Shakshuka
Egal ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen! Eine Shakshuka passt einfach immer.
Wie könnte es auch anders sein. Eine würzige
Dieses Sandwich hat es so richtig in sich!
Saftig gebratenes Secreto vom Schwein, verfeinert mit den knusprigen Salzflocken – Salz/Zart – von BadIschler Salz!
Dazu gesellen sich noch eine Erbsen-Creme und eine würzige grüne Salsa!
*Werbung – in Kooperation mit Bad Ischler Salz
Schneide das Secreto in gleich dicke Stücke. Maximal 5mm.
Auch wenn dieses bereits sehr dünn ist, achte darauf, dass die dickeren Stücke zugeschnitten bzw. längt halbiert werden.
Solltest du kein Secreto bekommen, kannst du auch einen anderen Cut verwenden. Er sollte meines Erachtens jedoch gut marmoiriert sein.
Salze die dünnen Fleischstücke leicht von beiden Seiten & stell sie mal zur Seite.
Weiter zur Salsa.
Diese ist so einfach wie genial!
Sämtliche Zutaten kommen gemeinsam mit einem Schluck eiskaltem Wasser in einen Mixer.
So lange mixen, bis du eine cremige Sauce erhältst.
Am Ende mit Salz abschmecken. Die Sauce darf ruhig etwas milder sein, da am Ende mit den Salzflocken abgeschmeckt wird.
Für die Erbsencreme brauchst du nun ebenfalls einen Mixer oder eine kleine Küchenmaschine.
Gib sie gemeinsam mit einem ordentlichen Schluck Wasser, sowie einer Prise Salz & Pfeffer & dem Saft einer halben Zitrone in die Küchenmaschine und mixe sie kurz durch.
Am Ende darfs schon etwas gröber sein!
Zurück zum Fleisch!
Dieses wird in Mehl gewendet und ordentlich abgeklopft!
Eine Pfanne mit etwas Öl oder Butterschmalz bei hoher Temperatur erhitzen und die Stücke darin pro Seite 1 bis 2 Minuten knusprig braten.
ACHTUNG! Das Fleisch ist sehr dünn und schnell durch. Deshalb sollte man hier mit hohen Temperaturen arbeiten.
Am besten danach auf etwas Küchenpapier ablegen.
Das Baguette in dicke Scheiben schneiden, mit Butter bestreichen und von beiden Seiten toasten.
Die untere Scheibe des Sandwiches mit der Erbsencreme bestreichen und danach die Fleischstücke darauflegen.
In mehreren Schichten und zwischen jedem Fleischstück, kommt ein wenig von der Salsa.
Am Ende wird das Fleisch mit den fein knusprigen Salzflocken – Salzzart von Bad Ischler – bestreut! Brotscheibe oben drauf und fertig ist das geniale Sandwich!
Egal ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen! Eine Shakshuka passt einfach immer.
Wie könnte es auch anders sein. Eine würzige
Es gibt etliche Gemüsesugo-Rezepte da draußen, dieses ist mein persönlicher Favorit! Genauso bereite ich mein geliebtes Sugo regelmäßig zu!
Vegan Mac and Cheese oder auch „Mac’n’Avocado“ erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Kein Wunder, sie schmecken großartig!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Schneide das Secreto in gleich dicke Stücke. Maximal 5mm.
Auch wenn dieses bereits sehr dünn ist, achte darauf, dass die dickeren Stücke zugeschnitten bzw. längt halbiert werden.
Solltest du kein Secreto bekommen, kannst du auch einen anderen Cut verwenden. Er sollte meines Erachtens jedoch gut marmoiriert sein.
Salze die dünnen Fleischstücke leicht von beiden Seiten & stell sie mal zur Seite.
Weiter zur Salsa.
Diese ist so einfach wie genial!
Sämtliche Zutaten kommen gemeinsam mit einem Schluck eiskaltem Wasser in einen Mixer.
So lange mixen, bis du eine cremige Sauce erhältst.
Am Ende mit Salz abschmecken. Die Sauce darf ruhig etwas milder sein, da am Ende mit den Salzflocken abgeschmeckt wird.
Für die Erbsencreme brauchst du nun ebenfalls einen Mixer oder eine kleine Küchenmaschine.
Gib sie gemeinsam mit einem ordentlichen Schluck Wasser, sowie einer Prise Salz & Pfeffer & dem Saft einer halben Zitrone in die Küchenmaschine und mixe sie kurz durch.
Am Ende darfs schon etwas gröber sein!
Zurück zum Fleisch!
Dieses wird in Mehl gewendet und ordentlich abgeklopft!
Eine Pfanne mit etwas Öl oder Butterschmalz bei hoher Temperatur erhitzen und die Stücke darin pro Seite 1 bis 2 Minuten knusprig braten.
ACHTUNG! Das Fleisch ist sehr dünn und schnell durch. Deshalb sollte man hier mit hohen Temperaturen arbeiten.
Am besten danach auf etwas Küchenpapier ablegen.
Das Baguette in dicke Scheiben schneiden, mit Butter bestreichen und von beiden Seiten toasten.
