Panzanella
Mein Panzanella-Rezept ist super-einfach und liefert jede Menge Geschmack. Perfekt für die nächste Grillsession und als sommerlicher Snack! Der
Mein dekorativer Pizza-Christbaum erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit unter meinen Gästen. Perfektes Weihnachts-Fingerfood einfach! Darunter lassen sich zwar keine Pakete parken, dafür schmeckt er hervorragend und sieht einfach wunderbar weihnachtlich aus. Ein toller Eyecatcher am Weihnachts-Buffet!
Außerdem eignet sich dieses Rezept fabelhaft für eine vorweihnachtliche Backsession mit den Kleinsten. Der Teig kann easy vorbereitet und der Pizza-Christbaum gemeinsam zusammengebaut werden. Dazu ein bisschen Weihnachtsmusik, alkoholfreier Punsch und Glühwein für die Großen – das sorgt mühelos für jede Menge Adventsstimmung in den eigenen vier Wänden. Ganz ohne ewig lange Warteschlangen und horrende Preise.
Einen Pizzateig zuerst in 16 gleich große Teile schneiden. Dasselbe mit dem zweiten Pizzateig machen.
Lege auf jedes Pizzastückchen eine Scheibe Salami, auf welche du auch einen halben Teelöffel Frischkäse gibst.
Schneide den Cheddar ebenfalls in 32 gleich große Würfel und steck sie in den Frischkäse.
Klappe jetzt die Pizzateig-Stücke zusammen und forme schöne Kugeln daraus. Du kannst die Enden ein wenig mit Wasser benetzen, damit der Teig dort besser zusammenhält.
Lege die Bällchen nun in eine Weihnachtsbaum-Form auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Nimm den Dotter und verquirle ihn gut mit einer Gabel.
Mit einem Pinsel verteile diesen über die Teigkugeln.
Nun ab damit ins Rohr. Bei 200 °C für 20-25 Minuten backen, bis alles schön goldbraun geworden ist.
Presse oder schneide die Knoblauchzehe und misch sie mit dem Olivenöl.
Streich die Mixtur über die fertig gebackenen Bällchen. Fertig ist der Pizza-Weihnachtsbaum!
Mein Panzanella-Rezept ist super-einfach und liefert jede Menge Geschmack. Perfekt für die nächste Grillsession und als sommerlicher Snack! Der
Sauerteig-Focaccia ist ein absoluter Grillparty-Star! Vor allem, wenn sie gut gewürzt und innen luftig-locker ist, mit unübersehbaren „Bubbles“ aufwarten
Mein Lammfilet im Tramezzini-Mantel ist mein erster Beitrag zum Welsh Lamb-Contest mit dem Thema „Nikolaus“. Was das bedeutet? Natürlich
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Einen Pizzateig zuerst in 16 gleich große Teile schneiden. Dasselbe mit dem zweiten Pizzateig machen.
Lege auf jedes Pizzastückchen eine Scheibe Salami, auf welche du auch einen halben Teelöffel Frischkäse gibst.
Schneide den Cheddar ebenfalls in 32 gleich große Würfel und steck sie in den Frischkäse.
Klappe jetzt die Pizzateig-Stücke zusammen und forme schöne Kugeln daraus. Du kannst die Enden ein wenig mit Wasser benetzen, damit der Teig dort besser zusammenhält.
Lege die Bällchen nun in eine Weihnachtsbaum-Form auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Nimm den Dotter und verquirle ihn gut mit einer Gabel.
Mit einem Pinsel verteile diesen über die Teigkugeln.
Nun ab damit ins Rohr. Bei 200 °C für 20-25 Minuten backen, bis alles schön goldbraun geworden ist.
Presse oder schneide die Knoblauchzehe und misch sie mit dem Olivenöl.
Streich die Mixtur über die fertig gebackenen Bällchen. Fertig ist der Pizza-Weihnachtsbaum!
Einen Pizzateig zuerst in 16 gleich große Teile schneiden. Dasselbe mit dem zweiten Pizzateig machen.
Lege auf jedes Pizzastückchen eine Scheibe Salami, auf welche du auch einen halben Teelöffel Frischkäse gibst.
Schneide den Cheddar ebenfalls in 32 gleich große Würfel und steck sie in den Frischkäse.
Klappe jetzt die Pizzateig-Stücke zusammen und forme schöne Kugeln daraus. Du kannst die Enden ein wenig mit Wasser benetzen, damit der Teig dort besser zusammenhält.
Lege die Bällchen nun in eine Weihnachtsbaum-Form auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Nimm den Dotter und verquirle ihn gut mit einer Gabel.
Mit einem Pinsel verteile diesen über die Teigkugeln.
Nun ab damit ins Rohr. Bei 200 °C für 20-25 Minuten backen, bis alles schön goldbraun geworden ist.
Presse oder schneide die Knoblauchzehe und misch sie mit dem Olivenöl.
Streich die Mixtur über die fertig gebackenen Bällchen. Fertig ist der Pizza-Weihnachtsbaum!
Einen Pizzateig zuerst in 16 gleich große Teile schneiden. Dasselbe mit dem zweiten Pizzateig machen.
Lege auf jedes Pizzastückchen eine Scheibe Salami, auf welche du auch einen halben Teelöffel Frischkäse gibst.
Schneide den Cheddar ebenfalls in 32 gleich große Würfel und steck sie in den Frischkäse.
Klappe jetzt die Pizzateig-Stücke zusammen und forme schöne Kugeln daraus. Du kannst die Enden ein wenig mit Wasser benetzen, damit der Teig dort besser zusammenhält.
Lege die Bällchen nun in eine Weihnachtsbaum-Form auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Nimm den Dotter und verquirle ihn gut mit einer Gabel.
Mit einem Pinsel verteile diesen über die Teigkugeln.
Nun ab damit ins Rohr. Bei 200 °C für 20-25 Minuten backen, bis alles schön goldbraun geworden ist.
Presse oder schneide die Knoblauchzehe und misch sie mit dem Olivenöl.
Streich die Mixtur über die fertig gebackenen Bällchen. Fertig ist der Pizza-Weihnachtsbaum!