Cremespinat mit Röstkartoffeln & Spiegelei
Cremespinat selber machen ist nicht nur unglaublich einfach, es zahlt sich geschmacklich mehr als aus! Außerdem zählt Cremespinat mit
Mein bunter Salat mit Beeren ist nicht nur unglaublich fruchtig und aromatisch, er versorgt dich auch mühelos mit jeder Menge Vitaminen und schmeckt sowohl solo als auch als leichte Grillbeilage. Je nachdem, wonach dir gerade ist!
Außerdem ist der fruchtige Salat in kürzester Zeit zubereitet und ein perfektes Mittagessen für heiße Sommertage. Optimal im stressigen Büroalltag oder nach ausgiebigen Feier-Exzessen am letzten Wochenende. Auch auf Gartenpartys und beim BBQ macht er eine hervorragende Figur und eignet sich zudem hervorragend für alle Koch-Anfänger oder die klassische Studentenküche. Es muss ja nicht immer Pizza sein und mit so einem Vitaminkick studiert es sich außerdem gleich etwas leichter. Schmeckt auch besser als Fertiggerichte aus dem Supermarkt – versprochen!
Zuerst Salat, Tomaten, Beeren und Nektarine waschen und gut abtropfen.
Den Mozzarella dann ebenfalls abtropfen und mit ein paar Blättern Küchenpapier vorsichtig „ausdrücken“. Nur, damit er nicht zu viel Wasser lässt.
Erst den Salat anrichten, dann die Beeren und die klein geschnittene Nektarine.
Mozzarella einfach mit den Händen in Stücke reißen und darüber verteilen. Mozzarella wird immer am besten auseinandergerissen.
Geht schnell und sieht einfach hübscher aus!
Mit den Dressings handhabe ich’s meist so, dass ich einfach alle Zutaten in ein verschraubbares Glas gebe und ordentlich schüttle.
Dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat träufeln.
Mahlzeit!
Cremespinat selber machen ist nicht nur unglaublich einfach, es zahlt sich geschmacklich mehr als aus! Außerdem zählt Cremespinat mit
Ricotta Crostini mit karamellisierten Paradeisern sind ein köstlicher Snack für zwischendurch und außerdem im Handumdrehen zubereitet. Caprese mal anders,
Der Kümmelbraten meiner Mutter und gehört bis heute zu meinen absoluten Leibgerichten. Saftiges Fleisch, knusprige Schwarte und viel Geschmack
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Zuerst Salat, Tomaten, Beeren und Nektarine waschen und gut abtropfen.
Den Mozzarella dann ebenfalls abtropfen und mit ein paar Blättern Küchenpapier vorsichtig „ausdrücken“. Nur, damit er nicht zu viel Wasser lässt.
Erst den Salat anrichten, dann die Beeren und die klein geschnittene Nektarine.
Mozzarella einfach mit den Händen in Stücke reißen und darüber verteilen. Mozzarella wird immer am besten auseinandergerissen.
Geht schnell und sieht einfach hübscher aus!
Mit den Dressings handhabe ich’s meist so, dass ich einfach alle Zutaten in ein verschraubbares Glas gebe und ordentlich schüttle.
Dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat träufeln.
Mahlzeit!
Zuerst Salat, Tomaten, Beeren und Nektarine waschen und gut abtropfen.
Den Mozzarella dann ebenfalls abtropfen und mit ein paar Blättern Küchenpapier vorsichtig „ausdrücken“. Nur, damit er nicht zu viel Wasser lässt.
Erst den Salat anrichten, dann die Beeren und die klein geschnittene Nektarine.
Mozzarella einfach mit den Händen in Stücke reißen und darüber verteilen. Mozzarella wird immer am besten auseinandergerissen.
Geht schnell und sieht einfach hübscher aus!
Mit den Dressings handhabe ich’s meist so, dass ich einfach alle Zutaten in ein verschraubbares Glas gebe und ordentlich schüttle.
Dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat träufeln.
Mahlzeit!
Zuerst Salat, Tomaten, Beeren und Nektarine waschen und gut abtropfen.
Den Mozzarella dann ebenfalls abtropfen und mit ein paar Blättern Küchenpapier vorsichtig „ausdrücken“. Nur, damit er nicht zu viel Wasser lässt.
Erst den Salat anrichten, dann die Beeren und die klein geschnittene Nektarine.
Mozzarella einfach mit den Händen in Stücke reißen und darüber verteilen. Mozzarella wird immer am besten auseinandergerissen.
Geht schnell und sieht einfach hübscher aus!
Mit den Dressings handhabe ich’s meist so, dass ich einfach alle Zutaten in ein verschraubbares Glas gebe und ordentlich schüttle.
Dann noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat träufeln.
Mahlzeit!