
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Den Ofen auf 220°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Die Paprikaschoten, den Apfel sowie die Orange gut waschen…
Zwiebeln und die Karotten schälen…
Die Orange muss nicht geschält werden und wird ebenso wie die Karotte in Scheiben geschnitten. Die Orange in ca. 0,5-1cm dicke und die Karotten in dünnere Scheiben.
Der Rest wird in gleichgroße Würfel geschnitten.
Verteile das Gemüse nun auf ein Backblech. Zupfe die Blätter von den Thymianzweigen und verteile sie über dem Gemüse.
Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz würzen und alles mit den Händen einmal durchmischen.
Für 20 Minuten in den Ofen geben…
In der Zwischenzeit kann das Hühnerfleisch vorbereitet werden.
Damit die Brust nicht austrocknet, nimm ein Blatt Backpapier zur Hand und leg die Hühnerbrüste in die Mitte des Blattes.
Mit Salz und dem Spicy Gonzalez würzen.
Zwei Orangenscheiben und die Thymianzweige drauflegen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Falte das Backpapier zusammen. So, dass es gut zusammenhält und nicht wieder aufklappt. Wer sich’s einfach machen will, nimmt einfach einen Hefter zur Hand und klammert das Papier zusammen 🙂 Ich nehm das Backpapier damit die Hühnerbrüste nicht so leicht im Ofen austrocknen.
Nach den 20 Minuten, nimm das Blech wieder raus und mach etwas Platz in der Mitte. Schieb dazu das Gemüse bzw. das Obst einfach zur Seite.
Platzier das Hendl-Paket darauf und gib das Blech für weitere 15 Minuten in den Ofen.
Ist die Zeit vorüber, nimm das Blech raus und entferne die Orangenscheiben.
Träufle etwas Balsamico übers Gemüse und mische es durch.
Der Wrap kann in der Mitte mit etwas Joghurt bestreicht werden.
Darauf kommt etwas vom Ofengemüse.
Die Hühnerbrüste in Scheiben schneiden und ebenfalls drauf verteilen.
Den Wrap aufrollen und fertig ist dein Mittagessen!
Bock auf Kürbis-Gnocchi? Hab ich mir schon gedacht, schließlich bedeutet Herbstzeit auch immer Kürbiszeit. Das feine Gemüse ist einfach
Frisch gebackene Müsliriegel mit Erdbeeren und Chia Samen.
Wer Kiwano oder Horngurke noch nicht kennt, sollte sie unbedingt mal probieren!
Erfrischend und mild im Geschmack… Fast wie
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Wraps
Den Ofen auf 220°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Die Paprikaschoten, den Apfel sowie die Orange gut waschen…
Zwiebeln und die Karotten schälen…
Die Orange muss nicht geschält werden und wird ebenso wie die Karotte in Scheiben geschnitten. Die Orange in ca. 0,5-1cm dicke und die Karotten in dünnere Scheiben.
Der Rest wird in gleichgroße Würfel geschnitten.
Verteile das Gemüse nun auf ein Backblech. Zupfe die Blätter von den Thymianzweigen und verteile sie über dem Gemüse.
Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz würzen und alles mit den Händen einmal durchmischen.
Für 20 Minuten in den Ofen geben…
In der Zwischenzeit kann das Hühnerfleisch vorbereitet werden.
Damit die Brust nicht austrocknet, nimm ein Blatt Backpapier zur Hand und leg die Hühnerbrüste in die Mitte des Blattes.
Mit Salz und dem Spicy Gonzalez würzen.
Zwei Orangenscheiben und die Thymianzweige drauflegen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Falte das Backpapier zusammen. So, dass es gut zusammenhält und nicht wieder aufklappt. Wer sich’s einfach machen will, nimmt einfach einen Hefter zur Hand und klammert das Papier zusammen 🙂 Ich nehm das Backpapier damit die Hühnerbrüste nicht so leicht im Ofen austrocknen.
Nach den 20 Minuten, nimm das Blech wieder raus und mach etwas Platz in der Mitte. Schieb dazu das Gemüse bzw. das Obst einfach zur Seite.
Platzier das Hendl-Paket darauf und gib das Blech für weitere 15 Minuten in den Ofen.
Ist die Zeit vorüber, nimm das Blech raus und entferne die Orangenscheiben.
Träufle etwas Balsamico übers Gemüse und mische es durch.
Der Wrap kann in der Mitte mit etwas Joghurt bestreicht werden.
