Motion Cooking Logo

Kotelette mit Pestobohnen und dunklem Safterl

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Portionen

Saftiges Schweinesteak mit würziger, dunkler Soße und Pestobohnen.

Zutaten

1
Stk
Kotelette am Knochen
Salz und Pfeffer

Pestobohnen

1
Stk
Dose Weiße Riesenbohnen
1
Stk
Zwiebel
150
ml
Passata
1
Schuss
Weißwein
Salz und Pfeffer
1
TL
Motion Cooking Italian Stallion
etwas grünes Pesto
Petersilie zum Garnieren

Safterl

1
TL
Butter, kalt
0.125
l
Rotwein
Balsamico
1
TL
Zucker
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Am besten beginnt man mit den Pestobohnen…
Dazu wird die Zwiebel geschält und gewürfelt, die Bohnen abgeseiht und gewaschen, sowie die Petersilie fein gehackt.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitze und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Mit Weißwein ablöschen und Passata hineingießen.
Italian Stallion, sowie eine Prise Salz & Pfeffer zugeben, alles verrühren und köcheln lassen.

Während die Soße eindickt, wird das Steak trocken getupft und ordentlich mit Salz gewürzt.

Eine große Stahl- oder Gusseisenpfanne hernehmen und etwas Oliven gemeinsam mit einem TL Butter erhitzen. Bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Das Steak hat in etwas ein Dicke von 3cm… Das heißt es sollte zw. 6-8 Minuten in der Pfanne brauchen.
Dazu jede Minuten wenden… Nach 6 Minuten wird es medium und nach 8, eher medium-well…
Am Ende hat man eine super Kruste und saftiges Fleisch.
Das Steak rausnehmen und zugedeckt 5-10 Minuten ziehen lassen.

Die noch heiße Pfanne mit dem Rotwein ablöschen und ausschalten…
Deglasieren und gut verrühren.
Nun einen großen Schluck Balsamico und den Zucker zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn der Geschmack passt, vom Herd nehmen und die kalte Butter einrühren, damit die Soße gut eindickt.
Ist sie nicht dick genug, einfach etwas mehr kalte Butter einrühren.

Die Soße sollte nun schon auf die Hälfte einreduziert und etwas dickflüssiger als vorher sein.
Den Herd ausschalten und die Bohnen einrühren.
Gegebenenfalls nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gemeinsam mit dem Steak anrichten. Soße drüber träufeln… Am Ende noch ein paar Kleckse Pesto auf die Bohnen setzen und frische Petersilie drüberstreuen.
Fertig.

Weitere Rezepte

Eingelegte Avocados

Eingelegte Avocados

Wusstet ihr, dass man Avocados einlegen kann?
Es schmeckt nicht nur hervorragend. Sie sind auch vielseitig einsetzbar.
Für Salate,

fladenbrot-rezept

Einfaches Fladenbrot

Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem Supermarkt.

Kotelette mit Pestobohnen und dunklem Safterl

Zutaten

1
Stk
Kotelette am Knochen
Salz und Pfeffer

Pestobohnen

1
Stk
Dose Weiße Riesenbohnen
1
Stk
Zwiebel
150
ml
Passata
1
Schuss
Weißwein
Salz und Pfeffer
1
TL
Motion Cooking Italian Stallion
etwas grünes Pesto
Petersilie zum Garnieren

Safterl

1
TL
Butter, kalt
0.125
l
Rotwein
Balsamico
1
TL
Zucker
Salz und Pfeffer

Schritte

Am besten beginnt man mit den Pestobohnen…
Dazu wird die Zwiebel geschält und gewürfelt, die Bohnen abgeseiht und gewaschen, sowie die Petersilie fein gehackt.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitze und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Mit Weißwein ablöschen und Passata hineingießen.
Italian Stallion, sowie eine Prise Salz & Pfeffer zugeben, alles verrühren und köcheln lassen.

