
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Korean Fried Chicken gehört zu meinen absoluten kulinarischen Favoriten aus Korea. Generell haben es
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder schlechtes Fladenbrot aus dem
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Wer kennt und liebt sie nicht: Gebackene Apfelringe. Feinster Backteig trifft auf fruchtig-frische Äpfel und am besten richtig viel Staubzucker. Auch eine Prise Zimt kann nicht schaden, besonders im Winter. Der heizt nämlich schon von innen und schmeckt wunderbar weihnachtlich. Das war mir schon als Kind klar!
Für dieses super-einfache Rezept eignen sich feste Apfelsorten wie beispielsweise Braeburn, Jonagold, Boskop, Golden Delicious oder Granny Smith ganz besonders gut. Diese brechen beim Schneiden bzw. Herausbacken nicht so schnell und behalten schön ihre Form. Aber seien wir mal ehrlich, gebackene Apfelringe schmecken im Zweifelsfall auch häppchenweise.
Für gebackene Apfelringe zuerst den Teig herstellen. Dazu Mehl, Milch, Vanillezucker, Zucker, Rum und Salz in einer Schüssel verrühren. Die Eier in die Milchmischung geben und glatt rühren.
Öl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen, bis beim Eintauchen mit einem Holzlöffel kleine Bläschen aufsteigen. Dann ist es heiß genug.
Äpfel schälen und in knapp 1cm dicke Scheiben schneiden. Durch den Teig ziehen und im Öl goldbraun backen.
Mit (reichlich) Staubzucker und auf Wunsch mit etwas Zimt bestreuen und reinbeißen!
Habt ihr noch grüne Tomaten zu Hause?!
Die könnt ihr entweder im Keller nachreifen lassen oder noch besser… Einlegen!<br
Würzige Spareribs mit asiatisch angehauchter Glasur
Saftiges Steak… frische Kräuter… Paprika-Rotwein-Butter… Rotwein!
Wenn ich euch mit diesen Stichwörtern erreicht hab, solltet ihr mal reinschauen 😉
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Portion
Für gebackene Apfelringe zuerst den Teig herstellen. Dazu Mehl, Milch, Vanillezucker, Zucker, Rum und Salz in einer Schüssel verrühren. Die Eier in die Milchmischung geben und glatt rühren.
Öl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen, bis beim Eintauchen mit einem Holzlöffel kleine Bläschen aufsteigen. Dann ist es heiß genug.
Äpfel schälen und in knapp 1cm dicke Scheiben schneiden. Durch den Teig ziehen und im Öl goldbraun backen.
Mit (reichlich) Staubzucker und auf Wunsch mit etwas Zimt bestreuen und reinbeißen!
Für gebackene Apfelringe zuerst den Teig herstellen. Dazu Mehl, Milch, Vanillezucker, Zucker, Rum und Salz in einer Schüssel verrühren. Die Eier in die Milchmischung geben und glatt rühren.
Öl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen, bis beim Eintauchen mit einem Holzlöffel kleine Bläschen aufsteigen. Dann ist es heiß genug.
Äpfel schälen und in knapp 1cm dicke Scheiben schneiden. Durch den Teig ziehen und im Öl goldbraun backen.
Mit (reichlich) Staubzucker und auf Wunsch mit etwas Zimt bestreuen und reinbeißen!
Für gebackene Apfelringe zuerst den Teig herstellen. Dazu Mehl, Milch, Vanillezucker, Zucker, Rum und Salz in einer Schüssel verrühren. Die Eier in die Milchmischung geben und glatt rühren.
Öl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen, bis beim Eintauchen mit einem Holzlöffel kleine Bläschen aufsteigen. Dann ist es heiß genug.
Äpfel schälen und in knapp 1cm dicke Scheiben schneiden. Durch den Teig ziehen und im Öl goldbraun backen.
Mit (reichlich) Staubzucker und auf Wunsch mit etwas Zimt bestreuen und reinbeißen!