Hühnerleber Patê

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Gläser â 200ml

Hühnerleber-Paté ist cremig, würzig und fein im Geschmack, weshalb sich der französische Brotaufstrich allerorts großer Beliebtheit erfreut. Dabei ist die Zubereitung alles andere als aufwendig. Mit nur ein paar einfachen Handgriffen hältst du dein erstes Hühnerleber-Paté ratzfatz in den Händen.

Vielseitiges Hühnerleber-Paté

Die französische Delikatesse ist zudem unglaublich vielseitig einsetzbar und hausgemacht weiß man außerdem stets, was drin ist. Gerade bei Speisen mit Leber & Co. ein großer Vorteil, was Frische und Qualität angeht. Dazu hausgemachtes Sauerteigbrot und ich schwebe kulinarisch im 7. Himmel.

Zutaten

200
g
Zwiebel, gelb
20
g
Butterschmalz, zum Braten
200
g
Wermut, Rosê
2
Lorbeerblätter, frisch
Doppelte Menge falls getrocknet
500
g
Hühnerleber
20
g
Salz
3
g
Pökelsalz
3
g
Pfeffer, frisch gemahlen
200
g
Butterschmalz

Zubereitung

Zuerst das Sous Vide-Setup auf 75 °C in einem großen Topf vorbereiten.

Würfle dann die Zwiebeln.

Schmelze danach die 20 g Butterschmalz in einem kleinen Topf und dünste die Zwiebeln darin glasig. Sie sollen NICHT braun werden!

Mit Wermut aufgießen, Lorbeer zugeben und dann kurz aufkochen lassen.

Danach 3-4 Minuten sehr leicht köcheln bzw. ziehen lassen.

Den gesamten Topfinhalt durch ein feines Sieb, direkt in deinen Standmixer gießen.

Die Leber sorgfältig waschen und abtropfen lassen.

Gemeinsam mit Salz, Pökelsalz und Pfeffer ebenfalls in den Mixer geben.

Mixe alles für 30-60 Sekunden und füge dann das Butterschmalz hinzu.

Weitere 1-2 Minuten mixen bzw. bis alles schön miteinander verbunden ist.

Erneut durch ein feines Sieb gießen, um etwaige grobe Stücke aufzufangen.

In saubere Schraub- oder Bügelgläser gießen und verschließen.

Die Gläser ins Sous Vide-Bad stellen und 2 Stunden garen.

Danach komplett auskühlen lassen.

Tipp:

Auf dunkles Brot streichen, etwas Honig darüber träufeln und mit Salzflocken garnieren.

Weitere Rezepte

Ramen Fried Chicken Burger

Ramen Fried Chicken Burger

Ramen Burger bzw. Sandwiches sind in New York gerade sprichwörtlich in aller Munde. Ich habe mir deshalb spontan eine

Tomatenmarmelade

Tomatenmarmelade

Tomatenmarmelade ist die perfekte Ergänzung für saftige Burger, knuspriges Grilled Cheese, köstliche Sandwiches und diverse Fleischgerichte – meinen Gilgeori

Kimchi Pancakes - Kimchijeon

Kimchi Pancakes – Kimchijeon

Kimchi-Rezepte: Kimchi erfreut sicher einer immer größer werdenden Beliebtheit. Höchste Zeit, für eins meiner Lieblings-Rezepte!

Hühnerleber Patê

Zutaten

200
g
Zwiebel, gelb
20
g
Butterschmalz, zum Braten
200
g
Wermut, Rosê
2
Lorbeerblätter, frisch
Doppelte Menge falls getrocknet
500
g
Hühnerleber
20
g
Salz
3
g
Pökelsalz
3
g
Pfeffer, frisch gemahlen
200
g
Butterschmalz

Schritte

Zuerst das Sous Vide-Setup auf 75 °C in einem großen Topf vorbereiten.

Würfle dann die Zwiebeln.

Schmelze danach die 20 g Butterschmalz in einem kleinen Topf und dünste die Zwiebeln darin glasig. Sie sollen NICHT braun werden!

Mit Wermut aufgießen, Lorbeer zugeben und dann kurz aufkochen lassen.

Danach 3-4 Minuten sehr leicht köcheln bzw. ziehen lassen.

Den gesamten Topfinhalt durch ein feines Sieb, direkt in deinen Standmixer gießen.

Die Leber sorgfältig waschen und abtropfen lassen.

Gemeinsam mit Salz, Pökelsalz und Pfeffer ebenfalls in den Mixer geben.

Mixe alles für 30-60 Sekunden und füge dann das Butterschmalz hinzu.

Weitere 1-2 Minuten mixen bzw. bis alles schön miteinander verbunden ist.

Erneut durch ein feines Sieb gießen, um etwaige grobe Stücke aufzufangen.

In saubere Schraub- oder Bügelgläser gießen und verschließen.

Die Gläser ins Sous Vide-Bad stellen und 2 Stunden garen.

Danach komplett auskühlen lassen.

Tipp:

Auf dunkles Brot streichen, etwas Honig darüber träufeln und mit Salzflocken garnieren.

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Hühnerleber Patê
Gesamtzeit: 2Std 45Min
Davon Aktiv: 45Min
Ergibt: 5Portion/en
Hühnerleber-Paté selber herstellen

200
g
Zwiebel, gelb
20
g
Butterschmalz, zum Braten
200
g
Wermut, Rosê
2
Lorbeerblätter, frisch
Doppelte Menge falls getrocknet
500
g
Hühnerleber
20
g
Salz
3
g
Pökelsalz
3
g
Pfeffer, frisch gemahlen
200
g
Butterschmalz

Zuerst das Sous Vide-Setup auf 75 °C in einem großen Topf vorbereiten.

Würfle dann die Zwiebeln.

Schmelze danach die 20 g Butterschmalz in einem kleinen Topf und dünste die Zwiebeln darin glasig. Sie sollen NICHT braun werden!

Mit Wermut aufgießen, Lorbeer zugeben und dann kurz aufkochen lassen.

Danach 3-4 Minuten sehr leicht köcheln bzw. ziehen lassen.

Den gesamten Topfinhalt durch ein feines Sieb, direkt in deinen Standmixer gießen.

Die Leber sorgfältig waschen und abtropfen lassen.

Gemeinsam mit Salz, Pökelsalz und Pfeffer ebenfalls in den Mixer geben.

Mixe alles für 30-60 Sekunden und füge dann das Butterschmalz hinzu.

Weitere 1-2 Minuten mixen bzw. bis alles schön miteinander verbunden ist.

Erneut durch ein feines Sieb gießen, um etwaige grobe Stücke aufzufangen.

In saubere Schraub- oder Bügelgläser gießen und verschließen.

Die Gläser ins Sous Vide-Bad stellen und 2 Stunden garen.

Danach komplett auskühlen lassen.

Tipp:

Auf dunkles Brot streichen, etwas Honig darüber träufeln und mit Salzflocken garnieren.