
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Am besten beginnt man mit den Pestobohnen…
Dazu wird die Zwiebel geschält und gewürfelt, die Bohnen abgeseiht und gewaschen, sowie die Petersilie fein gehackt.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitze und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Mit Weißwein ablöschen und Passata hineingießen.
Italian Stallion, sowie eine Prise Salz & Pfeffer zugeben, alles verrühren und köcheln lassen.
Während die Soße eindickt, wird das Steak trocken getupft und ordentlich mit Salz gewürzt.
Eine große Stahl- oder Gusseisenpfanne hernehmen und etwas Oliven gemeinsam mit einem TL Butter erhitzen. Bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Das Steak hat in etwas ein Dicke von 3cm… Das heißt es sollte zw. 6-8 Minuten in der Pfanne brauchen.
Dazu jede Minuten wenden… Nach 6 Minuten wird es medium und nach 8, eher medium-well…
Am Ende hat man eine super Kruste und saftiges Fleisch.
Das Steak rausnehmen und zugedeckt 5-10 Minuten ziehen lassen.
Die noch heiße Pfanne mit dem Rotwein ablöschen und ausschalten…
Deglasieren und gut verrühren.
Nun einen großen Schluck Balsamico und den Zucker zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn der Geschmack passt, vom Herd nehmen und die kalte Butter einrühren, damit die Soße gut eindickt.
Ist sie nicht dick genug, einfach etwas mehr kalte Butter einrühren.
Die Soße sollte nun schon auf die Hälfte einreduziert und etwas dickflüssiger als vorher sein.
Den Herd ausschalten und die Bohnen einrühren.
Gegebenenfalls nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gemeinsam mit dem Steak anrichten. Soße drüber träufeln… Am Ende noch ein paar Kleckse Pesto auf die Bohnen setzen und frische Petersilie drüberstreuen.
Fertig.
Was ist besser als Cheesecake und Muffins zusammen?! Natürlich! Mini Cheesecake-Muffins! 🙂
Klassische Motion Cooking Wings, verfeinert mit einer würzig-scharfen Glasur.
Pasta Carbonara mal anders! Mit frischen, gerösteten Paradeisern, knusprigem Prosciutto und einer cremigen Burrata. Sommerlich, einfach und g’schmackig.
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portionen
Am besten beginnt man mit den Pestobohnen…
Dazu wird die Zwiebel geschält und gewürfelt, die Bohnen abgeseiht und gewaschen, sowie die Petersilie fein gehackt.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitze und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Mit Weißwein ablöschen und Passata hineingießen.
Italian Stallion, sowie eine Prise Salz & Pfeffer zugeben, alles verrühren und köcheln lassen.
Während die Soße eindickt, wird das Steak trocken getupft und ordentlich mit Salz gewürzt.
Eine große Stahl- oder Gusseisenpfanne hernehmen und etwas Oliven gemeinsam mit einem TL Butter erhitzen. Bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Das Steak hat in etwas ein Dicke von 3cm… Das heißt es sollte zw. 6-8 Minuten in der Pfanne brauchen.
Dazu jede Minuten wenden… Nach 6 Minuten wird es medium und nach 8, eher medium-well…
Am Ende hat man eine super Kruste und saftiges Fleisch.
Das Steak rausnehmen und zugedeckt 5-10 Minuten ziehen lassen.
Die noch heiße Pfanne mit dem Rotwein ablöschen und ausschalten…
Deglasieren und gut verrühren.
Nun einen großen Schluck Balsamico und den Zucker zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn der Geschmack passt, vom Herd nehmen und die kalte Butter einrühren, damit die Soße gut eindickt.
Ist sie nicht dick genug, einfach etwas mehr kalte Butter einrühren.
Die Soße sollte nun schon auf die Hälfte einreduziert und etwas dickflüssiger als vorher sein.
Den Herd ausschalten und die Bohnen einrühren.
