
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Dieses einfache Fladenbrot-Rezept wird dein Leben verändern. Einmal probiert, kaufst du nämlich nie wieder
Marillenmarmelade ohne Gelierzucker? Ja, bitte! Dass Marillen bei mir allgemein hoch im Kurs stehen,
Marillen-Saison à la Motion Cooking gefällig? Wie wärs mit gefüllten Marillen im Speckmantel. Klingt
Bock auf Marillen-Rezepte à la Motion Cooking? Wie wärs mit fruchtig-herzhafter Marillen-Caprese mit cremiger
Ob Pizza, Pasta oder fruchtige Paradeis-Suppe: Dosentomaten hat jeder zu Hause, schließlich sind sie bekanntermaßen essenzieller Bestandteil vieler
Ob nach altbewährtem Sauerteigbrot-Rezept oder klassisch mit Germ (Hefe): Am besten schmeckt Brot einfach
Ist der Everdure Furnace Gasgrill empfehlenswert und passt das schicke Teil zu meinen Bedürfnissen?
Wer so gerne isst wie ich und meine Liebsten, für den stellt sich die
Pizza selber machen ist grundsätzlich nicht schwer, für die perfekte Pizza wie vom Lieblingsitaliener
Der Burnhard Earl kommt mit jeder Menge fancy Features und Schnickschnack daher. Hochwertige Verarbeitung & Stylefaktor inklusive!
Die perfekten Brownies sind weich, saftig, schokoladig und fudgy. Ich zeig dir, wie du mit nur wenigen Zutaten richtig gute Brownies backen kannst. Bevor’s los geht noch eine kleine Weisheit von Ernährung-Coach Gerhard: Ein Stück Schokolade und somit ein Brownie enthalten nicht so viele Vitamine, deswegen muss man auch relativ viel davon essen.
Backofen auf 175°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Mehl & Kakaopulver durch ein feines Sieb sieben und zur Seite stellen.
Dunkle Schokolade und Butter gemeinsam mit dem Espresso in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen, glatt rühren und zur Seite stellen.
Die Eier in die Schüssel deiner Küchenmaschine schlagen und kurz schaumig rühren – Schneebesenaufsatz verwenden.
Dann den Staubzucker zu geben und die Masse 3-5 Minuten schlagen.
Am Ende bekommst du eine schaumigen, cremige Masse die an eine Baiser-Grundmasse erinnert, jedoch flüssiger ist.
Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Brownies am Ende eine schöne Kruste bekommen und richtig „FUDGY“ werden.
Jetzt kommt die flüssige Schokolade-Butter-Mischung hinein.
Sobald die Masse mit der Schokolade vermengt ist, folgen Mehlmischung, Salz & Vanille.
Fette eine passende Backform ein und lege sie mit Backpapier aus – meine ist 21x25cm groß.
Gieße die Brownie Masse hinein.
Verteile jetzt die gewünschten Toppings auf dem Teig und streu ein paar Salzflocken drüber!
Falls du Karamell verwendest, mach vor dem Salzen noch einen Swirl mit einem Zahnstocher rein!
Das Blech kommt jetzt für 32-35 Minuten in den Ofen.
TIPP:
Die Brownies sind fertig, wenn sie eine Kerntemperatur von 94°C haben!
Lass die Brownies für 2 Stunden auskühlen.
Anschneiden und im Schokohimmel schweben!
TIPP: Mit Vanilleeis on Top und selbst gemachter Beerensoße drauf unwiderstehlich!
Jeder hat’s schon mal gegessen oder? zumindest in Form von Fischstäbchen 😀
Knusprige Panade, würziger Dip und in diesem
Zwiebelringe… Jalapeno Poppers… und Mozzarella-Bällchen… Das sind doch alles heißgeliebte Sachen oder?! 🙂 Und obendrein in würziger Nacho-Panade!
Gnocchi… Ja! Aber mit Süßkartoffeln?
Einmal probiert und du willst nie wieder andere!
Die neuesten Rezepte Stories Gewinnspiele in deinem Postfach:
Brownies
Backofen auf 175°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Mehl & Kakaopulver durch ein feines Sieb sieben und zur Seite stellen.
Dunkle Schokolade und Butter gemeinsam mit dem Espresso in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen, glatt rühren und zur Seite stellen.
Die Eier in die Schüssel deiner Küchenmaschine schlagen und kurz schaumig rühren – Schneebesenaufsatz verwenden.
Dann den Staubzucker zu geben und die Masse 3-5 Minuten schlagen.
