Spicy Chicken Burger mit Chow Wow Glaze
Mein Chicken-Burger mit Chow-Wow-Glaze ist die perfekte Kombi aus saftig-würzigem Huhn, frischem Coleslaw und süß-saurer, scharfer Glasur. Ein Gericht,
Mein Chicken-Wrap aus dem Ofen ist nicht nur geschmacklich umwerfend, er beinhaltet auch jede Menge Proteine und ist ratzfatz zubereitet! Für die Zubereitung benötigst du lediglich ein Backblech und er schmeckt auch kalt ganz wunderbar. Healthy Meal-Prep aus dem Bilderbuch!
Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber mir fehlt im Alltag leider oft die Zeit auf meine Ernährung zu achten. Wer mich kennt, weiß außerdem, dass ich bei all den Köstlichkeiten, die ich so verputze, ab und zu durchaus darauf achten muss, auf Gesundes nicht zu vergessen. Dieser ausgewogene All-in-one-Chicken-Wrap eignet sich hervorragend als kleiner Snack für zwischendurch und schmeckt auch unterwegs ganz wunderbar!
Den Ofen auf zuerst 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Paprikaschoten, den Apfel sowie die Orange gut waschen.
Die Zwiebeln und die Karotten schälen.
Die Orange muss nicht geschält werden und wird ebenso wie die Karotte einfach in Scheiben geschnitten. Die Orange in ca. 0,5-1 cm dicke und die Karotten in etwas dünnere Scheiben.
Der Rest wird nun in gleich große Würfel geschnitten.
Verteile das Gemüse nun auf ein Backblech.
Zupfe dann die Blätter von den Thymianzweigen und verteile sie über dem Gemüse.
Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz würzen und alles mit den Händen einmal kurz durchmischen.
Dann 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit kann das Hühnerfleisch vorbereitet werden.
Damit die Brust nicht austrocknet, nimm ein Blatt Backpapier zur Hand und leg die Hühnerbrust in die Mitte des Blattes.
Mit Salz und dem Spicy Gonzalez würzen.
Zwei Orangenscheiben und die Thymianzweige drauflegen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Falte das Backpapier zusammen. So, dass es gut zusammenhält und nicht wieder aufklappt. Wer sich’s einfach machen will, nimmt einfach einen Hefter zur Hand und klammert das Papier zusammen. So trocknet die Hühnerbrust im Ofen nicht zu sehr aus.
Nach den 20 Minuten, nimm das Blech wieder raus und mach etwas Platz in der Mitte. Schieb dazu das Gemüse bzw. das Obst einfach zur Seite.
Platzier nun das Hendl-Paket darauf und gib das Blech für weitere 15 Minuten in den Ofen.
Entferne dann die Orangenscheiben, träufle etwas Balsamico übers Gemüse und mische es schön durch.
Der Chicken Wrap kann in der Mitte mit ein wenig Joghurt bestrichen werden.
Darauf kommt dann etwas vom Ofengemüse.
Die Hühnerbrust in Scheiben schneiden und ebenfalls darauf verteilen.
Den Wrap aufrollen und genießen oder für später aufbewahren!
Mein Chicken-Burger mit Chow-Wow-Glaze ist die perfekte Kombi aus saftig-würzigem Huhn, frischem Coleslaw und süß-saurer, scharfer Glasur. Ein Gericht,
Kässpätzle-Rezept Deluxe: Ich verrate dir, wie du die beliebten Kässpätzle-Nuggets des bekannten Fastfood-Riesen ganz easy nachbauen kannst! Absolut köstlich
Das perfekte Steak existiert nicht? Tut es doch! Saftiges, zart rosa gebratenes Steak mit frischen Kräutern und einer kräftigen
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Den Ofen auf zuerst 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Paprikaschoten, den Apfel sowie die Orange gut waschen.
Die Zwiebeln und die Karotten schälen.
Die Orange muss nicht geschält werden und wird ebenso wie die Karotte einfach in Scheiben geschnitten. Die Orange in ca. 0,5-1 cm dicke und die Karotten in etwas dünnere Scheiben.
Der Rest wird nun in gleich große Würfel geschnitten.
Verteile das Gemüse nun auf ein Backblech.
Zupfe dann die Blätter von den Thymianzweigen und verteile sie über dem Gemüse.
Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz würzen und alles mit den Händen einmal kurz durchmischen.
Dann 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit kann das Hühnerfleisch vorbereitet werden.
Damit die Brust nicht austrocknet, nimm ein Blatt Backpapier zur Hand und leg die Hühnerbrust in die Mitte des Blattes.
Mit Salz und dem Spicy Gonzalez würzen.
Zwei Orangenscheiben und die Thymianzweige drauflegen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Falte das Backpapier zusammen. So, dass es gut zusammenhält und nicht wieder aufklappt. Wer sich’s einfach machen will, nimmt einfach einen Hefter zur Hand und klammert das Papier zusammen. So trocknet die Hühnerbrust im Ofen nicht zu sehr aus.