Gegebenenfalls nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gemeinsam mit dem Steak anrichten. Soße drüber träufeln… Am Ende noch ein paar Kleckse Pesto auf die Bohnen setzen und frische Petersilie drüberstreuen.
Fertig.
Am besten beginnt man mit den Pestobohnen…
Dazu wird die Zwiebel geschält und gewürfelt, die Bohnen abgeseiht und gewaschen, sowie die Petersilie fein gehackt.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitze und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Mit Weißwein ablöschen und Passata hineingießen.
Italian Stallion, sowie eine Prise Salz & Pfeffer zugeben, alles verrühren und köcheln lassen.
Während die Soße eindickt, wird das Steak trocken getupft und ordentlich mit Salz gewürzt.
Eine große Stahl- oder Gusseisenpfanne hernehmen und etwas Oliven gemeinsam mit einem TL Butter erhitzen. Bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Das Steak hat in etwas ein Dicke von 3cm… Das heißt es sollte zw. 6-8 Minuten in der Pfanne brauchen.
Dazu jede Minuten wenden… Nach 6 Minuten wird es medium und nach 8, eher medium-well…
Am Ende hat man eine super Kruste und saftiges Fleisch.
Das Steak rausnehmen und zugedeckt 5-10 Minuten ziehen lassen.
Die noch heiße Pfanne mit dem Rotwein ablöschen und ausschalten…
Deglasieren und gut verrühren.
Nun einen großen Schluck Balsamico und den Zucker zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn der Geschmack passt, vom Herd nehmen und die kalte Butter einrühren, damit die Soße gut eindickt.
Ist sie nicht dick genug, einfach etwas mehr kalte Butter einrühren.
Die Soße sollte nun schon auf die Hälfte einreduziert und etwas dickflüssiger als vorher sein.
Den Herd ausschalten und die Bohnen einrühren.
Gegebenenfalls nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gemeinsam mit dem Steak anrichten. Soße drüber träufeln… Am Ende noch ein paar Kleckse Pesto auf die Bohnen setzen und frische Petersilie drüberstreuen.
Fertig.
Am besten beginnt man mit den Pestobohnen…
Dazu wird die Zwiebel geschält und gewürfelt, die Bohnen abgeseiht und gewaschen, sowie die Petersilie fein gehackt.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitze und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Mit Weißwein ablöschen und Passata hineingießen.
Italian Stallion, sowie eine Prise Salz & Pfeffer zugeben, alles verrühren und köcheln lassen.
Während die Soße eindickt, wird das Steak trocken getupft und ordentlich mit Salz gewürzt.
Eine große Stahl- oder Gusseisenpfanne hernehmen und etwas Oliven gemeinsam mit einem TL Butter erhitzen. Bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Das Steak hat in etwas ein Dicke von 3cm… Das heißt es sollte zw. 6-8 Minuten in der Pfanne brauchen.
Dazu jede Minuten wenden… Nach 6 Minuten wird es medium und nach 8, eher medium-well…
Am Ende hat man eine super Kruste und saftiges Fleisch.
Das Steak rausnehmen und zugedeckt 5-10 Minuten ziehen lassen.
Die noch heiße Pfanne mit dem Rotwein ablöschen und ausschalten…
Deglasieren und gut verrühren.
Nun einen großen Schluck Balsamico und den Zucker zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn der Geschmack passt, vom Herd nehmen und die kalte Butter einrühren, damit die Soße gut eindickt.
Ist sie nicht dick genug, einfach etwas mehr kalte Butter einrühren.
Die Soße sollte nun schon auf die Hälfte einreduziert und etwas dickflüssiger als vorher sein.
Den Herd ausschalten und die Bohnen einrühren.
Gegebenenfalls nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gemeinsam mit dem Steak anrichten. Soße drüber träufeln… Am Ende noch ein paar Kleckse Pesto auf die Bohnen setzen und frische Petersilie drüberstreuen.
Fertig.