Chicken Shawarma Wrap mit Pickles & Joghurtsauce

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Portionen

Chicken Shawarma-Wrap mit Joghurt-Tahini-Sauce & Pickles – saftiges Hendl, knusprige Haut und jede Menge Aromen sorgen für unvergleichliches Streetfood-Feeling direkt vom Grill! Wenn die Temperaturen draußen nur so nach Grillerei schreien und der Bauch schon leise „jetzt wird’s aber mal Zeit“ flüstert, dann ist mein Chicken Shawarma-Wrap genau das Richtige. Saftige Hühneroberkeulen kommen mit knuspriger Haut und meiner allseits beliebten Tomatenmarmelade direkt vom Grill ins warme Fladenbrot. Dazu gibt’s knackige Pickles und eine cremige Joghurt-Tahini-Sauce – zack, schon bist du mitten im Motion Cooking Streetfood-Himmel.

Chicken Shawarma-Wrap: Crunchy, saftig, geil

Das Beste: Du brauchst keinen Drehspieß und auch keine Großküche – alles klappt easy am Grill oder notfalls auch in der Pfanne. Und wenn der Wrap dann noch mal kurz auf dem Grill getoastet wird, hast du ein kulinarisches Paket vor dir, das einfach vom ersten Moment an süchtig macht. A bissl Sauerei beim Essen? Jo, geb ich zu, gehört aber halt dazu – und genau so soll’s auch sein.

Werbung – Lidl.at

Zutaten

für das Fleisch

800
g
Hühneroberkeulen, mit Haut
4
EL
Olivenöl
4
TL
Salz
1
TL
Pfeffer, schwarz
2
TL
Paprika, edelsüß
1
TL
Kreuzkümmel
1
TL
Koriandersamen
0.5
TL
Nelke
0.5
TL
Muskat
0.5
TL
Zimt
1
TL
Kurkuma
3
Knoblauchzehen
1
Zitrone

für die Pickles

1
rote Zwiebel, groß
1
kleine Salatgurke
1
TL
Zucker
0.5
TL
Salz
1
TL
Chiliflocken
optional für mehr Schärfe
100
ml
Apfelessig

für die Joghurtsauce

200
g
griechisches Joghurt
1
Bund
Petersilie
1
EL
Zitronensaft
1
Knoblauchzehe, gepresst
Salz, zum Abschmecken

für den Wrap

4
Weizentortillas
frisch gehackte Petersilie

Zubereitung

Fleisch marinieren

Zuerst alle Zutaten ausgenommen das Fleisch mixen.

Dann das Hühnerfleisch mit Haut gemeinsam mit dem Gewürzmix in eine Schüssel geben, ordentlich durchmassieren und mindestens 4 Stunden – besser aber über Nacht – im Kühlschrank marinieren.

Pickles & Saucen vorbereiten

Nun die Tomatenmarmelade am besten nach meinem Tomatenmarmelade-Rezept vorbereiten.

Für die Pickles schneidest du dann zuerst die Gurke und Zwiebel in Scheiben und gibst sie mit den übrigen Zutaten in einen kleinen Topf.

Koche den Sud kurz auf, sodass sich der Zucker auflöst. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Tipp:

Die Pickles lassen sich super vorbereiten bzw. direkt heiß in ein sauberes Glas gefüllt auch wunderbar für längere Zeit im Kühlschrank aufbewahren.

Griechischen Joghurt gut abtropfen und mit Petersilie, Zitronensaft, Knoblauch und Salz cremig mixen.

Bei Bedarf mit etwas Salz nachwürzen.

Fleisch grillen & Wrap machen

Nun Hühneroberkeulen mit der Hautseite nach unten grillen, bis die Haut sehr knusprig geworden ist.

Wenden und die Fleischseite dann kurz fertig garen (Kerntemperatur ca. 74 °C wer’s genauer haben will).

Danach warm halten.

Danach die Wrap-Fladen kurz auf dem Grill toasten, bis sie leicht flexibel und warm ist.

