Steirischer Wurstsalat
Mein steirischer Wurstsalat mit Kürbiskernöl und Käferbohnen ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt dabei schlichtweg fantastisch! Teste mein erprobtes
Bevor hier jetzt jemand die Augen verdreht ob der kulinarischen Einfachheit, sag ich’s gleich: richtig gutes, seidig-feines Kartoffelpüree gelingt einem nicht einfach so. Es erfordert nicht nur beste Zutaten, sondern auch eine genaue Zubereitung. Ein paar kleine Tricks und Kniffe sorgen aber im Handumdrehen dafür, dass sich auch wirklich kein Gast tapfer durch kleine Erdäpfelbröckerl kämpfen muss.
Selbstverständlich habe ich auch mein liebstes Rezept für Kartoffelpüree mit im Gepäck. Unbedingt testenswert und wirklich nicht schwierig, versprochen!
Für das feine Kartoffelpüree zuerst die Kartoffeln schälen und sie in gleichgroße Würfel zu je 3-4cm schneiden.
Einen großen Topf Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Kartoffelwürfel darin 15 Minuten kochen bzw. bis sie so weich sind, dass du sie mit einer Gabel mühelos zerdrücken kannst.
Kartoffeln dann abtropfen und 1 Minute ausdampfen lassen.
Durch eine Kartoffelpresse direkt in einen Kochtopf pressen. Butter und die Hälfte der Milch hinzugeben.
Mit einem Schneebesen vorsichtig rühren, bis sich alles schön zu einer sämigen Masse verbunden hat. Dabei die übrige Milch nach und nach zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
TIPP: Nicht zu fest schlagen, damit das Püree nicht kleistrig wird. Oder wie man bei uns sagen würde: pickt!
Am Ende mit Salz und Muskat abschmecken.
TIPP!
Streiche das Püree durch ein Sieb, damit es extra fein und cremig wird.
Mein steirischer Wurstsalat mit Kürbiskernöl und Käferbohnen ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt dabei schlichtweg fantastisch! Teste mein erprobtes
Meine Spicy Peanut Noodles sind nicht nur der absolute Killer im Hangover-Game, sie schmecken einfach immer und sind ratzfatz
Pomodoro Pasta mit Burrata ist meine kulinarische Antwort auf unstillbares Fernweh nach Italien. Stelle in nur 10 Minuten jede
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Für das feine Kartoffelpüree zuerst die Kartoffeln schälen und sie in gleichgroße Würfel zu je 3-4cm schneiden.
Einen großen Topf Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Kartoffelwürfel darin 15 Minuten kochen bzw. bis sie so weich sind, dass du sie mit einer Gabel mühelos zerdrücken kannst.
Kartoffeln dann abtropfen und 1 Minute ausdampfen lassen.
Durch eine Kartoffelpresse direkt in einen Kochtopf pressen. Butter und die Hälfte der Milch hinzugeben.
Mit einem Schneebesen vorsichtig rühren, bis sich alles schön zu einer sämigen Masse verbunden hat. Dabei die übrige Milch nach und nach zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
TIPP: Nicht zu fest schlagen, damit das Püree nicht kleistrig wird. Oder wie man bei uns sagen würde: pickt!
Am Ende mit Salz und Muskat abschmecken.
TIPP!
Streiche das Püree durch ein Sieb, damit es extra fein und cremig wird.
Für das feine Kartoffelpüree zuerst die Kartoffeln schälen und sie in gleichgroße Würfel zu je 3-4cm schneiden.
Einen großen Topf Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Kartoffelwürfel darin 15 Minuten kochen bzw. bis sie so weich sind, dass du sie mit einer Gabel mühelos zerdrücken kannst.
Kartoffeln dann abtropfen und 1 Minute ausdampfen lassen.
Durch eine Kartoffelpresse direkt in einen Kochtopf pressen. Butter und die Hälfte der Milch hinzugeben.
Mit einem Schneebesen vorsichtig rühren, bis sich alles schön zu einer sämigen Masse verbunden hat. Dabei die übrige Milch nach und nach zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
TIPP: Nicht zu fest schlagen, damit das Püree nicht kleistrig wird. Oder wie man bei uns sagen würde: pickt!
Am Ende mit Salz und Muskat abschmecken.
TIPP!
Streiche das Püree durch ein Sieb, damit es extra fein und cremig wird.
Für das feine Kartoffelpüree zuerst die Kartoffeln schälen und sie in gleichgroße Würfel zu je 3-4cm schneiden.
Einen großen Topf Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Kartoffelwürfel darin 15 Minuten kochen bzw. bis sie so weich sind, dass du sie mit einer Gabel mühelos zerdrücken kannst.
Kartoffeln dann abtropfen und 1 Minute ausdampfen lassen.
Durch eine Kartoffelpresse direkt in einen Kochtopf pressen. Butter und die Hälfte der Milch hinzugeben.
Mit einem Schneebesen vorsichtig rühren, bis sich alles schön zu einer sämigen Masse verbunden hat. Dabei die übrige Milch nach und nach zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
TIPP: Nicht zu fest schlagen, damit das Püree nicht kleistrig wird. Oder wie man bei uns sagen würde: pickt!
Am Ende mit Salz und Muskat abschmecken.
TIPP!
Streiche das Püree durch ein Sieb, damit es extra fein und cremig wird.