Crispy Chili Beef mit Limettenreis
Mein Crispy Chili-Beef mit Limettenreis nimmt dich mit auf ein kulinarisches Abenteuer nach Fernost. Inspiriert von den vielfältigen Aromen
Beef Tatar selber machen ist gar nicht kompliziert und der beliebte Klassiker eignet sich hervorragend als Vorspeise fürs heurige Festtagsmenü. Mein persönlicher Twist: Noch mehr Geschmack aufgrund der Verwendung unseres leiwanden Püzpedas und einem Hauch Chow Wow für mehr Hotness! Mehr is‘ hier halt einfach mehr.
Qualität ist das Um und Auf bei einem Top-Beef Tatar, weshalb in meiner Variante auch ausschließlich hochwertigste Zutaten Verwendung finden. Mein Beef Tatar 2.0 ist eine Mischung aus traditionellem Geschmack und meiner ganz persönlichen Note. Das schmeckt nicht nur, sondern bleibt direkt im Gedächtnis. Perfekt für alle, die gerne genießen und sich auch mal ein bisserl was trauen!
Gib zuerst den Dotter gemeinsam mit den Anchovis-Filets, Ketchup, PüzPeda, Chow Wow, Pfeffer und gegebenenfalls fein gehackten Chilischoten in eine Schüssel.
Zerdrücke die Anchovis mit einer Gabel und verrühre dann einfach alles.
Gib nun den Cognac hinzu, verrühre alles noch einmal mithilfe eines Schneebesens und träufle dabei nach und nach das Öl in die Masse.
So lange schlagen, bis alles eine schön cremige Konsistenz erreicht hat.
Kapern, Gurkerl und Petersilie sehr fein hacken.
Die rote Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden und zur Seite stellen.
Die brauchen wir ganz zum Schluss!
Dieses wird nicht faschiert, sondern fein geschnitten.
Schneide es dazu der Faser entlang in dünne Scheiben, dann dünne Streifen und diese schneidest du dann in sehr feine Würfel.
Final kannst du das Fleisch nochmal mit dem Messer etwas feiner hacken.
So, als ob du Kräuter hacken würdest.
Gib das Fleisch nun gemeinsam mit den Kapern, Gurkerln und Petersilie in die Schüssel zur Marinade und hebe alles sorgfältig unter.
Probieren und gegebenenfalls mit Salz und/oder PüzPeda abschmecken.
Wer’s gern etwas schärfer mag, gibt jetzt noch mehr gehackte Chilischoten und/oder ChowWow Hot Sauce dazu.
Sofort mit getoastetem Brot, Butter und der frisch gehackten Zwiebel servieren. Fertig ist die perfekte Vorspeise für Weihnachten!
Mein Crispy Chili-Beef mit Limettenreis nimmt dich mit auf ein kulinarisches Abenteuer nach Fernost. Inspiriert von den vielfältigen Aromen
Kürbis-Lasagne ist das perfekte Wohlfühlgericht für kalte Tage. Gerösteter Kürbis, jede Menge Käse und Béchamelsauce sprechen eben für sich.
Karfiol-Rezepte gibt es ja so einige, kein Wunder, Karfiol ist schließlich wirklich unglaublich vielseitig einsetzbar. Knusprig-feine Karfiol-Nuggets in süß-pikanter
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Gib zuerst den Dotter gemeinsam mit den Anchovis-Filets, Ketchup, PüzPeda, Chow Wow, Pfeffer und gegebenenfalls fein gehackten Chilischoten in eine Schüssel.
Zerdrücke die Anchovis mit einer Gabel und verrühre dann einfach alles.
Gib nun den Cognac hinzu, verrühre alles noch einmal mithilfe eines Schneebesens und träufle dabei nach und nach das Öl in die Masse.
So lange schlagen, bis alles eine schön cremige Konsistenz erreicht hat.
Kapern, Gurkerl und Petersilie sehr fein hacken.
Die rote Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden und zur Seite stellen.
Die brauchen wir ganz zum Schluss!
Dieses wird nicht faschiert, sondern fein geschnitten.