Mittig Tomatenmarmelade verstreichen.

Fleisch, falls es mit Knochen ist, diesen einfach rauslösen bzw. rausziehen, Fleisch grob hacken und darauf geben.

Joghurt-Sauce drüberträufeln.

Pickles großzügig verteilen.

Seiten leicht einschlagen, dann straff aufrollen.

Den fertig gerollten Wrap noch einmal kurz auf den Grill legen und etwas anpressen, damit er Röstaromen bekommt und sich besser hält.

Sofort heiß genießen – am besten mit noch mehr extra Sauce und / oder Marmelade zum Dippen.

Mahlzeit!

Weitere Rezepte

Tiramisu Cannelloni

Tiramisu Cannelloni

Tiramisu-Cannelloni brauchst du genau dann, wenn dich die Sehnsucht nach einem italienischen Dessert plagt und du keine Zeit zu

Gebackene Schokobananen

Gebackene Schokobananen

Gebackene Schokobananen erfreuen sich nicht umsonst einer unglaublichen Beliebtheit. Mein absoluter Geheimtipp: Kinderschokolade. Muss ich noch mehr sagen? Dachte

Pommes im Backofen

Knusprige Pommes aus dem Ofen

Wer einmal knusprige Pommes im Backofen gemacht hat, wird ratzfatz zum Serientäter. Warum? Na, weil sie einfach richtig gut

Chicken Shawarma Wrap mit Pickles & Joghurtsauce

Zutaten

für das Fleisch

800
g
Hühneroberkeulen, mit Haut
4
EL
Olivenöl
4
TL
Salz
1
TL
Pfeffer, schwarz
2
TL
Paprika, edelsüß
1
TL
Kreuzkümmel
1
TL
Koriandersamen
0.5
TL
Nelke
0.5
TL
Muskat
0.5
TL
Zimt
1
TL
Kurkuma
3
Knoblauchzehen
1
Zitrone

für die Pickles

1
rote Zwiebel, groß
1
kleine Salatgurke
1
TL
Zucker
0.5
TL
Salz
1
TL
Chiliflocken
optional für mehr Schärfe
100
ml
Apfelessig

für die Joghurtsauce

200
g
griechisches Joghurt
1
Bund
Petersilie
1
EL
Zitronensaft
1
Knoblauchzehe, gepresst
Salz, zum Abschmecken

für den Wrap

4
Weizentortillas
frisch gehackte Petersilie

Schritte

Fleisch marinieren

Zuerst alle Zutaten ausgenommen das Fleisch mixen.

Dann das Hühnerfleisch mit Haut gemeinsam mit dem Gewürzmix in eine Schüssel geben, ordentlich durchmassieren und mindestens 4 Stunden – besser aber über Nacht – im Kühlschrank marinieren.

Pickles & Saucen vorbereiten

Nun die Tomatenmarmelade am besten nach meinem Tomatenmarmelade-Rezept vorbereiten.

Für die Pickles schneidest du dann zuerst die Gurke und Zwiebel in Scheiben und gibst sie mit den übrigen Zutaten in einen kleinen Topf.

Koche den Sud kurz auf, sodass sich der Zucker auflöst. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Tipp:

Die Pickles lassen sich super vorbereiten bzw. direkt heiß in ein sauberes Glas gefüllt auch wunderbar für längere Zeit im Kühlschrank aufbewahren.

Griechischen Joghurt gut abtropfen und mit Petersilie, Zitronensaft, Knoblauch und Salz cremig mixen.

Bei Bedarf mit etwas Salz nachwürzen.

Fleisch grillen & Wrap machen

Nun Hühneroberkeulen mit der Hautseite nach unten grillen, bis die Haut sehr knusprig geworden ist.

Wenden und die Fleischseite dann kurz fertig garen (Kerntemperatur ca. 74 °C wer’s genauer haben will).

Danach warm halten.

Danach die Wrap-Fladen kurz auf dem Grill toasten, bis sie leicht flexibel und warm ist.

