Erdbeer Rhabarber Auflauf
Heute habe ich ein großartiges Erdbeer-Rhabarber-Rezept im Gepäck: Fluffigen Erdbeer-Rhabarber-Auflauf Deluxe. Perfekt für die Saison!
Mein Langos-Rezept musste ich nicht grundlos etliche Male mit Freunden und Familie teilen. Das ungarische Fladenbrot hat es einfach in sich! Vielleicht nicht der perfekte Snack fürs erste Date, aber sonst kann man mit dieser Köstlichkeit sowohl Alt als auch Jung restlos beeindrucken.
Was haben alle Rummelplätze in Österreich gemeinsam? Richtig: Langos! Warum das so ist? Das ist ja wohl klar: Es macht einfach Spaß! Langos schmeckt gut, ist ein absolutes Muss für alle Knoblauch-Fans und lässt sich auf unterschiedlichste Arten verfeinern und ergänzen. Ob Toast-, Debreziner- oder Pizza-Langos. Der knusprige Teig-Snack geht einfach immer. Ich serviere mein Langos übrigens am liebsten ganz klassisch mit einem Topping aus etwas Sauerrahm, Knoblauch und Käse. Einfach himmlisch!
Mische das Mehl und die Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Starte die Küchenmaschine, gieß Milch hinzu und salze die Masse.
Knete den Teig dann für 8-10 Minuten oder bis der Teig zu einer schön geschmeidigen und elastischen Kugel geworden ist.
Diese kommt in eine eingeölte Schüssel und wird zugedeckt an einen warmen Ort gestellt.
Der Teig darf nun 1-2 Stunden gehen bzw. bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Währenddessen Olivenöl mit fein gehackter Knoblauchzehe verrühren und zur Seite stellen.
Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen und zu einer Kugel formen.
Diese werden nun zu max. 1 cm dicken Fladen geformt und dürfen nochmal zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen – es sollten ca. 2 cm Öl in der Pfanne sein – und die Langos Fladen von beiden Seiten jeweils ca. 2 Minuten bzw. bis sie schön goldbraun geworden sind, herausbacken.
Danach abtropfen lassen und sofort salzen.
Mit Knoblauchöl bepinseln und/oder mit Sauerrahm bestreichen.
Käse als Topping schmeckt auch ganz toll!
Heute habe ich ein großartiges Erdbeer-Rhabarber-Rezept im Gepäck: Fluffigen Erdbeer-Rhabarber-Auflauf Deluxe. Perfekt für die Saison!
Espresso Orange erfreut sich nicht umsonst einer so großen Beliebtheit. Die Kombination aus frisch gepresstem Orangensaft und Espresso ist
Rum Sour erfreut sich in der Cocktailwelt einer immensen Beliebtheit. Mein wunderbarer Remedy Rum Sour ist aber nochmal etwas
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Mische das Mehl und die Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Starte die Küchenmaschine, gieß Milch hinzu und salze die Masse.
Knete den Teig dann für 8-10 Minuten oder bis der Teig zu einer schön geschmeidigen und elastischen Kugel geworden ist.
Diese kommt in eine eingeölte Schüssel und wird zugedeckt an einen warmen Ort gestellt.
Der Teig darf nun 1-2 Stunden gehen bzw. bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Währenddessen Olivenöl mit fein gehackter Knoblauchzehe verrühren und zur Seite stellen.
Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen und zu einer Kugel formen.
Diese werden nun zu max. 1 cm dicken Fladen geformt und dürfen nochmal zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen – es sollten ca. 2 cm Öl in der Pfanne sein – und die Langos Fladen von beiden Seiten jeweils ca. 2 Minuten bzw. bis sie schön goldbraun geworden sind, herausbacken.
Danach abtropfen lassen und sofort salzen.
Mit Knoblauchöl bepinseln und/oder mit Sauerrahm bestreichen.
Käse als Topping schmeckt auch ganz toll!
Mische das Mehl und die Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Starte die Küchenmaschine, gieß Milch hinzu und salze die Masse.
Knete den Teig dann für 8-10 Minuten oder bis der Teig zu einer schön geschmeidigen und elastischen Kugel geworden ist.
Diese kommt in eine eingeölte Schüssel und wird zugedeckt an einen warmen Ort gestellt.
Der Teig darf nun 1-2 Stunden gehen bzw. bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Währenddessen Olivenöl mit fein gehackter Knoblauchzehe verrühren und zur Seite stellen.
Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen und zu einer Kugel formen.
Diese werden nun zu max. 1 cm dicken Fladen geformt und dürfen nochmal zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen – es sollten ca. 2 cm Öl in der Pfanne sein – und die Langos Fladen von beiden Seiten jeweils ca. 2 Minuten bzw. bis sie schön goldbraun geworden sind, herausbacken.
Danach abtropfen lassen und sofort salzen.
Mit Knoblauchöl bepinseln und/oder mit Sauerrahm bestreichen.
Käse als Topping schmeckt auch ganz toll!
Mische das Mehl und die Trockengerm in der Schüssel deiner Küchenmaschine.
Starte die Küchenmaschine, gieß Milch hinzu und salze die Masse.
Knete den Teig dann für 8-10 Minuten oder bis der Teig zu einer schön geschmeidigen und elastischen Kugel geworden ist.
Diese kommt in eine eingeölte Schüssel und wird zugedeckt an einen warmen Ort gestellt.
Der Teig darf nun 1-2 Stunden gehen bzw. bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Währenddessen Olivenöl mit fein gehackter Knoblauchzehe verrühren und zur Seite stellen.
Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen und zu einer Kugel formen.
Diese werden nun zu max. 1 cm dicken Fladen geformt und dürfen nochmal zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen – es sollten ca. 2 cm Öl in der Pfanne sein – und die Langos Fladen von beiden Seiten jeweils ca. 2 Minuten bzw. bis sie schön goldbraun geworden sind, herausbacken.
Danach abtropfen lassen und sofort salzen.
Mit Knoblauchöl bepinseln und/oder mit Sauerrahm bestreichen.
Käse als Topping schmeckt auch ganz toll!