Die untere Scheibe des Sandwiches mit der Erbsencreme bestreichen und danach die Fleischstücke darauflegen.
In mehreren Schichten und zwischen jedem Fleischstück, kommt ein wenig von der Salsa.
Am Ende wird das Fleisch mit den fein knusprigen Salzflocken – Salzzart von Bad Ischler – bestreut! Brotscheibe oben drauf und fertig ist das geniale Sandwich!
Schneide das Secreto in gleich dicke Stücke. Maximal 5mm.
Auch wenn dieses bereits sehr dünn ist, achte darauf, dass die dickeren Stücke zugeschnitten bzw. längt halbiert werden.
Solltest du kein Secreto bekommen, kannst du auch einen anderen Cut verwenden. Er sollte meines Erachtens jedoch gut marmoiriert sein.
Salze die dünnen Fleischstücke leicht von beiden Seiten & stell sie mal zur Seite.
Weiter zur Salsa.
Diese ist so einfach wie genial!
Sämtliche Zutaten kommen gemeinsam mit einem Schluck eiskaltem Wasser in einen Mixer.
So lange mixen, bis du eine cremige Sauce erhältst.
Am Ende mit Salz abschmecken. Die Sauce darf ruhig etwas milder sein, da am Ende mit den Salzflocken abgeschmeckt wird.
Für die Erbsencreme brauchst du nun ebenfalls einen Mixer oder eine kleine Küchenmaschine.
Gib sie gemeinsam mit einem ordentlichen Schluck Wasser, sowie einer Prise Salz & Pfeffer & dem Saft einer halben Zitrone in die Küchenmaschine und mixe sie kurz durch.
Am Ende darfs schon etwas gröber sein!
Zurück zum Fleisch!
Dieses wird in Mehl gewendet und ordentlich abgeklopft!
Eine Pfanne mit etwas Öl oder Butterschmalz bei hoher Temperatur erhitzen und die Stücke darin pro Seite 1 bis 2 Minuten knusprig braten.
ACHTUNG! Das Fleisch ist sehr dünn und schnell durch. Deshalb sollte man hier mit hohen Temperaturen arbeiten.
Am besten danach auf etwas Küchenpapier ablegen.
Das Baguette in dicke Scheiben schneiden, mit Butter bestreichen und von beiden Seiten toasten.
Die untere Scheibe des Sandwiches mit der Erbsencreme bestreichen und danach die Fleischstücke darauflegen.
In mehreren Schichten und zwischen jedem Fleischstück, kommt ein wenig von der Salsa.
Am Ende wird das Fleisch mit den fein knusprigen Salzflocken – Salzzart von Bad Ischler – bestreut! Brotscheibe oben drauf und fertig ist das geniale Sandwich!
Schneide das Secreto in gleich dicke Stücke. Maximal 5mm.
Auch wenn dieses bereits sehr dünn ist, achte darauf, dass die dickeren Stücke zugeschnitten bzw. längt halbiert werden.
Solltest du kein Secreto bekommen, kannst du auch einen anderen Cut verwenden. Er sollte meines Erachtens jedoch gut marmoiriert sein.
Salze die dünnen Fleischstücke leicht von beiden Seiten & stell sie mal zur Seite.
Weiter zur Salsa.
Diese ist so einfach wie genial!
Sämtliche Zutaten kommen gemeinsam mit einem Schluck eiskaltem Wasser in einen Mixer.
So lange mixen, bis du eine cremige Sauce erhältst.
Am Ende mit Salz abschmecken. Die Sauce darf ruhig etwas milder sein, da am Ende mit den Salzflocken abgeschmeckt wird.
Für die Erbsencreme brauchst du nun ebenfalls einen Mixer oder eine kleine Küchenmaschine.
Gib sie gemeinsam mit einem ordentlichen Schluck Wasser, sowie einer Prise Salz & Pfeffer & dem Saft einer halben Zitrone in die Küchenmaschine und mixe sie kurz durch.
Am Ende darfs schon etwas gröber sein!
Zurück zum Fleisch!
Dieses wird in Mehl gewendet und ordentlich abgeklopft!
Eine Pfanne mit etwas Öl oder Butterschmalz bei hoher Temperatur erhitzen und die Stücke darin pro Seite 1 bis 2 Minuten knusprig braten.
ACHTUNG! Das Fleisch ist sehr dünn und schnell durch. Deshalb sollte man hier mit hohen Temperaturen arbeiten.
Am besten danach auf etwas Küchenpapier ablegen.
Das Baguette in dicke Scheiben schneiden, mit Butter bestreichen und von beiden Seiten toasten.
Die untere Scheibe des Sandwiches mit der Erbsencreme bestreichen und danach die Fleischstücke darauflegen.
In mehreren Schichten und zwischen jedem Fleischstück, kommt ein wenig von der Salsa.
Am Ende wird das Fleisch mit den fein knusprigen Salzflocken – Salzzart von Bad Ischler – bestreut! Brotscheibe oben drauf und fertig ist das geniale Sandwich!