Schneide es dazu der Faser entlang in dünne Scheiben, dann dünne Streifen und diese schneidest du dann in sehr feine Würfel.
Final kannst du das Fleisch nochmal mit dem Messer etwas feiner hacken.
So, als ob du Kräuter hacken würdest.
Gib das Fleisch nun gemeinsam mit den Kapern, Gurkerln und Petersilie in die Schüssel zur Marinade und hebe alles sorgfältig unter.
Probieren und gegebenenfalls mit Salz und/oder PüzPeda abschmecken.
Wer’s gern etwas schärfer mag, gibt jetzt noch mehr gehackte Chilischoten und/oder ChowWow Hot Sauce dazu.
Sofort mit getoastetem Brot, Butter und der frisch gehackten Zwiebel servieren. Fertig ist die perfekte Vorspeise für Weihnachten!
Gib zuerst den Dotter gemeinsam mit den Anchovis-Filets, Ketchup, PüzPeda, Chow Wow, Pfeffer und gegebenenfalls fein gehackten Chilischoten in eine Schüssel.
Zerdrücke die Anchovis mit einer Gabel und verrühre dann einfach alles.
Gib nun den Cognac hinzu, verrühre alles noch einmal mithilfe eines Schneebesens und träufle dabei nach und nach das Öl in die Masse.
So lange schlagen, bis alles eine schön cremige Konsistenz erreicht hat.
Kapern, Gurkerl und Petersilie sehr fein hacken.
Die rote Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden und zur Seite stellen.
Die brauchen wir ganz zum Schluss!
Dieses wird nicht faschiert, sondern fein geschnitten.
Schneide es dazu der Faser entlang in dünne Scheiben, dann dünne Streifen und diese schneidest du dann in sehr feine Würfel.
Final kannst du das Fleisch nochmal mit dem Messer etwas feiner hacken.
So, als ob du Kräuter hacken würdest.
Gib das Fleisch nun gemeinsam mit den Kapern, Gurkerln und Petersilie in die Schüssel zur Marinade und hebe alles sorgfältig unter.
Probieren und gegebenenfalls mit Salz und/oder PüzPeda abschmecken.
Wer’s gern etwas schärfer mag, gibt jetzt noch mehr gehackte Chilischoten und/oder ChowWow Hot Sauce dazu.
Sofort mit getoastetem Brot, Butter und der frisch gehackten Zwiebel servieren. Fertig ist die perfekte Vorspeise für Weihnachten!
Gib zuerst den Dotter gemeinsam mit den Anchovis-Filets, Ketchup, PüzPeda, Chow Wow, Pfeffer und gegebenenfalls fein gehackten Chilischoten in eine Schüssel.
Zerdrücke die Anchovis mit einer Gabel und verrühre dann einfach alles.
Gib nun den Cognac hinzu, verrühre alles noch einmal mithilfe eines Schneebesens und träufle dabei nach und nach das Öl in die Masse.
So lange schlagen, bis alles eine schön cremige Konsistenz erreicht hat.
Kapern, Gurkerl und Petersilie sehr fein hacken.
Die rote Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden und zur Seite stellen.
Die brauchen wir ganz zum Schluss!
Dieses wird nicht faschiert, sondern fein geschnitten.
Schneide es dazu der Faser entlang in dünne Scheiben, dann dünne Streifen und diese schneidest du dann in sehr feine Würfel.
Final kannst du das Fleisch nochmal mit dem Messer etwas feiner hacken.
So, als ob du Kräuter hacken würdest.
Gib das Fleisch nun gemeinsam mit den Kapern, Gurkerln und Petersilie in die Schüssel zur Marinade und hebe alles sorgfältig unter.
Probieren und gegebenenfalls mit Salz und/oder PüzPeda abschmecken.
Wer’s gern etwas schärfer mag, gibt jetzt noch mehr gehackte Chilischoten und/oder ChowWow Hot Sauce dazu.
Sofort mit getoastetem Brot, Butter und der frisch gehackten Zwiebel servieren. Fertig ist die perfekte Vorspeise für Weihnachten!