Pizza Christbaum

Gesamtzeit

30Min

Davon Aktiv

30Min

Ergibt:
Portionen

Mein dekorativer Pizza-Christbaum erfreut sich jedes Jahr großer Beliebtheit unter meinen Gästen. Perfektes Weihnachts-Fingerfood einfach! Darunter lassen sich zwar keine Pakete parken, dafür schmeckt er hervorragend und sieht einfach wunderbar weihnachtlich aus. Ein toller Eyecatcher am Weihnachts-Buffet!

Pizza-Christbaum: Backen mit Kindern

Außerdem eignet sich dieses Rezept fabelhaft für eine vorweihnachtliche Backsession mit den Kleinsten. Der Teig kann easy vorbereitet und der Pizza-Christbaum gemeinsam zusammengebaut werden. Dazu ein bisschen Weihnachtsmusik, alkoholfreier Punsch und Glühwein für die Großen – das sorgt mühelos für jede Menge Adventsstimmung in den eigenen vier Wänden. Ganz ohne ewig lange Warteschlangen und horrende Preise.

Zutaten

2
Pkg
Pizzateig, am besten Vollkorn
300
g
Cheddar
1
Pkg
Frischkäse
Paprika Salami
2
EL
Olivenöl
1
Stk
Knoblauchzehe
ein paar Blätter Basilikum
1
Stk
Eidotter

Zubereitung

Einen Pizzateig zuerst in 16 gleich große Teile schneiden. Dasselbe mit dem zweiten Pizzateig machen.

Lege auf jedes Pizzastückchen eine Scheibe Salami, auf welche du auch einen halben Teelöffel Frischkäse gibst.
Schneide den Cheddar ebenfalls in 32 gleich große Würfel und steck sie in den Frischkäse.

Klappe jetzt die Pizzateig-Stücke zusammen und forme schöne Kugeln daraus. Du kannst die Enden ein wenig mit Wasser benetzen, damit der Teig dort besser zusammenhält.

Lege die Bällchen nun in eine Weihnachtsbaum-Form auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Nimm den Dotter und verquirle ihn gut mit einer Gabel.
Mit einem Pinsel verteile diesen über die Teigkugeln.
Nun ab damit ins Rohr. Bei 200 °C für 20-25 Minuten backen, bis alles schön goldbraun geworden ist.

Presse oder schneide die Knoblauchzehe und misch sie mit dem Olivenöl.
Streich die Mixtur über die fertig gebackenen Bällchen. Fertig ist der Pizza-Weihnachtsbaum!

Weitere Rezepte

Pasta Nduja

Pasta Nduja

Pasta Nduja gefällig? Same! Die würzige, kalabrische Wurst macht aus jedem noch so einfachen Gericht ratzfatz eine wahre Köstlichkeit!

Vegane Haselnuss-Vanillemilch

Vanille-Haselnuss-Milch

Meine Haselnuss-Vanillemilch ist in wenigen Minuten zubereitet und eine köstliche Milchalternative zu Tee, Kaffee oder heißer Schokolade! Vanillemilch erinnert

einfaches Pfannenbrot

Verknotetes Pfannenbrot

Pfannenbrot kennst du nicht? Dann wird’s aber höchste Zeit! Gut, dass ich heute ein easy Rezept für einfaches Pfannenbrot

Pizza Christbaum

Zutaten

2
Pkg
Pizzateig, am besten Vollkorn
300
g
Cheddar
1
Pkg
Frischkäse
Paprika Salami
2
EL
Olivenöl
1
Stk
Knoblauchzehe
ein paar Blätter Basilikum
1
Stk
Eidotter

Schritte

Einen Pizzateig zuerst in 16 gleich große Teile schneiden. Dasselbe mit dem zweiten Pizzateig machen.

Lege auf jedes Pizzastückchen eine Scheibe Salami, auf welche du auch einen halben Teelöffel Frischkäse gibst.
Schneide den Cheddar ebenfalls in 32 gleich große Würfel und steck sie in den Frischkäse.

Klappe jetzt die Pizzateig-Stücke zusammen und forme schöne Kugeln daraus. Du kannst die Enden ein wenig mit Wasser benetzen, damit der Teig dort besser zusammenhält.

Lege die Bällchen nun in eine Weihnachtsbaum-Form auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Nimm den Dotter und verquirle ihn gut mit einer Gabel.
Mit einem Pinsel verteile diesen über die Teigkugeln.
Nun ab damit ins Rohr. Bei 200 °C für 20-25 Minuten backen, bis alles schön goldbraun geworden ist.

Presse oder schneide die Knoblauchzehe und misch sie mit dem Olivenöl.
Streich die Mixtur über die fertig gebackenen Bällchen. Fertig ist der Pizza-Weihnachtsbaum!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Pizza Christbaum
Gesamtzeit: 30Min
Davon Aktiv: 30Min
Ergibt: 4Portion/en

2
Pkg
Pizzateig, am besten Vollkorn
300
g
Cheddar
1
Pkg
Frischkäse
Paprika Salami
2
EL
Olivenöl
1
Stk
Knoblauchzehe
ein paar Blätter Basilikum
1
Stk
Eidotter

Einen Pizzateig zuerst in 16 gleich große Teile schneiden. Dasselbe mit dem zweiten Pizzateig machen.

Lege auf jedes Pizzastückchen eine Scheibe Salami, auf welche du auch einen halben Teelöffel Frischkäse gibst.
Schneide den Cheddar ebenfalls in 32 gleich große Würfel und steck sie in den Frischkäse.

Klappe jetzt die Pizzateig-Stücke zusammen und forme schöne Kugeln daraus. Du kannst die Enden ein wenig mit Wasser benetzen, damit der Teig dort besser zusammenhält.

Lege die Bällchen nun in eine Weihnachtsbaum-Form auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Nimm den Dotter und verquirle ihn gut mit einer Gabel.
Mit einem Pinsel verteile diesen über die Teigkugeln.
Nun ab damit ins Rohr. Bei 200 °C für 20-25 Minuten backen, bis alles schön goldbraun geworden ist.

Presse oder schneide die Knoblauchzehe und misch sie mit dem Olivenöl.
Streich die Mixtur über die fertig gebackenen Bällchen. Fertig ist der Pizza-Weihnachtsbaum!