Kaspressknödel
Wer sie einmal probiert hat, wird sie lieben! Kaspressknödl!
Sie sind zwar nicht rund und werden auch nicht gekocht - aber wir nennen sie tortzdem Knödel 🙂
Eine würzige und fluffige Knödelfülle wird zu flachen Laibchen geform und am Ende in Butterschmalz knusprig gebacken.
Essen kann man sie auf verschiedenste Art und Weise.
Ich mag sie am liebsten in einer kräftigen Hühner- oder Rindsuppe, aber auch zum Salat schmecken sie ganz wunderbar.
Zutaten
Schritte
1
Zwiebel & Knoblauch in der zerlassenen Butter bei mittlerer Temperatur glasig dünsten.
2
Milch zu den Zwiebeln gießen und vom Herd nehmen.
3
Semmelwürfel, gewürfelter Käse, Eier, Milch-Zwiebel-Mischung und die gehackte Petersilie in eine große Schüssel geben.
Mit Salz & Pfeffer würzen.
Gut umrühren und 20-30 Minuten ziehen lassen.
Tipp: Die Menge des Salzes kommt auf die Würze des Käses an.
4
Die Masse kosten und gegebenenfalls mit Salz nachwürzen.
Mit nassen Händen runde Laibchen formen und im Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur von beiden Seiten goldbraun backen.
Das dauert ca. 2-3 Minuten pro Seite.
1
Zwiebel & Knoblauch in der zerlassenen Butter bei mittlerer Temperatur glasig dünsten.
2
Milch zu den Zwiebeln gießen und vom Herd nehmen.
3
Semmelwürfel, gewürfelter Käse, Eier, Milch-Zwiebel-Mischung und die gehackte Petersilie in eine große Schüssel geben.
Mit Salz & Pfeffer würzen.
Gut umrühren und 20-30 Minuten ziehen lassen.
Tipp: Die Menge des Salzes kommt auf die Würze des Käses an.
4
Die Masse kosten und gegebenenfalls mit Salz nachwürzen.
Mit nassen Händen runde Laibchen formen und im Butterschmalz bei mittlerer bis hoher Temperatur von beiden Seiten goldbraun backen.
Das dauert ca. 2-3 Minuten pro Seite.