Low Carb Marillenkuchen
Mein Low Carb Marillenkuchen garantiert einzigartigen Geschmack und das ganz ohne schlechtes Gewissen. Und weil die Marillen-Saison sowieso nach
Veggie Pulled Pork widerspricht sich? Geschmacklich definitiv nicht! Mit Kräuterseitlingen lässt sich eine fabelhafte Alternative zaubern! Sozusagen „Pulled Mushrooms“ mit jeder Menge Aroma und einer wunderbaren Konsistenz. Das macht auch die überzeugtesten aller Fleischesser kulinarisch glücklich, versprochen.
Wer mich kennt, weiß, dass ich sehr gerne Fleisch esse. Aber nur aus tiergerechter Haltung und wenn ich ganz genau weiß, wo’s herkommt. Nichtsdestotrotz hab ich meine Freude mit Experimenten. Auch, was fleischlose Alternativen angeht. Schließlich schadet es nie, Ressourcen zu schonen und seinen Fleischkonsum bewusst zu gestalten. Dieses einfache Rezept für Veggie Pulled Pork auf Kräuterseitling-Basis kann ich jedenfalls nur jedem wärmstens ans Herz legen, egal ob Vegetarier oder nicht!
Die Kräuterseitlinge der Länge nach auseinanderzupfen und in einen Bräter oder einen ofenfesten Topf geben.
Mit Olivenöl beträufeln und mit dem BBQ-Rub würzen.
Gut vermischen und bei 180 °C (Heißluft) für 30 Minuten in den Ofen geben.
Raus damit und mit einem EL BBQ Sauce vermischen.
Auf einem getoasteten Burger Bun verteilen und mit Rotkraut, Karotten, Petersilie, BBQ-Sauce und Jalapenos finalisieren.
Fertig ist ein großartiges, vegetarisches bzw. veganes Sandwich!
Mein Low Carb Marillenkuchen garantiert einzigartigen Geschmack und das ganz ohne schlechtes Gewissen. Und weil die Marillen-Saison sowieso nach
Dass Rindsragout und Pasta zusammengehören, beweist dieses umwerfende Gericht jedes Mal gekonnt aufs Neue. Ein Match made in heaven!
Lust auf Schinken-Käse-Croissant? Dachte ich mir schon, weshalb ich dir dieses einfache Rezept auch gar nicht länger vorenthalten möchte.
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Die Kräuterseitlinge der Länge nach auseinanderzupfen und in einen Bräter oder einen ofenfesten Topf geben.
Mit Olivenöl beträufeln und mit dem BBQ-Rub würzen.
Gut vermischen und bei 180 °C (Heißluft) für 30 Minuten in den Ofen geben.
Raus damit und mit einem EL BBQ Sauce vermischen.
Auf einem getoasteten Burger Bun verteilen und mit Rotkraut, Karotten, Petersilie, BBQ-Sauce und Jalapenos finalisieren.
Fertig ist ein großartiges, vegetarisches bzw. veganes Sandwich!
Die Kräuterseitlinge der Länge nach auseinanderzupfen und in einen Bräter oder einen ofenfesten Topf geben.
Mit Olivenöl beträufeln und mit dem BBQ-Rub würzen.
Gut vermischen und bei 180 °C (Heißluft) für 30 Minuten in den Ofen geben.
Raus damit und mit einem EL BBQ Sauce vermischen.
Auf einem getoasteten Burger Bun verteilen und mit Rotkraut, Karotten, Petersilie, BBQ-Sauce und Jalapenos finalisieren.
Fertig ist ein großartiges, vegetarisches bzw. veganes Sandwich!
Die Kräuterseitlinge der Länge nach auseinanderzupfen und in einen Bräter oder einen ofenfesten Topf geben.
Mit Olivenöl beträufeln und mit dem BBQ-Rub würzen.
Gut vermischen und bei 180 °C (Heißluft) für 30 Minuten in den Ofen geben.
Raus damit und mit einem EL BBQ Sauce vermischen.
Auf einem getoasteten Burger Bun verteilen und mit Rotkraut, Karotten, Petersilie, BBQ-Sauce und Jalapenos finalisieren.
Fertig ist ein großartiges, vegetarisches bzw. veganes Sandwich!