Motion Cooking Logo

Brownies

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Brownies

Die perfekten Brownies sind weich, saftig, schokoladig und fudgy. Ich zeig dir, wie du mit nur wenigen Zutaten richtig gute Brownies backen kannst. Bevor’s losgeht noch eine kleine Weisheit von Ernährung-Coach Gerhard: Ein Stück Schokolade und somit ein Brownie enthalten leider eher wenige Vitamine, weswegen du unbedingt mehr davon essen solltest!

Brownies forever!

Brownies sind einfach toll! Sie schmecken jedem, sind super-easy gemacht und passen einfach immer. Dazu passt hervorragend ein Klecks Schlagobers, eine fruchtige Beerensauce und/oder eine Kugel Vanilleeis. Wer will, backt meine Brownies direkt mit frischen Früchten, zum Beispiel Erdbeeren!

Zutaten

100
g
dunkle Schokolade
130
g
Butter
1
doppelter Espresso
4
Eier
300
g
Staubzucker
1
TL
Salz
1
TL
Vanilleextrakt
100
g
Weizenmehl
20
g
Kakaopulver

Optionale Toppings

100
g
Schokodrops
150
g
Karamell bzw. Dulce de Leche
Salzflocken
Walnüsse, Haselnüsse, Pistazien, ...

Zubereitung

Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Dann Mehl und Kakaopulver durch ein feines Sieb sieben und zur Seite stellen.

Danach die dunkle Schokolade und die Butter dann gemeinsam mit dem Espresso in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen, glattrühren und zur Seite stellen.

Nun die Eier in die Schüssel deiner Küchenmaschine schlagen und dann kurz schaumig rühren. Dazu verwendest du am besten den Schneebesenaufsatz.

Danach den Staubzucker zugeben und die Masse 3-5 Minuten schlagen.
Am Ende bekommst du eine schaumige, cremige Masse, die ein wenig an eine Baiser-Grundmasse erinnert, jedoch etwas flüssiger ist.

Info:

Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Brownies eine schöne Kruste bekommen und auch wirklich richtig nice fudgy werden.

Nun kommt die flüssige Schokolade-Butter-Mischung in die Masse.

Sobald diese mit der Schokolade vermengt ist, folgen Mehlmischung, Salz und Vanille.

Fette dann eine passende Backform ein und lege sie danach mit Backpapier aus. Meine misst übrigens 21 x 25 cm.

Gieße nun die Brownie-Masse in die Backform.

Verteile dann die gewünschten Toppings auf dem Teig und streu Salzflocken drüber.

Falls du Karamell verwendest, mach vor dem Salzen noch einen Swirl mit einem Zahnstocher rein. Das sieht unglaublich schick aus!

Das Blech kommt dann für 32-35 Minuten in den Ofen.

Tipp:

Die Brownies sind fertig, wenn sie eine Kerntemperatur von 94 °C haben. Wer sichergehen möchte, misst einfach mit dem Küchenthermometer nach.

Lass die Brownies dann für 2 Stunden auskühlen.

Anschneiden und im Schokohimmel schweben!

TIPP: Mit Vanilleeis und selbst gemachter Beerensauce einfach unwiderstehlich!

Weitere Rezepte

Pudding Oats

Pudding Oats

Pudding Oats sind die perfekte Kombination aus köstlichem Porridge & cremigem Pudding. Serviert mit frischen Früchten das perfekte Frühstück!

Sommerliche Zucchini-Pizza

Zucchini-Pizza mit Ricotta

Zucchini-Pizza klingt auf den ersten Blick vielleicht nicht spektakulär, ist aber gerade im Sommer eine wunderbare, vegetarische Pizza-Option. Sonnengereifte

Brownies

Zutaten

100
g
dunkle Schokolade
130
g
Butter
1
doppelter Espresso
4
Eier
300
g
Staubzucker
1
TL
Salz
1
TL
Vanilleextrakt
100
g
Weizenmehl
20
g
Kakaopulver

Optionale Toppings

100
g
Schokodrops
150
g
Karamell bzw. Dulce de Leche
Salzflocken
Walnüsse, Haselnüsse, Pistazien, ...

Schritte

Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Dann Mehl und Kakaopulver durch ein feines Sieb sieben und zur Seite stellen.

