Smashed Cheeseburger mit Miso-Chili-Mayo
Beim Smashed Burger wird das Patty auf einer sehr heißen Oberfläche ordentlich plattgedrückt. Das sorgt für maximale Röstaromen und
Mein Baumkuchen-Rezept lässt sich der ungarischen Art zuordnen. Kein Wunder, komm ich doch aus dem nördlichen Burgenland. Und das liegt bekanntermaßen direkt an der Grenze. Der ungarische Baumkuchen unterscheidet sich von seinem deutschen Pendant in der Herstellung und galt lange als außergewöhnliche Festtagsspeise.
Kein Wunder, der süße, dünn ausgerollte Germteig – oder Hefeteig – wird in Streifen aufgeschnitten, die spiralförmig auf die vorgefettete Backform gewickelt und mit reichlich Butter bestrichen werden. Darauf landen großzügig Zucker und Zimt. Fertig ist der Baumkuchen, wenn der Zucker auf dem Teig schön geschmolzen, glasig und hell goldbraun geworden ist. Überzeugt? Hier mein Baumkuchen-Rezept – Schritt für Schritt!
Mein einfaches Baumkuchen-Rezept beginnt damit, Mehl, Zucker, Salz und Trockengerm in die Schüssel der Küchenmaschine zu geben und auf niedriger Stufe zu vermengen. Danach werden Milch und Vanilleextrakt eingerührt.
Die Dotter nacheinander hinzugeben.
Danach die Butter in drei Teilen hinzugeben und alles nach und nach zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten. Das dauert etwa 8-12 Minuten.
Den Teig mit Folie oder einem Deckel in eine eingeölte Schüssel geben, verschließen/zudecken und im ausgeschalteten Ofen oder bei Hefestufe für 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig auf 5 mm Dicke ausrollen und in 1 cm breite Streifen schneiden.
Das Nudelholz mit Alufolie einwickeln und dünn mit flüssiger Butter bepinseln. Die Griffe aussparen.
Diese Streifen nun um das Nudelholz wickeln. Darauf achten, dass die Teigstücke dicht aneinander liegen bzw. können leicht überlappen.
Zucker und Zimt in einem Bräter oder einem flachen Teller verrühren.
Den Teig mit flüssiger Butter bepinseln und ihn im Zimt-Zucker-Gemisch wälzen.
Zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Das Nudelholz mit den Griffen aufliegend in einen Bräter legen. So, dass der Teig nicht aufliegt. Bei 160 °C Heißluft für 15-20 Minuten backen.
Den Baumkuchen danach noch einmal mit Butter bepinseln und erneut im Zucker wälzen.
Beim Smashed Burger wird das Patty auf einer sehr heißen Oberfläche ordentlich plattgedrückt. Das sorgt für maximale Röstaromen und
Was ist besser als fluffiges, frisches Naan? Natürlich – frisches Naan mit mediterraner Füllung! Richtig gut, easy und super-flott
Pplenta Rezept cremig: Ich bin nicht sicher, woran es liegt, aber Polenta sehe ich einfach viel zu selten als
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Mein einfaches Baumkuchen-Rezept beginnt damit, Mehl, Zucker, Salz und Trockengerm in die Schüssel der Küchenmaschine zu geben und auf niedriger Stufe zu vermengen. Danach werden Milch und Vanilleextrakt eingerührt.
Die Dotter nacheinander hinzugeben.
Danach die Butter in drei Teilen hinzugeben und alles nach und nach zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten. Das dauert etwa 8-12 Minuten.
Den Teig mit Folie oder einem Deckel in eine eingeölte Schüssel geben, verschließen/zudecken und im ausgeschalteten Ofen oder bei Hefestufe für 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig auf 5 mm Dicke ausrollen und in 1 cm breite Streifen schneiden.
Das Nudelholz mit Alufolie einwickeln und dünn mit flüssiger Butter bepinseln. Die Griffe aussparen.
Diese Streifen nun um das Nudelholz wickeln. Darauf achten, dass die Teigstücke dicht aneinander liegen bzw. können leicht überlappen.
Zucker und Zimt in einem Bräter oder einem flachen Teller verrühren.
Den Teig mit flüssiger Butter bepinseln und ihn im Zimt-Zucker-Gemisch wälzen.
Zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Das Nudelholz mit den Griffen aufliegend in einen Bräter legen. So, dass der Teig nicht aufliegt. Bei 160 °C Heißluft für 15-20 Minuten backen.
Den Baumkuchen danach noch einmal mit Butter bepinseln und erneut im Zucker wälzen.
Mein einfaches Baumkuchen-Rezept beginnt damit, Mehl, Zucker, Salz und Trockengerm in die Schüssel der Küchenmaschine zu geben und auf niedriger Stufe zu vermengen. Danach werden Milch und Vanilleextrakt eingerührt.
Die Dotter nacheinander hinzugeben.
Danach die Butter in drei Teilen hinzugeben und alles nach und nach zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten. Das dauert etwa 8-12 Minuten.
Den Teig mit Folie oder einem Deckel in eine eingeölte Schüssel geben, verschließen/zudecken und im ausgeschalteten Ofen oder bei Hefestufe für 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig auf 5 mm Dicke ausrollen und in 1 cm breite Streifen schneiden.
Das Nudelholz mit Alufolie einwickeln und dünn mit flüssiger Butter bepinseln. Die Griffe aussparen.
Diese Streifen nun um das Nudelholz wickeln. Darauf achten, dass die Teigstücke dicht aneinander liegen bzw. können leicht überlappen.
Zucker und Zimt in einem Bräter oder einem flachen Teller verrühren.
Den Teig mit flüssiger Butter bepinseln und ihn im Zimt-Zucker-Gemisch wälzen.
Zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Das Nudelholz mit den Griffen aufliegend in einen Bräter legen. So, dass der Teig nicht aufliegt. Bei 160 °C Heißluft für 15-20 Minuten backen.
Den Baumkuchen danach noch einmal mit Butter bepinseln und erneut im Zucker wälzen.
Mein einfaches Baumkuchen-Rezept beginnt damit, Mehl, Zucker, Salz und Trockengerm in die Schüssel der Küchenmaschine zu geben und auf niedriger Stufe zu vermengen. Danach werden Milch und Vanilleextrakt eingerührt.
Die Dotter nacheinander hinzugeben.
Danach die Butter in drei Teilen hinzugeben und alles nach und nach zu einer geschmeidigen Teigkugel kneten. Das dauert etwa 8-12 Minuten.
Den Teig mit Folie oder einem Deckel in eine eingeölte Schüssel geben, verschließen/zudecken und im ausgeschalteten Ofen oder bei Hefestufe für 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig auf 5 mm Dicke ausrollen und in 1 cm breite Streifen schneiden.
Das Nudelholz mit Alufolie einwickeln und dünn mit flüssiger Butter bepinseln. Die Griffe aussparen.
Diese Streifen nun um das Nudelholz wickeln. Darauf achten, dass die Teigstücke dicht aneinander liegen bzw. können leicht überlappen.
Zucker und Zimt in einem Bräter oder einem flachen Teller verrühren.
Den Teig mit flüssiger Butter bepinseln und ihn im Zimt-Zucker-Gemisch wälzen.
Zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Das Nudelholz mit den Griffen aufliegend in einen Bräter legen. So, dass der Teig nicht aufliegt. Bei 160 °C Heißluft für 15-20 Minuten backen.
Den Baumkuchen danach noch einmal mit Butter bepinseln und erneut im Zucker wälzen.