst als geschenkt bekommen habe.
Beides kommt gemeinsam in einen kleinen Topf und wird darin auf ein Viertel der Menge eingekocht.
Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das war’s auch schon. Ein Hammer-Kombi, die es in sich hat!
Die Rüben in gesalzenem Wasser 5-10 Minuten kochen. Unbedingt darauf achten, dass sie nicht zerkochen!
Einfach nach 5 Minuten regelmäßig prüfen, wie fest sie schon geworden sind.
Danach lässt sich die Haut ganz einfach mit den Fingern abziehen.
Die Rüben nun in eine Pfanne geben und mit dem Sirup übergießen. Bei mittlerer bis hoher Temperatur 3-4 Minuten durchschwenken. Der Sirup dickt so noch mehr ein.
Mit einem Klecks Sauerrahm, etwas Kresse und Sprossen anrichten. Fertig ist eine wirklich umwerfende Vorspeise. Dazu passt hervorragend ein Stück hausgemachtes Sauerteigbrot!
Für diese Menge an Rüben reichen ein Achtel Wein und ein Achtel Dirndl-Sirup völlig aus. Ich habe einen Heideboden verwendet und eine hausgemachte Sirup-Variante, die ich unlängst als geschenkt bekommen habe.
Beides kommt gemeinsam in einen kleinen Topf und wird darin auf ein Viertel der Menge eingekocht.
Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das war’s auch schon. Ein Hammer-Kombi, die es in sich hat!
Die Rüben in gesalzenem Wasser 5-10 Minuten kochen. Unbedingt darauf achten, dass sie nicht zerkochen!
Einfach nach 5 Minuten regelmäßig prüfen, wie fest sie schon geworden sind.
Danach lässt sich die Haut ganz einfach mit den Fingern abziehen.
Die Rüben nun in eine Pfanne geben und mit dem Sirup übergießen. Bei mittlerer bis hoher Temperatur 3-4 Minuten durchschwenken. Der Sirup dickt so noch mehr ein.
Mit einem Klecks Sauerrahm, etwas Kresse und Sprossen anrichten. Fertig ist eine wirklich umwerfende Vorspeise. Dazu passt hervorragend ein Stück hausgemachtes Sauerteigbrot!