Egg Katsu Sandwich
Mein Egg Katsu Sandwich ist innen flaumig und außen goldbraun knusprig. Eine vegetarische Variante des japanischen Schnitzels, die dir
Diese Brownies mit Erdbeeren schmecken einfach himmlisch und sind der Hit auf jeder sonntäglichen Kaffeejause. Erdbeeren mit Schokolade gehen schließlich immer und gerade, wenn es etwas wärmer wird, pimpe ich meine geliebten Brownies gerne mit frischen, österreichischen Erdbeeren. Die verleihen diesem köstlichen Schokokuchen nämlich eine angenehme Säure und runden ihn so geschmacklich perfekt ab!
Ob Bananen, Karamell, Marshmallows oder ein paar Schokoflocken – Brownies lassen sich auf verschiedenste Arten verfeinern und gehen einfach immer! Dabei sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt und erlaubt ist, wie immer, was schmeckt!
Bereite zuerst die Brownies nach meinem Grundrezept für Brownies zu.
Sie müssen für die Weiterverarbeitung unbedingt vollständig ausgekühlt sein. Bereite sie also am besten schon am Vortag zu.
Gib nun die gehackte Schokolade in einen Topf.
Erhitze dann das Schlagobers bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Sobald du merkst, dass Bläschen aufsteigen, schalte den Herd ab und gieße das heiße Schlagobers über die Schokolade und lass sie 3-4 Minuten so stehen.
Danach glatt und cremig rühren.
Währenddessen kannst du die Erdbeeren waschen und trocknen. Leg sie dazu einfach auf ein Geschirrtuch und schüttle sie dann ein wenig.
Halbiere sie danach der Länge nach.
Verteile die Erdbeeren mit der Schnittseite nach unten auf den Brownies und übergieße sie mit der Schokolade bzw. der Ganache.
Stell die Brownies dann für 30 Minuten in den Kühlschrank bzw. bis die Ganache fest geworden ist.
Zuletzt einfach anschneiden und genießen!
Mein Egg Katsu Sandwich ist innen flaumig und außen goldbraun knusprig. Eine vegetarische Variante des japanischen Schnitzels, die dir
Erdbeer-Tiramisu ist an heißen Tagen einfach nicht von der Dessertkarte wegzudenken. Easy, schnell und erfrischend – was kann man
Entenbrust braten: Meine Ente mit knusprigen Quetschkartoffeln & Rotweinsauce ist ein Gericht, das ich dir nicht länger vorenthalten kann.
Bereite zuerst die Brownies nach meinem Grundrezept für Brownies zu.
Sie müssen für die Weiterverarbeitung unbedingt vollständig ausgekühlt sein. Bereite sie also am besten schon am Vortag zu.
Gib nun die gehackte Schokolade in einen Topf.
Erhitze dann das Schlagobers bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Sobald du merkst, dass Bläschen aufsteigen, schalte den Herd ab und gieße das heiße Schlagobers über die Schokolade und lass sie 3-4 Minuten so stehen.
Danach glatt und cremig rühren.
Währenddessen kannst du die Erdbeeren waschen und trocknen. Leg sie dazu einfach auf ein Geschirrtuch und schüttle sie dann ein wenig.
Halbiere sie danach der Länge nach.
Verteile die Erdbeeren mit der Schnittseite nach unten auf den Brownies und übergieße sie mit der Schokolade bzw. der Ganache.
Stell die Brownies dann für 30 Minuten in den Kühlschrank bzw. bis die Ganache fest geworden ist.
Zuletzt einfach anschneiden und genießen!
Für das Dressing kommen zuerst alle zugehörigen Zutaten in ein verschließbares Glas und werden fest geschüttelt.
Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen und schaumig werden lassen.
Die Heidelbeeren in die Pfanne geben, 20-30 Sekunden durchschwenken und leicht salzen.
Danach gleich zur Seite stellen.
Einen weiteren TL Butter in der Pfanne erhitzen und die Cherryparadeiser darin rösten, bis sie leicht aufplatzen.
Danach ebenfalls gleich aus der Pfanne nehmen.
Salatherzen nun längs halbieren und mit Olivenöl beträufeln.
Danach am Grill bei voller Stufe auf der Schnittseite 3-4 Minuten ordentlich rösten.
Die Salathälften dann anrichten, mit der Schnittseite nach oben. Das Dressing darüber träufeln – so verteilt es sich gleichmäßig im Salat und du hast die perfekte Marinade.
Gebratene Heidelbeeren, Paradeiser und die frischen Himbeeren darauf verteilen.
Burrata draufsetzen und zuletzt mit frischem Weißbrot oder als Beilage zu einem saftigen Steak servieren.
Bereite zuerst die Brownies nach meinem Grundrezept für Brownies zu.
Sie müssen für die Weiterverarbeitung unbedingt vollständig ausgekühlt sein. Bereite sie also am besten schon am Vortag zu.
Gib nun die gehackte Schokolade in einen Topf.
Erhitze dann das Schlagobers bei mittlerer bis hoher Temperatur.
Sobald du merkst, dass Bläschen aufsteigen, schalte den Herd ab und gieße das heiße Schlagobers über die Schokolade und lass sie 3-4 Minuten so stehen.
Danach glatt und cremig rühren.
Währenddessen kannst du die Erdbeeren waschen und trocknen. Leg sie dazu einfach auf ein Geschirrtuch und schüttle sie dann ein wenig.
Halbiere sie danach der Länge nach.
Verteile die Erdbeeren mit der Schnittseite nach unten auf den Brownies und übergieße sie mit der Schokolade bzw. der Ganache.
Stell die Brownies dann für 30 Minuten in den Kühlschrank bzw. bis die Ganache fest geworden ist.
Zuletzt einfach anschneiden und genießen!