Motion Cooking Logo

English Muffins

Gesamtzeit

Davon Aktiv

Ergibt

Muffins

English Muffins erfreuen sich nicht nur in England einer großen Beliebtheit, sondern rund um den Globus. Kein Wunder, schmecken sie doch einfach köstlich und sind unglaublich vielseitig einsetzbar. Ob mit Butter, Marmelade, Speck, Spiegelei oder einfach so. English Muffins gehn immer!

English Muffins: Breakfast for Champions

Bei English Muffins handelt es sich um kleine, runde Fladenbrote, die zumeist geröstet serviert werden. Viele kennen die schmackhaften Frühstücksbrötchen aus dem Angebot einer großen Fastfoodkette. Dort serviert man sie beispielsweise mit Speck, Spiegelei, Sour Cream und einem Burger-Patty. Aber auch süß machen sie eine hervorragende Figur. Am besten einfach mal ausprobieren. Jedem English Muffin sein ganz individuelles Topping – Abwechslung ist key!

Zutaten

300
g
Mehl, Universal
1
Pkg
Trockenhefe
2
TL
Salz
15
g
Zucker
15
g
Butter
1
Stk
Ei, verquirlt
180
ml
Milch
etwas Öl zum Einfetten
Maisgrieß und Mehl

Zubereitung

Zuerst das Mehl gemeinsam mit der Trockenhefe, Salz, Zucker, zerlassener Butter, Ei und Milch in eine große Schüssel geben und zu einem Teig verrühren.
Danach die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig 10 Minuten kneten. Entweder mit der Küchenmaschine oder per Hand.

Der Teig wird anfangs etwas klebrig sein, das ist in Ordnung so.
Sollte der Teig jedoch gleich am Anfang zu trocken sein, gib ein wenig mehr Milch hinzu.

Nach den 10 Minuten sollte der Teig nun geschmeidig und elastisch sein.
Gib die Teigkugel in eine eingeölte Schüssel und verschließe bzw. bedecke sie.
An einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen.
Du kannst den Teig auch problemlos am Vorabend machen und ihn über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

Der Teig sollte danach die doppelte Größe haben.

Bemehle die Arbeitsfläche und streu noch etwas Maisgrieß drauf.
Den Teig auf 2,5 cm Dicke ausrollen und mit einer kleinen Schüssel, Glas oder einem 10cm Dessertring, so viele Teigscheiben wie möglich ausstechen.
Die obere Seite mit noch etwas Maisgrieß und Mehl bestreuen.

Leg die Muffins auf ein bemehltes Blech oder ähnlichem. Bedecke sie und lass sie nochmal 30 Minuten gehen.

Erhitze eine beschichtete Pfanne ohne Öl auf niedrige bis mittlere Hitze und backe die Muffins 4-6 Minuten pro Seite.

Danach rundherum mit einer Gabel einstechen und auseinander reißen.
Die English Muffins können jetzt noch getoastet oder gleich so belegt werden. Wenn man mich fragt: Jeder einzelne English Muffin verdient sein eigenes Topping. Abwechslung ist alles!

Weitere Rezepte

Lasagne vegetarisch

Gemüselasagne

Dass Lasagne vegetarisch auch richtig gut sein kann, beweist dieses einfache Rezept. Aromatisches Röstgemüse, Pasta, Kräuter und Gewürze, cremige

Scones selber backen

Frisch gebackene Scones

Scones selber machen ist gar nicht schwer und zahlt sich wirklich aus. Die luftig-lockere Bäckerei aus England überzeugt eben

Kartoffel Pesto Flammkuchen

Flammkuchen mal etwas anders! Mit Kartoffelscheiben, köstlichem Pesto und cremiger Burrata!
Dazu muss natürlich ein guter Wein getrunken werden!

