
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Dieses Rezept ist beim TV Schauen auf der Couch so nebenbei entstanden…
Ein paar Bälle hin und her gespielt und eine Vorspeise von Weltklasse ist entstanden … Dabei ist sie so einfach, aber so verdammt köstlich!
Für diese Menge an Rüben, reicht 1/8l Wein und 1/8l Dirndl Sirup. Der Wein war in diesem Fall ein Heideboden, und der Sirup war ein Geschenk 🙂 Beides kommt gemeinsam in einen kleinen Topf und wird auf 1/4 der Menge eingekocht.
Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das war’s auch schon. Ein Hammer Kombi die es in sich hat!
Die Rüben in gesalzenem Wasser 5-10 Minuten kochen. Drauf achten, dass sie nicht zerkocht werden.
Einfach nach 5 Minuten regelmäßig prüfen, wie fest sie sind.
Danach geht die Haut ganz einfach mit den Fingern runter.
Die Rüben in eine Pfanne geben und mit dem Sirup übergießen. Bei mittlerer bis hoher Temperatur 3-4 Minuten durchschwenken.
Der Sirup wird dann noch mehr eindicken.
Auf einen Teller mit einem Klecks Sauerrahm, Kresse und Sprossen anrichten.
Fertig… Ein Gedicht!
OK… Eigentlich war es ein Experiment… Welches sich als der Überhammer herausstellte 🙂
Sauerteig Mini-Pizzen! 🙂 mit köstlichem Topping!
Bock auf Kürbis-Gnocchi? Hab ich mir schon gedacht, schließlich bedeutet Herbstzeit auch immer Kürbiszeit. Das feine Gemüse ist einfach
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt köstlich? Ist es auch. Einfach
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Dieses Rezept ist beim TV Schauen auf der Couch so nebenbei entstanden…
Ein paar Bälle hin und her gespielt und eine Vorspeise von Weltklasse ist entstanden … Dabei ist sie so einfach, aber so verdammt köstlich!
Für diese Menge an Rüben, reicht 1/8l Wein und 1/8l Dirndl Sirup. Der Wein war in diesem Fall ein Heideboden, und der Sirup war ein Geschenk 🙂 Beides kommt gemeinsam in einen kleinen Topf und wird auf 1/4 der Menge eingekocht.
Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das war’s auch schon. Ein Hammer Kombi die es in sich hat!
Die Rüben in gesalzenem Wasser 5-10 Minuten kochen. Drauf achten, dass sie nicht zerkocht werden.
Einfach nach 5 Minuten regelmäßig prüfen, wie fest sie sind.
Danach geht die Haut ganz einfach mit den Fingern runter.
Die Rüben in eine Pfanne geben und mit dem Sirup übergießen. Bei mittlerer bis hoher Temperatur 3-4 Minuten durchschwenken.
Der Sirup wird dann noch mehr eindicken.
Auf einen Teller mit einem Klecks Sauerrahm, Kresse und Sprossen anrichten.
Fertig… Ein Gedicht!
Dieses Rezept ist beim TV Schauen auf der Couch so nebenbei entstanden…
Ein paar Bälle hin und her gespielt und eine Vorspeise von Weltklasse ist entstanden … Dabei ist sie so einfach, aber so verdammt köstlich!
Für diese Menge an Rüben, reicht 1/8l Wein und 1/8l Dirndl Sirup. Der Wein war in diesem Fall ein Heideboden, und der Sirup war ein Geschenk 🙂 Beides kommt gemeinsam in einen kleinen Topf und wird auf 1/4 der Menge eingekocht.
Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das war’s auch schon. Ein Hammer Kombi die es in sich hat!
Die Rüben in gesalzenem Wasser 5-10 Minuten kochen. Drauf achten, dass sie nicht zerkocht werden.
Einfach nach 5 Minuten regelmäßig prüfen, wie fest sie sind.
Danach geht die Haut ganz einfach mit den Fingern runter.
Die Rüben in eine Pfanne geben und mit dem Sirup übergießen. Bei mittlerer bis hoher Temperatur 3-4 Minuten durchschwenken.
Der Sirup wird dann noch mehr eindicken.
Auf einen Teller mit einem Klecks Sauerrahm, Kresse und Sprossen anrichten.
Fertig… Ein Gedicht!
Dieses Rezept ist beim TV Schauen auf der Couch so nebenbei entstanden…
Ein paar Bälle hin und her gespielt und eine Vorspeise von Weltklasse ist entstanden … Dabei ist sie so einfach, aber so verdammt köstlich!
Für diese Menge an Rüben, reicht 1/8l Wein und 1/8l Dirndl Sirup. Der Wein war in diesem Fall ein Heideboden, und der Sirup war ein Geschenk 🙂 Beides kommt gemeinsam in einen kleinen Topf und wird auf 1/4 der Menge eingekocht.
Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das war’s auch schon. Ein Hammer Kombi die es in sich hat!
Die Rüben in gesalzenem Wasser 5-10 Minuten kochen. Drauf achten, dass sie nicht zerkocht werden.
Einfach nach 5 Minuten regelmäßig prüfen, wie fest sie sind.
Danach geht die Haut ganz einfach mit den Fingern runter.
Die Rüben in eine Pfanne geben und mit dem Sirup übergießen. Bei mittlerer bis hoher Temperatur 3-4 Minuten durchschwenken.
Der Sirup wird dann noch mehr eindicken.
Auf einen Teller mit einem Klecks Sauerrahm, Kresse und Sprossen anrichten.
Fertig… Ein Gedicht!