Kotelette mit Pestobohnen und dunklem Safterl

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Portionen

Kotelette ist zurecht ein beliebter Klassiker. Wie wäre es mit einer Variante mit Pesto-Bohnen und dunklem Saftler? Heißt: Saftiges Schweinesteak mit würziger, dunkler Sauce und knackigen Pesto-Bohnen. Kotelette mal völlig anders als sonst. Schließlich wollen wir ja nicht, dass uns fad wird!

Kotelette: Grill-Klassiker

Kotelette erfreut sich nicht umsonst einer so großen Beliebtheit: Intensiver Geschmack, saftige Textur und gleichsam einfach wie vielseitig in der Zubereitung, überzeugt es besonders beim Grillen einfach auf ganzer Linie. Aber auch aus der Pfanne und/oder paniert machen Koteletts eine hervorragende Figur. Meine Variante mit würzigem Saft und aromatischen Pesto-Bohnen kann sich aber ebenfalls mehr als sehen lassen und sorgt gekonnt für jede Menge Abwechslung, ohne auf die Vorteile dieses Klassikers zu verzichten.

Zutaten

1
Stk
Kotelette am Knochen
Salz und Pfeffer

Pestobohnen

1
Stk
Dose Weiße Riesenbohnen
1
Stk
Zwiebel
150
ml
Passata
1
Schuss
Weißwein
Salz und Pfeffer
1
TL
Motion Cooking Italian Stallion
etwas grünes Pesto
Petersilie zum Garnieren

Safterl

1
TL
Butter, kalt
0.125
l
Rotwein
Balsamico
1
TL
Zucker
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Zwiebel schälen, würfeln und die Bohnen abseihen und waschen.
Die Petersilie fein hacken.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Mit Weißwein ablöschen und Passata hineingießen.
Italian Stallion, sowie eine Prise Salz und Pfeffer zugeben, alles verrühren und köcheln lassen.

Während die Sauce eindickt, wird das Steak trocken getupft und ordentlich mit Salz gewürzt.

Eine große Stahl- oder Gusseisenpfanne mit etwas Olivenöl und 1 TL Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Das 3 cm dicke Steak zw. 6-8 Minuten in der Pfanne braten.
Dabei nach jeder vergangenen Minute wenden.

Achtung:

Nach 6 Minuten wird sollte es Medium, nach 8 eher Medium-well geworden sein – inkl. super Kruste und saftiger Textur.

Das Steak aus der Pfanne nehmen und zugedeckt 5-10 Minuten ziehen lassen.

Die noch heiße Pfanne mit dem Rotwein ablöschen und ausschalten.
Deglacieren und gut verrühren.
Nun einen großen Schluck Balsamico und den Zucker zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn der Geschmack passt, vom Herd nehmen und die kalte Butter einrühren, damit die Sauce gut eindickt.
Ist sie nicht dick genug, einfach etwas mehr kalte Butter einrühren.

Die Sauce sollte nun schon auf die Hälfte einreduziert und etwas dickflüssiger als vorher sein.
Den Herd ausschalten und die Bohnen einrühren.
Gegebenenfalls nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gemeinsam mit dem Steak anrichten, Sauce darüber träufeln und mit ein paar Klecksen Pesto auf den Bohnen und etwas Petersilie finalisieren.

Weitere Rezepte

bärlauchpesto mit kürbiskernen

Bärlauchpesto mit Kürbiskernen

Bärlauchpesto mit Kürbiskernen schmeckt großartig und ist im Handumdrehen zubereitet. Perfekt für stressige Tage unter der Woche. Diese köstliche

Schwammerlsauce-Rezept mit Eierschwammerl

Eierschwammerlsauce

Mein Schwammerlsauce-Rezept mit flaumigen Serviettenknödeln erfreut sich im Freundes- und Bekanntenkreis zurecht großer Beliebtheit. Easy, cremig, aromatisch – genauso

Veggie Pulled Pork Pulled-NOT-Pork

Pulled NOT Pork Sandwich

Veggie Pulled Pork widerspricht sich? Geschmacklich definitiv nicht! Mit Kräuterseitlingen lässt sich eine fabelhafte Alternative zaubern! Sozusagen „Pulled Mushrooms“

Kotelette mit Pestobohnen und dunklem Safterl

Zutaten

1
Stk
Kotelette am Knochen
Salz und Pfeffer

Pestobohnen

1
Stk
Dose Weiße Riesenbohnen
1
Stk
Zwiebel
150
ml
Passata
1
Schuss
Weißwein
Salz und Pfeffer
1
TL
Motion Cooking Italian Stallion
etwas grünes Pesto
Petersilie zum Garnieren

Safterl

1
TL
Butter, kalt
0.125
l
Rotwein
Balsamico
1
TL
Zucker
Salz und Pfeffer

Schritte

Die Zwiebel schälen, würfeln und die Bohnen abseihen und waschen.
Die Petersilie fein hacken.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Mit Weißwein ablöschen und Passata hineingießen.
Italian Stallion, sowie eine Prise Salz und Pfeffer zugeben, alles verrühren und köcheln lassen.