Nach den 20 Minuten, nimm das Blech wieder raus und mach etwas Platz in der Mitte. Schieb dazu das Gemüse bzw. das Obst einfach zur Seite.
Platzier nun das Hendl-Paket darauf und gib das Blech für weitere 15 Minuten in den Ofen.
Entferne dann die Orangenscheiben, träufle etwas Balsamico übers Gemüse und mische es schön durch.
Der Chicken Wrap kann in der Mitte mit ein wenig Joghurt bestrichen werden.
Darauf kommt dann etwas vom Ofengemüse.
Die Hühnerbrust in Scheiben schneiden und ebenfalls darauf verteilen.
Den Wrap aufrollen und genießen oder für später aufbewahren!
Den Ofen auf zuerst 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Paprikaschoten, den Apfel sowie die Orange gut waschen.
Die Zwiebeln und die Karotten schälen.
Die Orange muss nicht geschält werden und wird ebenso wie die Karotte einfach in Scheiben geschnitten. Die Orange in ca. 0,5-1 cm dicke und die Karotten in etwas dünnere Scheiben.
Der Rest wird nun in gleich große Würfel geschnitten.
Verteile das Gemüse nun auf ein Backblech.
Zupfe dann die Blätter von den Thymianzweigen und verteile sie über dem Gemüse.
Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz würzen und alles mit den Händen einmal kurz durchmischen.
Dann 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit kann das Hühnerfleisch vorbereitet werden.
Damit die Brust nicht austrocknet, nimm ein Blatt Backpapier zur Hand und leg die Hühnerbrust in die Mitte des Blattes.
Mit Salz und dem Spicy Gonzalez würzen.
Zwei Orangenscheiben und die Thymianzweige drauflegen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Falte das Backpapier zusammen. So, dass es gut zusammenhält und nicht wieder aufklappt. Wer sich’s einfach machen will, nimmt einfach einen Hefter zur Hand und klammert das Papier zusammen. So trocknet die Hühnerbrust im Ofen nicht zu sehr aus.
Nach den 20 Minuten, nimm das Blech wieder raus und mach etwas Platz in der Mitte. Schieb dazu das Gemüse bzw. das Obst einfach zur Seite.
Platzier nun das Hendl-Paket darauf und gib das Blech für weitere 15 Minuten in den Ofen.
Entferne dann die Orangenscheiben, träufle etwas Balsamico übers Gemüse und mische es schön durch.
Der Chicken Wrap kann in der Mitte mit ein wenig Joghurt bestrichen werden.
Darauf kommt dann etwas vom Ofengemüse.
Die Hühnerbrust in Scheiben schneiden und ebenfalls darauf verteilen.
Den Wrap aufrollen und genießen oder für später aufbewahren!
Den Ofen auf zuerst 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Paprikaschoten, den Apfel sowie die Orange gut waschen.
Die Zwiebeln und die Karotten schälen.
Die Orange muss nicht geschält werden und wird ebenso wie die Karotte einfach in Scheiben geschnitten. Die Orange in ca. 0,5-1 cm dicke und die Karotten in etwas dünnere Scheiben.
Der Rest wird nun in gleich große Würfel geschnitten.
Verteile das Gemüse nun auf ein Backblech.
Zupfe dann die Blätter von den Thymianzweigen und verteile sie über dem Gemüse.
Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz würzen und alles mit den Händen einmal kurz durchmischen.
Dann 20 Minuten backen.
In der Zwischenzeit kann das Hühnerfleisch vorbereitet werden.
Damit die Brust nicht austrocknet, nimm ein Blatt Backpapier zur Hand und leg die Hühnerbrust in die Mitte des Blattes.
Mit Salz und dem Spicy Gonzalez würzen.
Zwei Orangenscheiben und die Thymianzweige drauflegen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Falte das Backpapier zusammen. So, dass es gut zusammenhält und nicht wieder aufklappt. Wer sich’s einfach machen will, nimmt einfach einen Hefter zur Hand und klammert das Papier zusammen. So trocknet die Hühnerbrust im Ofen nicht zu sehr aus.
Nach den 20 Minuten, nimm das Blech wieder raus und mach etwas Platz in der Mitte. Schieb dazu das Gemüse bzw. das Obst einfach zur Seite.
Platzier nun das Hendl-Paket darauf und gib das Blech für weitere 15 Minuten in den Ofen.
Entferne dann die Orangenscheiben, träufle etwas Balsamico übers Gemüse und mische es schön durch.
Der Chicken Wrap kann in der Mitte mit ein wenig Joghurt bestrichen werden.
Darauf kommt dann etwas vom Ofengemüse.
Die Hühnerbrust in Scheiben schneiden und ebenfalls darauf verteilen.
Den Wrap aufrollen und genießen oder für später aufbewahren!