English Muffins

Zutaten

300
g
Mehl, Universal
1
Pkg
Trockenhefe
2
TL
Salz
15
g
Zucker
15
g
Butter
1
Stk
Ei, verquirlt
180
ml
Milch
etwas Öl zum Einfetten
Maisgrieß und Mehl

Schritte

Zuerst das Mehl gemeinsam mit der Trockenhefe, Salz, Zucker, zerlassener Butter, Ei und Milch in eine große Schüssel geben und zu einem Teig verrühren.
Danach die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig 10 Minuten kneten. Entweder mit der Küchenmaschine oder per Hand.

Der Teig wird anfangs etwas klebrig sein, das ist in Ordnung so.
Sollte der Teig jedoch gleich am Anfang zu trocken sein, gib ein wenig mehr Milch hinzu.

Nach den 10 Minuten sollte der Teig nun geschmeidig und elastisch sein.
Gib die Teigkugel in eine eingeölte Schüssel und verschließe bzw. bedecke sie.
An einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen.
Du kannst den Teig auch problemlos am Vorabend machen und ihn über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

Der Teig sollte danach die doppelte Größe haben.

Bemehle die Arbeitsfläche und streu noch etwas Maisgrieß drauf.
Den Teig auf 2,5 cm Dicke ausrollen und mit einer kleinen Schüssel, Glas oder einem 10cm Dessertring, so viele Teigscheiben wie möglich ausstechen.
Die obere Seite mit noch etwas Maisgrieß und Mehl bestreuen.

Leg die Muffins auf ein bemehltes Blech oder ähnlichem. Bedecke sie und lass sie nochmal 30 Minuten gehen.

Erhitze eine beschichtete Pfanne ohne Öl auf niedrige bis mittlere Hitze und backe die Muffins 4-6 Minuten pro Seite.

Danach rundherum mit einer Gabel einstechen und auseinander reißen.
Die English Muffins können jetzt noch getoastet oder gleich so belegt werden. Wenn man mich fragt: Jeder einzelne English Muffin verdient sein eigenes Topping. Abwechslung ist alles!

Druckoptionen
           
Motion Cooking Logo
English Muffins
Gesamtzeit:
Davon Aktiv:
Ergibt: 6Portion/en
english muffin

300
g
Mehl, Universal
1
Pkg
Trockenhefe
2
TL
Salz
15
g
Zucker
15
g
Butter
1
Stk
Ei, verquirlt
180
ml
Milch
etwas Öl zum Einfetten
Maisgrieß und Mehl

Zuerst das Mehl gemeinsam mit der Trockenhefe, Salz, Zucker, zerlassener Butter, Ei und Milch in eine große Schüssel geben und zu einem Teig verrühren.
Danach die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig 10 Minuten kneten. Entweder mit der Küchenmaschine oder per Hand.

Der Teig wird anfangs etwas klebrig sein, das ist in Ordnung so.
Sollte der Teig jedoch gleich am Anfang zu trocken sein, gib ein wenig mehr Milch hinzu.

Nach den 10 Minuten sollte der Teig nun geschmeidig und elastisch sein.
Gib die Teigkugel in eine eingeölte Schüssel und verschließe bzw. bedecke sie.
An einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen.
Du kannst den Teig auch problemlos am Vorabend machen und ihn über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

Der Teig sollte danach die doppelte Größe haben.

Bemehle die Arbeitsfläche und streu noch etwas Maisgrieß drauf.
Den Teig auf 2,5 cm Dicke ausrollen und mit einer kleinen Schüssel, Glas oder einem 10cm Dessertring, so viele Teigscheiben wie möglich ausstechen.
Die obere Seite mit noch etwas Maisgrieß und Mehl bestreuen.

Leg die Muffins auf ein bemehltes Blech oder ähnlichem. Bedecke sie und lass sie nochmal 30 Minuten gehen.

Erhitze eine beschichtete Pfanne ohne Öl auf niedrige bis mittlere Hitze und backe die Muffins 4-6 Minuten pro Seite.

Danach rundherum mit einer Gabel einstechen und auseinander reißen.
Die English Muffins können jetzt noch getoastet oder gleich so belegt werden. Wenn man mich fragt: Jeder einzelne English Muffin verdient sein eigenes Topping. Abwechslung ist alles!