Erdbeer Rhabarber Tarte
Erdbeer-Rhabarber-Tarte ist die perfekte Kombi aus fruchtig-frischen Erdbeeren und der frühlingshaften Säure des Rhabarbers. Dazu gesellen sich buttrig-feiner Teig
Insalata Caprese erfreut sich nicht umsonst einer großen Beliebtheit – auch als bekömmliche Grillbeilage. Geschmacksexplosion pur! Caprese – alleine dieses Wort lässt mich sehnsüchtig aufhorchen. Und das, obwohl sich der Aufwand für guten Caprese Salat mehr als in Grenzen hält.
Bunte Tomaten unterschiedlicher Größe, etwas Essig, gutes Olivenöl und frisches Basilikum. Dazu gesellt sich cremige Burrata und als Tüpfelchen auf dem i: die geröstete Zitrone. Der durch den Röstvorgang entstehende sirupartig-süße Saft gibt diesem ultra-einfachen Gericht den letzten Schliff. Einfach unwiderstehlich! Was die Wahl des Olivenöls angeht: Ich greife hier am liebsten auf ein sehr frisches, grasig anmutendes Olivenöl zurück. Das zahlt sich wirklich aus! Allgemein gilt hier höchste Qualität der Zutaten als Geschmacksgarant. Gerade aufgrund der puristischen Gesamtkomposition. Viel braucht’s aber auch nicht, um glücklich zu sein. Der beste Beweis: Insalata Caprese.
Werbung – Spar Mahlzeit!
Für das Dressing zuerst Weißweinessig und Holunderblütensirup in ein verschließbares Glas geben und dann fest schütteln.
Dann die Paradeiser waschen und sie in dünne Scheiben schneiden.
Solltest du Cherry Tomaten verwenden, halbiere sie stattdessen einfach.
Danach Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen.
Die Tomaten nun auf zwei Tellern verteilen.
Dann die Basilikumblätter darüber streuen.
Danach 4-5 mm dicke Scheiben von der Zitrone schneiden und etwa 2 Minuten pro Seite grillen. Das klappt sowohl am Grill als auch in einer beschichteten oder Grillpfanne.
Sie dürfen ruhig dunkel, sollten jedoch nicht schwarz werden bzw. anbrennen.
Dann die Burrata teilen und je eine Hälfte auf den Tomaten platzieren.
Mit Olivenöl, Dressing und dem Saft der übrigen Zitronenscheiben beträufeln.
Zuletzt salzen und den Insalata Caprese genießen.
Erdbeer-Rhabarber-Tarte ist die perfekte Kombi aus fruchtig-frischen Erdbeeren und der frühlingshaften Säure des Rhabarbers. Dazu gesellen sich buttrig-feiner Teig
Rote Linsen-Burger sind eine wunderbare fleischlose Alternative zum klassischen Burger Patty. Aromatisch, knusprig, einfach köstlich! Vegane Burgerpatties, die selbst
Steak-Tacos sind einfach ein Hit! Warme Soft-Tacos treffen auf geschmolzenen Käse, frische Guacamole und Pico de Gallo – volle
Für das Dressing zuerst Weißweinessig und Holunderblütensirup in ein verschließbares Glas geben und dann fest schütteln.
Dann die Paradeiser waschen und sie in dünne Scheiben schneiden.
Solltest du Cherry Tomaten verwenden, halbiere sie stattdessen einfach.
Danach Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen.
Die Tomaten nun auf zwei Tellern verteilen.
Dann die Basilikumblätter darüber streuen.
Danach 4-5 mm dicke Scheiben von der Zitrone schneiden und etwa 2 Minuten pro Seite grillen. Das klappt sowohl am Grill als auch in einer beschichteten oder Grillpfanne.
Sie dürfen ruhig dunkel, sollten jedoch nicht schwarz werden bzw. anbrennen.
Dann die Burrata teilen und je eine Hälfte auf den Tomaten platzieren.
Mit Olivenöl, Dressing und dem Saft der übrigen Zitronenscheiben beträufeln.
Zuletzt salzen und den Insalata Caprese genießen.
Den Kürbis bei Bedarf schälen, danach in Würfel schneiden.
Die Zwiebeln schälen und vierteln.
Knoblauch und Ingwer ebenfalls schälen und gegebenenfalls klein schneiden.
Gib das geschnittene Gemüse in einen Topf. Füge Butter, Gemüsesuppe und Miso hinzu und lass alles ca. 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich gegart ist.
Mixe die Suppe mit dem Stabmixer fein und würze sie mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und Zucker.
Bei Bedarf kannst du die Suppe danach abseihen.
Schneide das alte Brot in grobe Würfel.
Gib sie auf ein Backblech und beträufle sie mit Olivenöl und Parmesan.
Toaste die Brotwürfel bei 220 °C Ober- und Unterhitze knusprig.
Suppe anrichten, mit Olivenöl beträufeln und mit Croûtons servieren. Mahlzeit!
Für das Dressing zuerst Weißweinessig und Holunderblütensirup in ein verschließbares Glas geben und dann fest schütteln.
Dann die Paradeiser waschen und sie in dünne Scheiben schneiden.
Solltest du Cherry Tomaten verwenden, halbiere sie stattdessen einfach.
Danach Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen.
Die Tomaten nun auf zwei Tellern verteilen.
Dann die Basilikumblätter darüber streuen.
Danach 4-5 mm dicke Scheiben von der Zitrone schneiden und etwa 2 Minuten pro Seite grillen. Das klappt sowohl am Grill als auch in einer beschichteten oder Grillpfanne.
Sie dürfen ruhig dunkel, sollten jedoch nicht schwarz werden bzw. anbrennen.
Dann die Burrata teilen und je eine Hälfte auf den Tomaten platzieren.
Mit Olivenöl, Dressing und dem Saft der übrigen Zitronenscheiben beträufeln.
Zuletzt salzen und den Insalata Caprese genießen.