Tafelspitz im Taco
Tacos mal anders: Saftiger Tafelspitz aus der Pfanne, jede Menge aromatische Kräuter & eine feine Sauce „zum Drüberstrahn“. Klingt
Dieses Apfelkuchen-Rezept ist etwas ganz Besonderes und die Apfelkuchen-Sticks nicht umsonst beliebt bei Alt & Jung. Unbedingt ausprobieren! Äpfel und süßer Teig sind schließlich immer eine Sünde wert – vor allem in der kalten Jahreszeit. Etwas Zimt und brauner Zucker und es duftet in der ganzen Wohnung nach der wohl schönsten Zeit im Jahr.
Ich teste mich ja bekanntermaßen gerne durch unterschiedlichste Rezepte. Gerade, wenn Weihnachten vor der Türe steht. Diese Apfelkuchen-Sticks sind ein weihnachtlicher Treat, der es mir dabei ganz besonders angetan hat, weshalb es auch höchste Zeit ist, ihn endlich mal hier vorzustellen. Außen süßer Mürbteig, innen fruchtig-feine Apfelfüllung – besser geht’s nicht!
Schäle zuerst die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel.
Diese kommen dann in einen Topf.
Dazu kommen nun brauner Zucker, Zimt und Wasser.
Dann alles sorgfältig verrühren, aufkochen und 8-10 Minuten leicht köcheln lassen.
Dabei gelegentlich umrühren.
Heize währenddessen am besten gleich deinen Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Sobald die Äpfel schön weich gekocht sind und ein Hauch von Weihnachten in der Luft liegt, kannst du diese zu feinem Mus mixen.
Dazu verwendest du am besten deinen Stabmixer.
Teile den Mürbteig dann in zwei gleich große Teile und rolle sie ca. 5 mm dick aus.
Forme bzw. schneide beides zu gleich großen Rechtecken.
Eines der beiden Teigstücke auf ein Backblech legen.
Bestreiche diesen Teig nun mit Apfelmus.
Danach folgt die zweite Teigschicht. Diese wird einfach auf das Apfelmus gelegt.
Die Teigschnitte nun in ca. 3 cm dicke Sticks schneiden und mit verquirltem Ei bepinseln.
Mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Das Blech kommt nun 15 Minuten in den Ofen.
Sobald die Sticks goldbraun gebacken sind, aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
Am besten noch warm genießen!
Tacos mal anders: Saftiger Tafelspitz aus der Pfanne, jede Menge aromatische Kräuter & eine feine Sauce „zum Drüberstrahn“. Klingt
Dieses Sandwich hat es so richtig in sich!
Saftig gebratenes Secreto vom Schwein, verfeinert mit den knusprigen Salzflocken –
Martini Gansl für zu Hause: Eine perfekt gebratene, knusprige Gans gibt’s bei uns nicht allzu oft, aber als Burgenländer
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Schäle zuerst die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel.
Diese kommen dann in einen Topf.
Dazu kommen nun brauner Zucker, Zimt und Wasser.
Dann alles sorgfältig verrühren, aufkochen und 8-10 Minuten leicht köcheln lassen.
Dabei gelegentlich umrühren.
Heize währenddessen am besten gleich deinen Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Sobald die Äpfel schön weich gekocht sind und ein Hauch von Weihnachten in der Luft liegt, kannst du diese zu feinem Mus mixen.
Dazu verwendest du am besten deinen Stabmixer.
Teile den Mürbteig dann in zwei gleich große Teile und rolle sie ca. 5 mm dick aus.
Forme bzw. schneide beides zu gleich großen Rechtecken.
Eines der beiden Teigstücke auf ein Backblech legen.
Bestreiche diesen Teig nun mit Apfelmus.
Danach folgt die zweite Teigschicht. Diese wird einfach auf das Apfelmus gelegt.
Die Teigschnitte nun in ca. 3 cm dicke Sticks schneiden und mit verquirltem Ei bepinseln.
Mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Das Blech kommt nun 15 Minuten in den Ofen.
Sobald die Sticks goldbraun gebacken sind, aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
Am besten noch warm genießen!
Schäle zuerst die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel.
Diese kommen dann in einen Topf.
Dazu kommen nun brauner Zucker, Zimt und Wasser.
Dann alles sorgfältig verrühren, aufkochen und 8-10 Minuten leicht köcheln lassen.
Dabei gelegentlich umrühren.
Heize währenddessen am besten gleich deinen Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Sobald die Äpfel schön weich gekocht sind und ein Hauch von Weihnachten in der Luft liegt, kannst du diese zu feinem Mus mixen.
Dazu verwendest du am besten deinen Stabmixer.
Teile den Mürbteig dann in zwei gleich große Teile und rolle sie ca. 5 mm dick aus.
Forme bzw. schneide beides zu gleich großen Rechtecken.
Eines der beiden Teigstücke auf ein Backblech legen.
Bestreiche diesen Teig nun mit Apfelmus.
Danach folgt die zweite Teigschicht. Diese wird einfach auf das Apfelmus gelegt.
Die Teigschnitte nun in ca. 3 cm dicke Sticks schneiden und mit verquirltem Ei bepinseln.
Mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Das Blech kommt nun 15 Minuten in den Ofen.
Sobald die Sticks goldbraun gebacken sind, aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
Am besten noch warm genießen!
Schäle zuerst die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel.
Diese kommen dann in einen Topf.
Dazu kommen nun brauner Zucker, Zimt und Wasser.
Dann alles sorgfältig verrühren, aufkochen und 8-10 Minuten leicht köcheln lassen.
Dabei gelegentlich umrühren.
Heize währenddessen am besten gleich deinen Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Sobald die Äpfel schön weich gekocht sind und ein Hauch von Weihnachten in der Luft liegt, kannst du diese zu feinem Mus mixen.
Dazu verwendest du am besten deinen Stabmixer.
Teile den Mürbteig dann in zwei gleich große Teile und rolle sie ca. 5 mm dick aus.
Forme bzw. schneide beides zu gleich großen Rechtecken.
Eines der beiden Teigstücke auf ein Backblech legen.
Bestreiche diesen Teig nun mit Apfelmus.
Danach folgt die zweite Teigschicht. Diese wird einfach auf das Apfelmus gelegt.
Die Teigschnitte nun in ca. 3 cm dicke Sticks schneiden und mit verquirltem Ei bepinseln.
Mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Das Blech kommt nun 15 Minuten in den Ofen.
Sobald die Sticks goldbraun gebacken sind, aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
Am besten noch warm genießen!