Mittig Tomatenmarmelade verstreichen.

Fleisch, falls es mit Knochen ist, diesen einfach rauslösen bzw. rausziehen, Fleisch grob hacken und darauf geben.

Joghurt-Sauce drüberträufeln.

Pickles großzügig verteilen.

Seiten leicht einschlagen, dann straff aufrollen.

Den fertig gerollten Wrap noch einmal kurz auf den Grill legen und etwas anpressen, damit er Röstaromen bekommt und sich besser hält.

Sofort heiß genießen – am besten mit noch mehr extra Sauce und / oder Marmelade zum Dippen.

Mahlzeit!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
Chicken Shawarma Wrap mit Pickles & Joghurtsauce
Gesamtzeit: 4Std 45Min
Davon Aktiv: 45Min
Ergibt: 4Portion/en
Chicken Shawarma Wrap

für das Fleisch

800
g
Hühneroberkeulen, mit Haut
4
EL
Olivenöl
4
TL
Salz
1
TL
Pfeffer, schwarz
2
TL
Paprika, edelsüß
1
TL
Kreuzkümmel
1
TL
Koriandersamen
0.5
TL
Nelke
0.5
TL
Muskat
0.5
TL
Zimt
1
TL
Kurkuma
3
Knoblauchzehen
1
Zitrone

für die Pickles

1
rote Zwiebel, groß
1
kleine Salatgurke
1
TL
Zucker
0.5
TL
Salz
1
TL
Chiliflocken
optional für mehr Schärfe
100
ml
Apfelessig

für die Joghurtsauce

200
g
griechisches Joghurt
1
Bund
Petersilie
1
EL
Zitronensaft
1
Knoblauchzehe, gepresst
Salz, zum Abschmecken

für den Wrap

4
Weizentortillas
frisch gehackte Petersilie

Fleisch marinieren

Zuerst alle Zutaten ausgenommen das Fleisch mixen.

Dann das Hühnerfleisch mit Haut gemeinsam mit dem Gewürzmix in eine Schüssel geben, ordentlich durchmassieren und mindestens 4 Stunden – besser aber über Nacht – im Kühlschrank marinieren.

Pickles & Saucen vorbereiten

Nun die Tomatenmarmelade am besten nach meinem Tomatenmarmelade-Rezept vorbereiten.

Für die Pickles schneidest du dann zuerst die Gurke und Zwiebel in Scheiben und gibst sie mit den übrigen Zutaten in einen kleinen Topf.

Koche den Sud kurz auf, sodass sich der Zucker auflöst. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.

Tipp:

Die Pickles lassen sich super vorbereiten bzw. direkt heiß in ein sauberes Glas gefüllt auch wunderbar für längere Zeit im Kühlschrank aufbewahren.

Griechischen Joghurt gut abtropfen und mit Petersilie, Zitronensaft, Knoblauch und Salz cremig mixen.

Bei Bedarf mit etwas Salz nachwürzen.

Fleisch grillen & Wrap machen

Nun Hühneroberkeulen mit der Hautseite nach unten grillen, bis die Haut sehr knusprig geworden ist.

Wenden und die Fleischseite dann kurz fertig garen (Kerntemperatur ca. 74 °C wer’s genauer haben will).

Danach warm halten.

Danach die Wrap-Fladen kurz auf dem Grill toasten, bis sie leicht flexibel und warm ist.

Mittig Tomatenmarmelade verstreichen.

Fleisch, falls es mit Knochen ist, diesen einfach rauslösen bzw. rausziehen, Fleisch grob hacken und darauf geben.

Joghurt-Sauce drüberträufeln.

Pickles großzügig verteilen.

Seiten leicht einschlagen, dann straff aufrollen.

Den fertig gerollten Wrap noch einmal kurz auf den Grill legen und etwas anpressen, damit er Röstaromen bekommt und sich besser hält.

Sofort heiß genießen – am besten mit noch mehr extra Sauce und / oder Marmelade zum Dippen.

Mahlzeit!