Kartoffel Pesto Flammkuchen
Kartoffel-Flammkuchen mit aromatischem Basilikumpesto und cremiger Burrata geht einfach immer – egal an welchem Tag, egal zu welcher Uhrzeit.
Heuer mal Glühwhisky statt Glühwein gefällig? Schmeckt köstlich und sorgt zudem für etwas gelungene Abwechslung in der Vorweihnachtszeit. Hot Toki, wie dieser heiße Drink noch genannt wird, wärmt von innen und ist voll mit intensiven Aromen. Ein perfektes Heißgetränk für kalte Wintertage. Glühwhisky schmeckt übrigens auch dann, wenn man nicht der größte Whisky-Fan ist. Weiß ich aus Erfahrung!
Glühwhisky ist super-einfach in der Zubereitung, braucht nur etwas Zeit, wenige Zutaten und gelingt auch den blutigsten Kochanfängern. Etwas Honig, Gewürznelken, Zitrone und Whisky reichen völlig. Er passt hervorragend zu Kuchen, Keksen, kleinen Snacks, feinem Salzgebäck oder einfach so. Pyjama an, zudecken und Netflix einfach mal mit Schuss genießen. Klingt entspannt? Ist es auch! Du solltest meinem Glühwhisky also unbedingt eine Chance geben, es zahlt sich aus.
Die Zitrone zuerst heiß waschen und dann trocken tupfen.
Währenddessen gleich das Wasser aufkochen.
Den Toki in eine Tasse oder ein Longdrink-Glas füllen und 1-2 Gewürznelken dazugeben.
Nun von der Zitronen einen breiten Streifen Zeste runterschälen, einmal gut quetschen und dann ebenfalls ins Glas geben.
Dazu kommt nun der Honig und alles wird mit dem heißen Wasser aufgegossen.
Kurz umrühren und genießen!
TIPP: Ich presse am Ende noch gerne eine halbe Zitrone rein, das sorgt für eine noch intensiver Fruchtnote!
Kartoffel-Flammkuchen mit aromatischem Basilikumpesto und cremiger Burrata geht einfach immer – egal an welchem Tag, egal zu welcher Uhrzeit.
Meine Kürbis-Carbonara mit feuriger Nduja ist ein wunderbar herbstliches Wohlfühlgericht, von dem ich nie genug kriegen kann. Unbedingt empfehlenswert!
Entenragout mit Pappardelle ist von unserem Speiseplan nicht mehr wegzudenken. Würziges Ragout, bissfeste Nudeln, knusprige Entenchips und jede Menge
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Die Zitrone zuerst heiß waschen und dann trocken tupfen.
Währenddessen gleich das Wasser aufkochen.
Den Toki in eine Tasse oder ein Longdrink-Glas füllen und 1-2 Gewürznelken dazugeben.
Nun von der Zitronen einen breiten Streifen Zeste runterschälen, einmal gut quetschen und dann ebenfalls ins Glas geben.
Dazu kommt nun der Honig und alles wird mit dem heißen Wasser aufgegossen.
Kurz umrühren und genießen!
TIPP: Ich presse am Ende noch gerne eine halbe Zitrone rein, das sorgt für eine noch intensiver Fruchtnote!
Die Zitrone zuerst heiß waschen und dann trocken tupfen.
Währenddessen gleich das Wasser aufkochen.
Den Toki in eine Tasse oder ein Longdrink-Glas füllen und 1-2 Gewürznelken dazugeben.
Nun von der Zitronen einen breiten Streifen Zeste runterschälen, einmal gut quetschen und dann ebenfalls ins Glas geben.
Dazu kommt nun der Honig und alles wird mit dem heißen Wasser aufgegossen.
Kurz umrühren und genießen!
TIPP: Ich presse am Ende noch gerne eine halbe Zitrone rein, das sorgt für eine noch intensiver Fruchtnote!
Die Zitrone zuerst heiß waschen und dann trocken tupfen.
Währenddessen gleich das Wasser aufkochen.
Den Toki in eine Tasse oder ein Longdrink-Glas füllen und 1-2 Gewürznelken dazugeben.
Nun von der Zitronen einen breiten Streifen Zeste runterschälen, einmal gut quetschen und dann ebenfalls ins Glas geben.
Dazu kommt nun der Honig und alles wird mit dem heißen Wasser aufgegossen.
Kurz umrühren und genießen!
TIPP: Ich presse am Ende noch gerne eine halbe Zitrone rein, das sorgt für eine noch intensiver Fruchtnote!