Danach die dunkle Schokolade und die Butter dann gemeinsam mit dem Espresso in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen, glattrühren und zur Seite stellen.

Nun die Eier in die Schüssel deiner Küchenmaschine schlagen und dann kurz schaumig rühren. Dazu verwendest du am besten den Schneebesenaufsatz.

Danach den Staubzucker zugeben und die Masse 3-5 Minuten schlagen.
Am Ende bekommst du eine schaumige, cremige Masse, die ein wenig an eine Baiser-Grundmasse erinnert, jedoch etwas flüssiger ist.

Info:

Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Brownies eine schöne Kruste bekommen und auch wirklich richtig nice fudgy werden.

Nun kommt die flüssige Schokolade-Butter-Mischung in die Masse.

Sobald diese mit der Schokolade vermengt ist, folgen Mehlmischung, Salz und Vanille.

Fette dann eine passende Backform ein und lege sie danach mit Backpapier aus. Meine misst übrigens 21 x 25 cm.

Gieße nun die Brownie-Masse in die Backform.

Verteile dann die gewünschten Toppings auf dem Teig und streu Salzflocken drüber.

Falls du Karamell verwendest, mach vor dem Salzen noch einen Swirl mit einem Zahnstocher rein. Das sieht unglaublich schick aus!

Das Blech kommt dann für 32-35 Minuten in den Ofen.

Tipp:

Die Brownies sind fertig, wenn sie eine Kerntemperatur von 94 °C haben. Wer sichergehen möchte, misst einfach mit dem Küchenthermometer nach.

Lass die Brownies dann für 2 Stunden auskühlen.

Anschneiden und im Schokohimmel schweben!

TIPP: Mit Vanilleeis und selbst gemachter Beerensauce einfach unwiderstehlich!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Brownies
Gesamtzeit:
Davon Aktiv:
Ergibt: 12Portion/en
Brownies

100
g
dunkle Schokolade
130
g
Butter
1
doppelter Espresso
4
Eier
300
g
Staubzucker
1
TL
Salz
1
TL
Vanilleextrakt
100
g
Weizenmehl
20
g
Kakaopulver

Optionale Toppings

100
g
Schokodrops
150
g
Karamell bzw. Dulce de Leche
Salzflocken
Walnüsse, Haselnüsse, Pistazien, ...

Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Dann Mehl und Kakaopulver durch ein feines Sieb sieben und zur Seite stellen.

Danach die dunkle Schokolade und die Butter dann gemeinsam mit dem Espresso in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur schmelzen, glattrühren und zur Seite stellen.

Nun die Eier in die Schüssel deiner Küchenmaschine schlagen und dann kurz schaumig rühren. Dazu verwendest du am besten den Schneebesenaufsatz.

Danach den Staubzucker zugeben und die Masse 3-5 Minuten schlagen.
Am Ende bekommst du eine schaumige, cremige Masse, die ein wenig an eine Baiser-Grundmasse erinnert, jedoch etwas flüssiger ist.

Info:

Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Brownies eine schöne Kruste bekommen und auch wirklich richtig nice fudgy werden.

Nun kommt die flüssige Schokolade-Butter-Mischung in die Masse.

Sobald diese mit der Schokolade vermengt ist, folgen Mehlmischung, Salz und Vanille.

Fette dann eine passende Backform ein und lege sie danach mit Backpapier aus. Meine misst übrigens 21 x 25 cm.

Gieße nun die Brownie-Masse in die Backform.

Verteile dann die gewünschten Toppings auf dem Teig und streu Salzflocken drüber.

Falls du Karamell verwendest, mach vor dem Salzen noch einen Swirl mit einem Zahnstocher rein. Das sieht unglaublich schick aus!

Das Blech kommt dann für 32-35 Minuten in den Ofen.

Tipp:

Die Brownies sind fertig, wenn sie eine Kerntemperatur von 94 °C haben. Wer sichergehen möchte, misst einfach mit dem Küchenthermometer nach.

Lass die Brownies dann für 2 Stunden auskühlen.

Anschneiden und im Schokohimmel schweben!

TIPP: Mit Vanilleeis und selbst gemachter Beerensauce einfach unwiderstehlich!