Darauf kommt etwas vom Ofengemüse.
Die Hühnerbrüste in Scheiben schneiden und ebenfalls drauf verteilen.
Den Wrap aufrollen und fertig ist dein Mittagessen!
Den Ofen auf 220°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Die Paprikaschoten, den Apfel sowie die Orange gut waschen…
Zwiebeln und die Karotten schälen…
Die Orange muss nicht geschält werden und wird ebenso wie die Karotte in Scheiben geschnitten. Die Orange in ca. 0,5-1cm dicke und die Karotten in dünnere Scheiben.
Der Rest wird in gleichgroße Würfel geschnitten.
Verteile das Gemüse nun auf ein Backblech. Zupfe die Blätter von den Thymianzweigen und verteile sie über dem Gemüse.
Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz würzen und alles mit den Händen einmal durchmischen.
Für 20 Minuten in den Ofen geben…
In der Zwischenzeit kann das Hühnerfleisch vorbereitet werden.
Damit die Brust nicht austrocknet, nimm ein Blatt Backpapier zur Hand und leg die Hühnerbrüste in die Mitte des Blattes.
Mit Salz und dem Spicy Gonzalez würzen.
Zwei Orangenscheiben und die Thymianzweige drauflegen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Falte das Backpapier zusammen. So, dass es gut zusammenhält und nicht wieder aufklappt. Wer sich’s einfach machen will, nimmt einfach einen Hefter zur Hand und klammert das Papier zusammen 🙂 Ich nehm das Backpapier damit die Hühnerbrüste nicht so leicht im Ofen austrocknen.
Nach den 20 Minuten, nimm das Blech wieder raus und mach etwas Platz in der Mitte. Schieb dazu das Gemüse bzw. das Obst einfach zur Seite.
Platzier das Hendl-Paket darauf und gib das Blech für weitere 15 Minuten in den Ofen.
Ist die Zeit vorüber, nimm das Blech raus und entferne die Orangenscheiben.
Träufle etwas Balsamico übers Gemüse und mische es durch.
Der Wrap kann in der Mitte mit etwas Joghurt bestreicht werden.
Darauf kommt etwas vom Ofengemüse.
Die Hühnerbrüste in Scheiben schneiden und ebenfalls drauf verteilen.
Den Wrap aufrollen und fertig ist dein Mittagessen!
Den Ofen auf 220°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Die Paprikaschoten, den Apfel sowie die Orange gut waschen…
Zwiebeln und die Karotten schälen…
Die Orange muss nicht geschält werden und wird ebenso wie die Karotte in Scheiben geschnitten. Die Orange in ca. 0,5-1cm dicke und die Karotten in dünnere Scheiben.
Der Rest wird in gleichgroße Würfel geschnitten.
Verteile das Gemüse nun auf ein Backblech. Zupfe die Blätter von den Thymianzweigen und verteile sie über dem Gemüse.
Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz würzen und alles mit den Händen einmal durchmischen.
Für 20 Minuten in den Ofen geben…
In der Zwischenzeit kann das Hühnerfleisch vorbereitet werden.
Damit die Brust nicht austrocknet, nimm ein Blatt Backpapier zur Hand und leg die Hühnerbrüste in die Mitte des Blattes.
Mit Salz und dem Spicy Gonzalez würzen.
Zwei Orangenscheiben und die Thymianzweige drauflegen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Falte das Backpapier zusammen. So, dass es gut zusammenhält und nicht wieder aufklappt. Wer sich’s einfach machen will, nimmt einfach einen Hefter zur Hand und klammert das Papier zusammen 🙂 Ich nehm das Backpapier damit die Hühnerbrüste nicht so leicht im Ofen austrocknen.
Nach den 20 Minuten, nimm das Blech wieder raus und mach etwas Platz in der Mitte. Schieb dazu das Gemüse bzw. das Obst einfach zur Seite.
Platzier das Hendl-Paket darauf und gib das Blech für weitere 15 Minuten in den Ofen.
Ist die Zeit vorüber, nimm das Blech raus und entferne die Orangenscheiben.
Träufle etwas Balsamico übers Gemüse und mische es durch.
Der Wrap kann in der Mitte mit etwas Joghurt bestreicht werden.
Darauf kommt etwas vom Ofengemüse.
Die Hühnerbrüste in Scheiben schneiden und ebenfalls drauf verteilen.
Den Wrap aufrollen und fertig ist dein Mittagessen!