Vanille-Haselnuss-Milch

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Flasche

Meine Haselnuss-Vanillemilch ist in wenigen Minuten zubereitet und eine köstliche Milchalternative zu Tee, Kaffee oder heißer Schokolade! Vanillemilch erinnert mich außerdem stets an meine Kindheit bzw. Schulzeit. Darauf haben wir uns immer unglaublich gefreut. Eine Freude, die ich beibehalten konnte, wenn auch aufgrund dieser doch etwas raffinierteren Variante mit frischer Vanille. Schmeckt einfach viel besser und man weiß ganz genau, was wirklich drin ist.

Vegane Vanillemilch mit Haselnüssen

Wer seinen Milchkonsum reduzieren, auf vegane Alternativen umsteigen und dabei auf unnötig zugesetzten Zucker verzichten möchte, tut gut daran, sich dieses einfache Rezepte für vegane Haselnuss-Vanillemilch etwas genauer anzuschauen. Haselnüsse und Mandeln bilden bei dieser veganen Milchalternative die Basis für Konsistenz und ergeben gemeinsam mit der Vanille einen großartigen Geschmack. Weitaus besser als die meisten gekauften Varianten und im Handumdrehen hergestellt. Das Beste daran: Man kann ohne Weiteres die Mengen anpassen und immer nur genau so viel davon zubereiten wie nötig!

Zutaten

50
g
Mandeln
50
g
Haselnüsse
1
l
Wasser und etwas mehr zum Einweichen
4
Stk
Datteln
1
Stk
Vanilleschote
0.5
TL
Zimt
1
Prise
Salz

Zubereitung

Zuerst werden die Mandeln und Haselnüsse in einer Schale mit Wasser übergossen und dann mindestens 2 Stunden oder direkt über Nacht eingeweicht.

Die Nüsse danach abseihen und dann mit den restlichen Zutaten in einen Standmixer geben.
Nun den Deckel drauf und auf höchster Stufe 1-2 Minuten mixen.

Danach ein Passiertuch oder notfalls ein Geschirrtuch in eine Schüssel legen und die noch unfiltrierte Milch hineingießen.
Die vegane Vanillemilch nun durch das Tuch ziehen und den Rückstand fest ausdrücken.

Die Milch kommt nun in eine saubere Flasche und wird dann einfach im Kühlschrank aufbewahrt oder direkt verbraucht.

Dazu einfach einen doppelten Espresso mit der Milch aufgießen.

Wer’s dann etwas kräftiger mag, gibt nun einen „kleinen“ Schluck Rum hinzu und macht sich damit einfach einen netten Cocktail!

TIPP: Bei Bedarf kann die vegane Vanillemilch auch noch mit etwas Ahornsirup gesüßt werden!

Weitere Rezepte

Osterhasen-Kuchen

Osterhasen Kuchen

Dieser süße Kuchen sorgt zu Ostern immer für große „Wow“-Effekte. Dabei ist er so schnell und einfach gebacken, dass

Ameisenkuchen

Ameisenkuchen

Ameisenkuchen mit Eierlikör ist und bleibt ein absolutes Mehlspeisen-Highlight für mich. Super-easy in der Zubereitung und umwerfend köstlich auf

buchteln mit vanillesauce

Buchteln mit Vanillesauce

Wir Österreicher verfügen ja über etliche, köstliche Nationalgerichte. Bei Süß- bzw. Mehlspeisen macht uns aber wirklich keiner so schnell

Vanille-Haselnuss-Milch

Zutaten

50
g
Mandeln
50
g
Haselnüsse
1
l
Wasser und etwas mehr zum Einweichen
4
Stk
Datteln
1
Stk
Vanilleschote
0.5
TL
Zimt
1
Prise
Salz

Schritte

Zuerst werden die Mandeln und Haselnüsse in einer Schale mit Wasser übergossen und dann mindestens 2 Stunden oder direkt über Nacht eingeweicht.

Die Nüsse danach abseihen und dann mit den restlichen Zutaten in einen Standmixer geben.
Nun den Deckel drauf und auf höchster Stufe 1-2 Minuten mixen.

Danach ein Passiertuch oder notfalls ein Geschirrtuch in eine Schüssel legen und die noch unfiltrierte Milch hineingießen.
Die vegane Vanillemilch nun durch das Tuch ziehen und den Rückstand fest ausdrücken.

Die Milch kommt nun in eine saubere Flasche und wird dann einfach im Kühlschrank aufbewahrt oder direkt verbraucht.

Dazu einfach einen doppelten Espresso mit der Milch aufgießen.

Wer’s dann etwas kräftiger mag, gibt nun einen „kleinen“ Schluck Rum hinzu und macht sich damit einfach einen netten Cocktail!

TIPP: Bei Bedarf kann die vegane Vanillemilch auch noch mit etwas Ahornsirup gesüßt werden!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Vanille-Haselnuss-Milch
Gesamtzeit: 20Min
Davon Aktiv: 20Min
Ergibt: 1Portion/en
Vegane Haselnuss-Vanillemilch

50
g
Mandeln
50
g
Haselnüsse
1
l
Wasser und etwas mehr zum Einweichen
4
Stk
Datteln
1
Stk
Vanilleschote
0.5
TL
Zimt
1
Prise
Salz

Zuerst werden die Mandeln und Haselnüsse in einer Schale mit Wasser übergossen und dann mindestens 2 Stunden oder direkt über Nacht eingeweicht.

Die Nüsse danach abseihen und dann mit den restlichen Zutaten in einen Standmixer geben.
Nun den Deckel drauf und auf höchster Stufe 1-2 Minuten mixen.

Danach ein Passiertuch oder notfalls ein Geschirrtuch in eine Schüssel legen und die noch unfiltrierte Milch hineingießen.
Die vegane Vanillemilch nun durch das Tuch ziehen und den Rückstand fest ausdrücken.

Die Milch kommt nun in eine saubere Flasche und wird dann einfach im Kühlschrank aufbewahrt oder direkt verbraucht.

Dazu einfach einen doppelten Espresso mit der Milch aufgießen.

Wer’s dann etwas kräftiger mag, gibt nun einen „kleinen“ Schluck Rum hinzu und macht sich damit einfach einen netten Cocktail!

TIPP: Bei Bedarf kann die vegane Vanillemilch auch noch mit etwas Ahornsirup gesüßt werden!