Am Ende bekommst du eine schaumigen, cremige Masse die an eine Baiser-Grundmasse erinnert, jedoch flüssiger ist.
Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Brownies am Ende eine schöne Kruste bekommen und richtig „FUDGY“ werden.
Jetzt kommt die flüssige Schokolade-Butter-Mischung hinein.
Sobald die Masse mit der Schokolade vermengt ist, folgen Mehlmischung, Salz & Vanille.
Fette eine passende Backform ein und lege sie mit Backpapier aus – meine ist 21x25cm groß.
Gieße die Brownie Masse hinein.
Verteile jetzt die gewünschten Toppings auf dem Teig und streu ein paar Salzflocken drüber!
Falls du Karamell verwendest, mach vor dem Salzen noch einen Swirl mit einem Zahnstocher rein!
Das Blech kommt jetzt für 32-35 Minuten in den Ofen.
TIPP:
Die Brownies sind fertig, wenn sie eine Kerntemperatur von 94°C haben!
Lass die Brownies für 2 Stunden auskühlen.
Anschneiden und im Schokohimmel schweben!
TIPP: Mit Vanilleeis on Top und selbst gemachter Beerensoße drauf unwiderstehlich!
Backofen auf 175°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Mehl & Kakaopulver durch ein feines Sieb sieben und zur Seite stellen.
Dunkle Schokolade und Butter gemeinsam mit dem Espresso in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen, glatt rühren und zur Seite stellen.
Die Eier in die Schüssel deiner Küchenmaschine schlagen und kurz schaumig rühren – Schneebesenaufsatz verwenden.
Dann den Staubzucker zu geben und die Masse 3-5 Minuten schlagen.
Am Ende bekommst du eine schaumigen, cremige Masse die an eine Baiser-Grundmasse erinnert, jedoch flüssiger ist.
Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Brownies am Ende eine schöne Kruste bekommen und richtig „FUDGY“ werden.
Jetzt kommt die flüssige Schokolade-Butter-Mischung hinein.
Sobald die Masse mit der Schokolade vermengt ist, folgen Mehlmischung, Salz & Vanille.
Fette eine passende Backform ein und lege sie mit Backpapier aus – meine ist 21x25cm groß.
Gieße die Brownie Masse hinein.
Verteile jetzt die gewünschten Toppings auf dem Teig und streu ein paar Salzflocken drüber!
Falls du Karamell verwendest, mach vor dem Salzen noch einen Swirl mit einem Zahnstocher rein!
Das Blech kommt jetzt für 32-35 Minuten in den Ofen.
TIPP:
Die Brownies sind fertig, wenn sie eine Kerntemperatur von 94°C haben!
Lass die Brownies für 2 Stunden auskühlen.
Anschneiden und im Schokohimmel schweben!
TIPP: Mit Vanilleeis on Top und selbst gemachter Beerensoße drauf unwiderstehlich!
Backofen auf 175°C Ober- Unterhitze vorheizen.
Mehl & Kakaopulver durch ein feines Sieb sieben und zur Seite stellen.
Dunkle Schokolade und Butter gemeinsam mit dem Espresso in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen, glatt rühren und zur Seite stellen.
Die Eier in die Schüssel deiner Küchenmaschine schlagen und kurz schaumig rühren – Schneebesenaufsatz verwenden.
Dann den Staubzucker zu geben und die Masse 3-5 Minuten schlagen.
Am Ende bekommst du eine schaumigen, cremige Masse die an eine Baiser-Grundmasse erinnert, jedoch flüssiger ist.
Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Brownies am Ende eine schöne Kruste bekommen und richtig „FUDGY“ werden.
Jetzt kommt die flüssige Schokolade-Butter-Mischung hinein.
Sobald die Masse mit der Schokolade vermengt ist, folgen Mehlmischung, Salz & Vanille.
Fette eine passende Backform ein und lege sie mit Backpapier aus – meine ist 21x25cm groß.
Gieße die Brownie Masse hinein.
Verteile jetzt die gewünschten Toppings auf dem Teig und streu ein paar Salzflocken drüber!
Falls du Karamell verwendest, mach vor dem Salzen noch einen Swirl mit einem Zahnstocher rein!
Das Blech kommt jetzt für 32-35 Minuten in den Ofen.
TIPP:
Die Brownies sind fertig, wenn sie eine Kerntemperatur von 94°C haben!
Lass die Brownies für 2 Stunden auskühlen.
Anschneiden und im Schokohimmel schweben!
TIPP: Mit Vanilleeis on Top und selbst gemachter Beerensoße drauf unwiderstehlich!