Während die Sauce eindickt, wird das Steak trocken getupft und ordentlich mit Salz gewürzt.

Eine große Stahl- oder Gusseisenpfanne mit etwas Olivenöl und 1 TL Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Das 3 cm dicke Steak zw. 6-8 Minuten in der Pfanne braten.
Dabei nach jeder vergangenen Minute wenden.

Achtung:

Nach 6 Minuten wird sollte es Medium, nach 8 eher Medium-well geworden sein – inkl. super Kruste und saftiger Textur.

Das Steak aus der Pfanne nehmen und zugedeckt 5-10 Minuten ziehen lassen.

Die noch heiße Pfanne mit dem Rotwein ablöschen und ausschalten.
Deglacieren und gut verrühren.
Nun einen großen Schluck Balsamico und den Zucker zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn der Geschmack passt, vom Herd nehmen und die kalte Butter einrühren, damit die Sauce gut eindickt.
Ist sie nicht dick genug, einfach etwas mehr kalte Butter einrühren.

Die Sauce sollte nun schon auf die Hälfte einreduziert und etwas dickflüssiger als vorher sein.
Den Herd ausschalten und die Bohnen einrühren.
Gegebenenfalls nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gemeinsam mit dem Steak anrichten, Sauce darüber träufeln und mit ein paar Klecksen Pesto auf den Bohnen und etwas Petersilie finalisieren.

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Kotelette mit Pestobohnen und dunklem Safterl
Gesamtzeit: 25Min
Davon Aktiv: 25Min
Ergibt: 2Portion/en
Kotelette mit Pesto-Bohnen

1
Stk
Kotelette am Knochen
Salz und Pfeffer

Pestobohnen

1
Stk
Dose Weiße Riesenbohnen
1
Stk
Zwiebel
150
ml
Passata
1
Schuss
Weißwein
Salz und Pfeffer
1
TL
Motion Cooking Italian Stallion
etwas grünes Pesto
Petersilie zum Garnieren

Safterl

1
TL
Butter, kalt
0.125
l
Rotwein
Balsamico
1
TL
Zucker
Salz und Pfeffer

Die Zwiebel schälen, würfeln und die Bohnen abseihen und waschen.
Die Petersilie fein hacken.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
Mit Weißwein ablöschen und Passata hineingießen.
Italian Stallion, sowie eine Prise Salz und Pfeffer zugeben, alles verrühren und köcheln lassen.

Während die Sauce eindickt, wird das Steak trocken getupft und ordentlich mit Salz gewürzt.

Eine große Stahl- oder Gusseisenpfanne mit etwas Olivenöl und 1 TL Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen.
Das 3 cm dicke Steak zw. 6-8 Minuten in der Pfanne braten.
Dabei nach jeder vergangenen Minute wenden.

Achtung:

Nach 6 Minuten wird sollte es Medium, nach 8 eher Medium-well geworden sein – inkl. super Kruste und saftiger Textur.

Das Steak aus der Pfanne nehmen und zugedeckt 5-10 Minuten ziehen lassen.

Die noch heiße Pfanne mit dem Rotwein ablöschen und ausschalten.
Deglacieren und gut verrühren.
Nun einen großen Schluck Balsamico und den Zucker zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn der Geschmack passt, vom Herd nehmen und die kalte Butter einrühren, damit die Sauce gut eindickt.
Ist sie nicht dick genug, einfach etwas mehr kalte Butter einrühren.

Die Sauce sollte nun schon auf die Hälfte einreduziert und etwas dickflüssiger als vorher sein.
Den Herd ausschalten und die Bohnen einrühren.
Gegebenenfalls nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gemeinsam mit dem Steak anrichten, Sauce darüber träufeln und mit ein paar Klecksen Pesto auf den Bohnen und etwas Petersilie finalisieren.