Während die Soße eindickt, wird das Steak trocken getupft und ordentlich mit Salz gewürzt.

Eine große Stahl- oder Gusseisenpfanne hernehmen und etwas Oliven gemeinsam mit einem TL Butter erhitzen. Bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Das Steak hat in etwas ein Dicke von 3cm… Das heißt es sollte zw. 6-8 Minuten in der Pfanne brauchen.
Dazu jede Minuten wenden… Nach 6 Minuten wird es medium und nach 8, eher medium-well…
Am Ende hat man eine super Kruste und saftiges Fleisch.
Das Steak rausnehmen und zugedeckt 5-10 Minuten ziehen lassen.

Die noch heiße Pfanne mit dem Rotwein ablöschen und ausschalten…
Deglasieren und gut verrühren.
Nun einen großen Schluck Balsamico und den Zucker zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn der Geschmack passt, vom Herd nehmen und die kalte Butter einrühren, damit die Soße gut eindickt.
Ist sie nicht dick genug, einfach etwas mehr kalte Butter einrühren.

Die Soße sollte nun schon auf die Hälfte einreduziert und etwas dickflüssiger als vorher sein.
Den Herd ausschalten und die Bohnen einrühren.
Gegebenenfalls nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gemeinsam mit dem Steak anrichten. Soße drüber träufeln… Am Ende noch ein paar Kleckse Pesto auf die Bohnen setzen und frische Petersilie drüberstreuen.
Fertig.

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Kotelette mit Pestobohnen und dunklem Safterl
Gesamtzeit:
Davon Aktiv:
Ergibt: 2Portion/en

1
Stk
Kotelette am Knochen
Salz und Pfeffer

Pestobohnen

1
Stk
Dose Weiße Riesenbohnen
1
Stk
Zwiebel
150
ml
Passata
1
Schuss
Weißwein
Salz und Pfeffer
1
TL
Motion Cooking Italian Stallion
etwas grünes Pesto
Petersilie zum Garnieren

Safterl

1
TL
Butter, kalt
0.125
l
Rotwein
Balsamico
1
TL
Zucker
Salz und Pfeffer

Am besten beginnt man mit den Pestobohnen…
Dazu wird die Zwiebel geschält und gewürfelt, die Bohnen abgeseiht und gewaschen, sowie die Petersilie fein gehackt.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitze und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Mit Weißwein ablöschen und Passata hineingießen.
Italian Stallion, sowie eine Prise Salz & Pfeffer zugeben, alles verrühren und köcheln lassen.

Während die Soße eindickt, wird das Steak trocken getupft und ordentlich mit Salz gewürzt.

Eine große Stahl- oder Gusseisenpfanne hernehmen und etwas Oliven gemeinsam mit einem TL Butter erhitzen. Bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Das Steak hat in etwas ein Dicke von 3cm… Das heißt es sollte zw. 6-8 Minuten in der Pfanne brauchen.
Dazu jede Minuten wenden… Nach 6 Minuten wird es medium und nach 8, eher medium-well…
Am Ende hat man eine super Kruste und saftiges Fleisch.
Das Steak rausnehmen und zugedeckt 5-10 Minuten ziehen lassen.

Die noch heiße Pfanne mit dem Rotwein ablöschen und ausschalten…
Deglasieren und gut verrühren.
Nun einen großen Schluck Balsamico und den Zucker zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn der Geschmack passt, vom Herd nehmen und die kalte Butter einrühren, damit die Soße gut eindickt.
Ist sie nicht dick genug, einfach etwas mehr kalte Butter einrühren.

Die Soße sollte nun schon auf die Hälfte einreduziert und etwas dickflüssiger als vorher sein.
Den Herd ausschalten und die Bohnen einrühren.
Gegebenenfalls nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gemeinsam mit dem Steak anrichten. Soße drüber träufeln… Am Ende noch ein paar Kleckse Pesto auf die Bohnen setzen und frische Petersilie drüberstreuen.
Fertig.